
Back-Factory
Werden Sie zum Snack-Profi!
Back-Factory ist mit bundesweit rund 100 Standorten am Markt aktiv. Seit 2009 haben wir uns erfolgreich vom [...]
Mehr erfahren ›30.000€
anfragen
Backshop Franchise – Die eigenen großen Brötchen backen mit kleinen Brötchen
Ein richtig cross gebackenes Brötchen, das auch noch richtig gut duftet – Was gibt es Schöneres am Morgen?
Und diese Brötchen bekommt man natürlich bei seinem Bäcker um die Ecke.
Aber in den letzten Jahren hat sich hier ein enormer Wandel vollzogen. Es gibt immer weniger echte Bäcker und dafür immer mehr System-Bäckereien. Jährlich schließen knapp 400 althergebrachte Bäckereien ihre Pforten. Denn was sich dramatisch geändert hat, ist das Konsumverhalten.
Früher kaufte man die Brötchen beim Bäcker und aß sie daheim. Heute wird das Brötchen in der Arbeit oder gleich vor Ort gegessen, und das am besten gleich mit einem guten Kaffee.
Und dann kam das Jahr 2001, in der die erste SB-Bäckerei der Welt eröffnete. Seit damals gibt es immer mehr SB-Backshops, die noch dazu als Franchise arbeiten.
Denn eines ist klar: Nachdem der Markt sehr dynamisch ist, haben sich hier mittlerweile richtige System-Gastronomien entwickelt, die heute aus dem Bereich der Shopping Malls oder Einkaufsstraßen nicht mehr wegzudenken sind.
Und da diese Konzepte mitunter recht komplex und aufwändig zu errichten sind, lohnt es sich einer Franchise zu bedienen. Denn nur hier hat man die Gewähr, dass das Konzept in der Praxis erprobt und nachhaltig ist.
Auch die Unterstützung bei der Erstellung des Konzepts, Marketing oder Finanzierung sind hier enorm wichtig. Besonders die Standortwahl und Kalkulation der angemessenen Mieten und Umsätze sind essentielle Punkte, wo die Erfahrung eines guten Franchisegebers enorm wichtig ist.
Dabei teilt sich der Markt der Backshop Franchise recht bunt auf. Denn es gibt Backshops, die sich eher als klassische Diskont-Bäckereien verstehen. Oder auch Backshops, die auch gerne mit Kaffee, Donuts oder Torten verwöhnen.
Beispielsweise bietet der Marktführer für Backshops in Deutschland, Kamps, hier auch verschiedene Modelle der Franchise an, wie die Errichtung einer Bäckerei oder Backstube. Dementsprechend richten sich dann auch die Anfangskosten und Startinvestitionen.
Sie sehen, der Markt an Backshops ist hoch interessant und die Auswahl der Franchisegeber vielfältig.
Back-Factory ist mit bundesweit rund 100 Standorten am Markt aktiv. Seit 2009 haben wir uns erfolgreich vom [...]
Mehr erfahren ›Ihr Brötchenbursche liefert frische Backwaren ortsansässiger Bäckereien morgens zum Frühstück direkt an die [...]
Mehr erfahren ›Mit traditionell handwerklich hergestellten Produkten, verfolgt das MeinFrühstück24 Franchise das Ziel, seinen [...]
Mehr erfahren ›Morgengold liefert Backwaren frisch aus der Handwerksbäckerei pünktlich zum Frühstück direkt an die Haustür [...]
Mehr erfahren ›Da es heutzutage nicht mehr reicht klassische Backwaren allein anzubieten, verfolgt das BROT&BRÖTCHEN Franchise [...]
Mehr erfahren ›MR. BAKER ist die moderne Bäcker-Bistronomie und bietet den Kunden eine große Auswahl frischer Snacks, SB-Backwaren [...]
Mehr erfahren ›Das NUR HIER Franchise ist eine bekannte Hamburger Bäckerei-Marke und steht für holzofenfrische und knusprige [...]
Mehr erfahren ›