Die aktuellsten Franchise-Artikel
Ein Franchise im Einzelhandel eröffnen - entdecken Sie die Vorteile!
Einleitung in die Kategorie Einzelhandel (Markt, Kennzahlen, Entwicklung...) Immer mehr sparsame Verbraucher informieren sich interessiert in den kleinen Läden nebenan um schließlich am Ende im Internet zu bestellen. So sehen sich Einzelhändler nicht nur ein [...]
Mehr erfahrenEine Franchise im Bereich „Auto & KFZ-Dienstleistungen“ - 5 Gründe warum es sich lohnt!
Die Auto & KFZ-Dienstleistungsbranche Franchising… Ein Traum, den viele Menschen haben. Sein eigener Chef sein, Zeiten frei einteilen und sich endlich verwirklichen. Aber die Risiken will eigentlich niemand aufnehmen. Franchising ist zwar nicht ganz risi [...]
Mehr erfahrenAktuelle Veränderungen im Franchising - welche Veränderungen tragen zu welchen Franchise-Trends...
Demografische Veränderungen Die neuen Entwicklungen vom Verkäufer – zum Käufermarkt haben den Wettbewerb deutlich verschärft. Der Markt verlangt immer mehr zeitgemäße Vertriebsformen. Einen besonderen Erfolg hat das System des Franchisings bei erklärungsbedü [...]
Mehr erfahrenWelche Rolle spielen bisherige Erfahrungen für eine Gründung im Franchising?
Welche Kompetenzen und Erfahrungen sollten zukünftige Franchisenehmer allgemein mitbringen? Potenzielle und zukünftige Franchisepartner sollten neben einem Minimum an Eigenkapital sowie Zahlungsfähigkeit der Franchise-Gebühren einiges mitbringen. Eine branche [...]
Mehr erfahrenEin Lebensmittel-Franchise eröffnen - was spricht dafür?
Der Lebensmittelmarkt ist besonders vielfältig: Von Feinkost bis über vegane Ernährung nur mit Obst & Gemüse oder Bio – und das ist nur der Anfang. Tausend und eine Möglichkeit stehen in diesem Markt offen, der außerdem stark fragmentiert ist, was den Eins [...]
Mehr erfahrenEin Unternehmen als Franchise starten
Franchise hat sich als Unternehmenskonzept etabliert und zählt Jahr für Jahr neue Nutzer. So verzeichnete Deutschland im Jahr 2016 rund 950 Franchisegeber, 119.302 Franchisenehmer und rasant wachsende Umsätze. Die Zahlen sprechen für sich - das System ist nach [...]
Mehr erfahrenFranchise-Kauf: Übernahme eines bestehenden Betriebes
Franchise. Das ist der Erwerb von Nutzungsrechten einer bestimmten Marke. Das ist die lizensierte Repräsentation einer Dienstleistung oder eines Produktes nach außen. Das ist die risikoarme Möglichkeit, mit einer Selbstständigkeit schnell und unkompliziert Erf [...]
Mehr erfahrenFranchising: Nebenberuflich selbstständig werden
Ein nebenberuflicher Start in die Selbstständigkeit kann aus diversen Gründen die bessere Lösung sein. Einerseits bleibt die finanzielle Sicherheit durch den „Hauptjob“ bestehen. Andererseits kann man so auch erst einmal testen, ob die Selbstständigkeit tatsäc [...]
Mehr erfahrenHandbuch - erfolgreich ein Franchise-Unternehmen eröffnen
Zeit für Ihr Franchisekonzept Sie möchten sich den Traum der Selbstständigkeit erfüllen und haben die Vorteile des Franchise-Systems für sich entdeckt? In diesem Fall heißt es nun für Sie, aktiv zu werden und ein Franchise-Konzept zu erstellen, denn das optim [...]
Mehr erfahrenFranchiserecht: Nationale Rechtsprechung und EG-Recht
Rechtsprechungen, gesetzliche Angelegenheiten und Schlichtungsverfahren sind in den seltensten Fällen einfache und besonders für Laien auf den ersten Blick verständliche Themen. In Sachen Franchiserecht wird das rechtliche Konstrukt zusätzlich kompliziert, wei [...]
Mehr erfahrenWas ist ein Master-Franchise?
1. Definition Master-Franchise Im Master-Franchising gibt der Franchisegeber das Franchise-Konzept an nur einen Franchisenehmer, den Master-Franchisenehmer. Dieser übernimmt dann in die Aufgaben des Franchisegebers und geht Geschäftsbeziehungen mit Franchisen [...]
Mehr erfahrenDIE INITIALE für Gründer - Alles rund um die Veranstaltung
Was ist DIE INITIALE? Köpfe, Kontakte und Kapital. Wenn man Thomas Westphal, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Dortmund fragt, sind das die magischen Zutaten für erfolgreiche Gründer. Selten findet man sie gemeinsam, wenn man nicht DIE INITIALE FÜR GRÜ [...]
Mehr erfahrenWie den richtigen Franchise-Partner finden? 6 mögliche Optionen
1. Bedeutung des Franchising in der Wirtschaft Das Konzept des Franchisings erfreut sich seit Jahren zunehmender Beliebtheit und ist somit zu einem bedeutenden Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands geworden. Jedes Jahr beschäftigen sich taus [...]
Mehr erfahrenGebühren & Kosten im Franchising
Wie alle Geschäftsbeziehungen beruht auch das Franchiseverhältnis aus einem idealerweise ausgewogenen Verhältnis von Geben und Nehmen. Der Franchisegeber stellt dem Franchisenehmer ein erprobtes System für den erleichterten Eintritt in die Selbständigkeit zur [...]
Mehr erfahrenFranchise-Unternehmen: Erfolgsstories in Deutschland
1. Die besten Franchise-Erfolge in Deutschland veranschaulicht. Der vermeintlich erfolgreichste und bekannteste Sieger unter den Franchise-Unternehmen ist vermutlich das McDonald‘s Franchise. Mehr als 1.300 Filialen betreibt dieser in Deutschland. Und das ers [...]
Mehr erfahrenDeutscher Franchiseverband – das Wichtigste auf einen Blick
Was ist der Deutsche Franchiseverband und was sind seine Aufgaben? Lesen Sie hier alles über den Deutschen Franchiseverband - Alles Wichtige auf einen Blick. Die Aufgaben des verbandes, was er für Franchisegeber und -nehmer unternimmt und relevanten Zahlen u [...]
Mehr erfahrenFranchising: Messen und andere Veranstaltungen in Deutschland
Wenn es um das Thema Existenzgründung und Franchise geht empfiehlt sich oft der Besuch einschlägiger Franchise-Messen. Hier trifft man locker und unverbindlich gewünschte Ansprechpartner und kann bereits Kontakte für die spätere Unternehmerlaufbahn knüpfen. Du [...]
Mehr erfahrenFranchising Beispiele - 10 Ideen
Es ist kein Geheimnis mehr: Franchising boomt – auch hierzulande. Doch wer in die Zukunft blickt, erkennt schnell, dass Alleinstellungsmerkmale und vor allem Innovationen immer wichtiger werden. Ist man also auf der Suche nach neuen Franchisekonzepten, muss ma [...]
Mehr erfahrenFranchiseunternehmen gründen: ein Weg in die Selbstständigkeit
Viele Menschen träumen davon, beruflich selbstständig zu werden. Die Möglichkeit, unabhängig von einem Arbeitgeber frei über seine Zeit bestimmen zu können, lässt viele Herzen höherschlagen. Oft scheitert dieser Traum jedoch entweder an der Realität oder an in [...]
Mehr erfahrenFranchise- vs. Lizenzvertrag: unser Überblick
1. Lizenz, Lizenzsystem und Lizenzvergabe: Definition Was bedeutet Lizenz genau? Per Definition ist eine Lizenz eine Befugnis vom Inhaber eines gewerblichen Schutzrechts oder urheberrechtlichen Verwertungsrechts, die einem Dritten eingeräumt wird, damit dies [...]
Mehr erfahrenGenossenschaft oder Franchise gründen: unsere Abgrenzung
So einige Menschen träumen davon, ihr eigener Chef zu sein, eigene Entscheidungen im geschäftlichen Bereich zu treffen und einfach auf eigenen Beinen zu stehen. Doch der Gedanke daran, den Herausforderungen und Risiken einer Geschäftsgründung völlig alleine ge [...]
Mehr erfahrenFranchisevertrag – alles Wissenswerte
Franchising als Geschäftskonzept ist beliebt: rund 950 Franchisesysteme werden aktuell in Deutschland angeboten. Knapp 120.000 Franchisenehmer betreiben an die 160.000 Betriebe und erwirtschaften ca. 103,9 Milliarden Euro Umsatz. Bevor Franchisegeber und F [...]
Mehr erfahrenFranchise ohne Eigenkapital: Eine gute Investition?
Um den Traum sich selbstständig zu machen zu verwirklichen, greifen viele Gründer auf die Hilfe von Franchising zurück. Sie hoffen, durch das übergeordnete Franchise-Unternehmen schnellen Erfolg zu erlangen, indem sie Teil eines bereits erprobten Unternehmen [...]
Mehr erfahrenFranchisegeber Definition - Was ist ein Franchisegeber ?
Das eigene Unternehmen läuft erfolgreich, die Produkte verkaufen sich blendend und das Geschäftskonzept kommt bei den Kunden sehr gut an. Da liegt doch die Idee nahe, dass man seinen Erfolg durch die Gründung eines Franchise-Betriebes multiplizieren will. In [...]
Mehr erfahrenFranchisenehmer Definition - Was ist ein Franchisenehmer?
Was ist ein Franchisenehmer? Franchising ist zu einem der erfolgversprechendsten Vertriebsformen für Unternehmen geworden. Der größte Vorteil für Franchisenehmer und -geber ist bei diesem Modell der, dass jede Partei die eigenen Risiken reduzieren kann, wäh [...]
Mehr erfahrenFranchise Definition - Was ist Franchising?
Wer davon träumt, sein eigener Chef zu sein, jedoch die Risiken und Unsicherheiten scheut, die so ein Neuanfang unweigerlich mit sich bringt, für den bietet das Franchisesystem die perfekte Möglichkeit, tatkräftige Unterstützung beim Schritt in die Selbststä [...]
Mehr erfahren