Amerika: Land des Franchising? Top US-Franchisemarken im Überblick
Wenn von Franchising die Rede ist, dann denken wir direkt an die bekanntesten US-amerikanischen Marken wie McDonald’s und KFC. Die USA gelten als der Ursprung des modernen Franchising. Wagen wir einen Blick über den großen Teich nach Amerika und schauen auf die Geschichte des Franchising.
Amerika und das Franchising – ein kleiner geschichtlicher Abriss
Der Begriff Franchise stammt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie Befreiung. Historisch bezog sich der Begriff auf eine Befreiung von Abgaben und Gebühren im Frankreich und Großbritannien des 17. und 18. Jahrhunderts. Ein Franchise galt also als Privileg. Im Mittelalter erhielten gewisse Personen vom Staat oder der Kirche das Recht verliehen, Steuern zu erheben oder sich für Recht und Ordnung einzusetzen.
Die Entwicklung vom Franchising
Seit jeher setzte sich das Franchising für eine wirtschaftliche Liberalisierung, das Nutzen von Synergieeffekten und das Ausschöpfen neuer Möglichkeiten ein. Franchising stand dafür, den Handel von unnötigen Beschränkungen zu lösen, so dass es sich zu einem enorm erfolgreichen Vertriebsmodell einen Namen machen konnte. Diese Lizenznehmer zahlten im Gegenzug eine Gebühr für diese Rechte.
Die Anfänge vom modernen Franchising in Amerika
In Amerika gilt der Nähmaschinen-Hersteller Singer als wichtiger Begründer des modernen Franchising, wie wir es heutzutage kennen. Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte die Singer Sewing Machine Company im Zuge der Industrialisierung ein Vertriebssystem, was erstmalig den Vertrieb auslagerte. Schließlich konnte der Gründer Isaac Singer nicht in Eigenregie Kundenbesuche durchführen, um das Produkt zu promoten. Aus diesem Grund gewährte er ortsansässigen, selbstständigen Geschäftsleuten, die Nähmaschinen unter dem Namen Singer zu vertreiben, während er sich weiterhin um die Produktion kümmerte. Die fahrenden Kaufleute der Singer Sewing Company verkauften die Nähmaschinen an den verschiedenen Orten und trieben die Expansion der Marke voran. Dieses Vertriebssystem stellten somit das erste Product Distributing Franchise beziehungsweise Product and Tradename Franchise dar.
Franchising – ein Vertriebssystem, was immer mehr Anklang findet
Kurz vor der Jahrhundertwende entdeckten auch die Automobil- sowie die Getränkeindustrie das Franchising für sich. Die General Motors Corporation entwickelte ein ähnliches System, wo Autohändler Fahrzeuge von GM zu günstigeren Konditionen erwerben konnte. Auch der Getränke-Gigant Coca-Cola verkaufte 1899 seine erste Franchiselizenzen.
Franchising in der Mitte des 20. Jahrhunderts in Amerika
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nutzten immer mehr bekannte US-amerikanische Marken Franchising für ihre Expansion, um mithilfe von Lizenznehmern einen größeren Absatzmarkt einnehmen zu können. Henry Ford vergab Lizenzen an Autohändler, die seine Modelle vertrieben, Ölfirmen konnten so zahlreiche Tankstellen in ganz Amerika eröffnen und auch A&W, der Produzent des Root Beers, setzte auf das Vertriebsmodell.
Der Franchise-Boom – die 1950er und das Franchising in Amerika
Mitte des 20 Jahrhunderts explodierte das Franchising förmlich in den USA. So gab es in 1950 bereits an die 100 Unternehmen, die auf Franchising setzten und ein Jahrzehnt später in 1960 waren es bereits mehr als 900 Unternehmen, die über knapp 200.000 Franchisebetriebe verfügten. Außerdem setzten sehr bekannte Marken auf das Lizenzsystem Franchising in den 50er Jahren.
Kentucky Fried Chicken – ein Hoch auf das Hähnchen!
Der Ursprung von Kentucky Fried Chicken, auch bekannt als KFC, reicht bis in die 1930er, also die Zeit der Great Depression in Amerika. Über einer Tankstelle eröffnete Harland D. Sanders in Corbin, Kentucky, mit 40 Jahren ein eigenes Restaurant, wo er selbstgemachtes Essen verkaufte. KFC ist vor allem für das frittierte Hähnchenfleisch bekannt, was bis heute nach dem Originalrezept von Sanders hergestellt wird. Im Jahr 1952 setzte auch Sanders auf das Franchising, indem er sein Geheimrezept an weitere Lokale verkaufte und pro verkauftes Hühnchen fünf Cent forderte. Zwölf Jahre später nutzten bereits 600 Restaurants sein Rezept.
Seit über 70 Jahren steht KFC für „good food, fast“ – aus hochwertigen Zutaten, handmade frisch vor Ort, nach [...]KFC - Kentucky Fried Chicken
…Legendär leckeres Hähnchen
250.000€
anfragen
Das frittierte Hähnchen wird zum Renner!
In 1960 gab es bereits 200 KFC-Restaurants, drei Jahre später über 600 Lokale und 1970 knapp 1.000! Weltweit existieren mehr als 20.000 Restaurants in über 125 Ländern. Amerika und China stellen die wichtigsten Länder für das Franchise-Unternehmen dar: In den USA gibt es an die 4.200 Standorte, in China sogar über 5.300 Restaurants! In Deutschland wurde bereits in 1968 in Frankfurt das erste Restaurant eröffnet, was KFC zur ersten US-amerikanischen Franchisemarke in Deutschland machte. McDonald’s wie auch Burger King eröffneten erst Anfang der 70er Jahre ihre ersten Restaurants in Deutschland. Neben dem frittierten Chicken werden auch Burger, Fingerfood, was an Chicken Nuggets erinnert, sowie Wraps angeboten. Je nach Zielland sind die Menüs unterschiedliche gestaltet, um sich jeweils an die landestypischen Vorlieben anpassen zu können.
McDonald’s – das goldene M als Inbegriff vom Franchising
Das erste McDonald’s Restaurant wurde in 1940 von den Brüdern Richard und Maurice McDonald in San Bernardino in Kalifornien eröffnet. 1948 entdeckten sie eine innovative Art und Weise, um die Burgerzubereitung zu rationalisieren. Sie führten ein sogenanntes Speedee System ein, wodurch die Zubereitung schneller vonstatten ging und setzten auf Selbstbedienung, um weitere Arbeitsschritte zu sparen. Ray Kroc, ein Milchshake-Mixer-Verkäufer, war von der Effizienz des Burger-Restaurants beeindruckt, so dass er den Brüdern in 1954 vorschlug, auf Franchising für eine rasche Expansion zu setzen. Kroc eröffnete daraufhin in Des Plaines in Illinois sein erstes Restaurant. Er war es auch, der die Grundlagen für das Unternehmenskonzept legte. Dank Kroc konnte sich McDonald’s zum international umsatzstärksten Gastronomiekonzept entwickeln. In Amerika selbst leistete McDonald’s einen wichtigen Beitrag zum Wirtschaftsaufschwung der 50er Jahre.
Der Siegeszug vom goldenen M in Amerika
Ray Kroc rekrutierte die ersten Franchisenehmer aus dem näheren Bekanntenkreis. Der Erfolg des Pioniers in der Systemgastronomie beruhte vor allem auf einem ausgeklügelten System der Mitbestimmung. So wurden die Geschäftspartner bei strategisch wichtigen Entscheidungen mit eingebunden, was zu deren Zufriedenheit und zu größerem Erfolg beitrug. Im Jahr 1967 stand die internationale Expansion an: Die ersten Burger-Restaurants wurden in Übersee in Puerto Rico sowie in Kanada eröffnet. 1971 gab es die erste Eröffnung in Europa in Amsterdam, im selben Jahr wurde in München die erste Filiale auf deutschem Boden eröffnet. Dank Franchising konnte McDonald’s sein Konzept in kurzer Zeit um den ganzen Erdball verteilen. Aktuellen Zahlen zufolge ist der Gigant der Systemgastronomie in 120 Ländern aktiv: Über 37.000 Restaurants werden von über 31.000 Franchisenehmern betrieben. An die 6.000 Restaurants werden von McDonald’s in Eigenregie geführt. In 2018 wurden über 21.025 Milliarden US-Dollar von der Franchisemarke an den mehr als 37.000 Standorten umgesetzt, so dass das System einen Gewinn von 5.924 Milliarden US-Dollar eingefahren wurde.
>> Lesen Sie auch:
- Erfolgreiche Geschäftsideen entwickeln: Entdecken Sie die EKS-Methode!
- Zweite Karriere: Franchising hat die passende Geschäftsidee für Ihre Selbstständigkeit
- Das Konzept: Ist Ihre Geschäftsidee bereit für das Franchising?
- Geschäftsideen: 5 spannende Ideen für Ihre Existenzgründung
- Geld verdienen: Für die passende Geschäftsidee müssen Sie oft um die Ecke denken
Fazit – Die Franchisemarken aus Amerika
Die bekannten US-amerikanischen Franchisemarken haben damals vom Wirtschaftsaufschwung in den USA profitiert und ihre Konzepte daraufhin auf der ganzen Welt verbreitet. Sie waren es letztlich, die die moderne Vertriebsform Franchsing weltweit promotet haben. Und das wiederum hat den unternehmerischen Geist vieler geweckt und den Schritt in die Selbstständigkeit letztlich erst möglich gemacht.
_______
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit diesem Artikel einen guten Überblick über die Geschichte des Franchsing und seine Bedeutung in Amerika geben. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zum Thema Franchising haben, dann hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar.
Eva-Maria Kopel, Punkt Franchise ©
Was versteht man unter der neuen "Franchise-Kultur"?
Wenn man an Franchising denkt, dann kommen typische Konzepte auf, die aus dem rein [...]
Veröffentlicht am 02/12/2020 18:2710 SEO Tools kostenlos für Unternehmer
Das Marketing war schon immer ein entscheidender Faktor, der die Stellung eines [...]
Veröffentlicht am 21/10/2020 15:18Meine Stärken nutzen um selbstständig zu werden
Wenn Sie darüber nachdenken, sich selbstständig zu machen, dann beginnt die Reise [...]
Veröffentlicht am 30/09/2020 17:13Porträt des idealen Franchisenehmers und Franchisegebers
Franchising macht es möglich, dass Gründungsinteressierte den Schritt in die Selbstständigkeit [...]
Veröffentlicht am 09/12/2020 17:15GRÜNDER UNTER DER LUPE - UNTERNEHMERPORTRÄTS
Was muss ich wissen, um erfolgreich im Franchising zu sein?
Wenn Sie über ein geniales Geschäftskonzept verfügen, was attraktive Renditen abwirft, [...]
Veröffentlicht am 25/11/2020 17:28EIN UNTERNEHMEN GRÜNDEN
Selbst- und Zeitmanagement: Der Baustein für Ihren Erfolg im Franchising
Warum ist Selbst- und Zeitmanagement so wichtig? Es ist die Fähigkeit, sich für seine [...]
Veröffentlicht am 18/11/2020 17:59
axanta AG
Wir vermitteln Unternehmen! - Unternehmensvermittlung im Mittelstand
Die axanta ist spezialisiert auf die Beratung und Begleitung von Käufen und Verkäufen, Nachfolgeregelungen und [...]
Mehr erfahren ›5.000€
anfragen

Taekima
Sportlich, entspannt, selbstsicher - das Taekima-Training
Das Bewegungskonzept das Fitness, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung und Entspannung verbindet - für alle [...]
Mehr erfahren ›5.500€
anfragen

FiltaFry
Saubere Fritteusen, einwandfreies Öl, nachhaltiger frittieren.
Filtafry hat sich seit seiner Gründung 1996 in Großbritannien auf das Fritteusen Management spezialisiert und [...]
Mehr erfahren ›10.000€
anfragen

Kamps
Jeden Tag neu genießen.
Kamps Bäckereien und Bäckereien mit Backstube bieten Ihnen in ganz Deutschland frische Backwaren in hoher Qualität [...]
Mehr erfahren ›15.000€
anfragen

Pitaya
Thai Street Food
Pitaya ist das erste Thai Street Food Konzept, welches in Frankreich und auf internationaler Ebene agiert: Frische [...]
Mehr erfahren ›100.000€
anfragen
Einen Kommentar schreiben
Übrige Zeichen: 250
0 Kommentare