Business Games: Wie sie Ihrem Franchise nutzen können
Sich bei der Gründung für ein Franchiseunternehmen zu entscheiden, ist zunächst risikofreier. Man übernimmt als Franchisenehmer die Geschäftsidee und das Konzept des Franchisegebers und setzt diese in seinem eigenen Unternehmen um. Man ist als Franchisenehmer ein eigenständiger Unternehmer und führt demnach sein eigenes Unternehmen.
Dennoch muss man sich an die Vorgaben und Regeln des Franchisegebers halten. Für die Selbstständigkeit ist ein Franchiseunternehmen aber zunächst sehr hilfreich. Es ist ein großer Schritt sich für die Selbstständigkeit zu entscheiden. Dafür muss man sich sehr sicher sein und auch der Typ dafür sein.
In einem Franchiseunternehmen arbeitet man in einem Unternehmensnetzwerk und ist nicht völlig auf sich alleine gestellt. Der Franchisegeber und auch die anderen Franchisenehmer stehen einem mit Rat und Tat zur Seite. Bei der Wahl des Franchiseunternehmens muss man sich jedoch als Franchisenehmer sehr gut informieren und sich letztendlich sehr sicher sein, da man das Geschäftskonzept vom Franchisegeber übernimmt und voll und ganz dahinter stehen sollte.
Teilweise sind einem manche Abläufe und Prozesse noch nicht ganz klar. Dies kann auch generelle Themen am Markt und in der Unternehmenswelt betreffen. Dabei kann einem nun eine neue Mode helfen. Business Games sind stark im Kommen und können einem im eigenen Unternehmen sehr helfen.
Definition von Business Games
Die Methode der Business Games wurde anhand der militärischen Planspiele in den USA entwickelt. Dadurch können angehende Unternehmer ausgebildet werden oder sich weiterbilden. Man übt Entscheidungen in der wirtschaftlichen Umwelt zu treffen. Als Spielteilnehmer übernimmt man die Rolle der Führungskräfte im Unternehmen.
Man vertritt meistens mehrere Unternehmungen, die auf Veränderungen reagieren müssen. Es gibt mehrere Spielperioden, die unterschiedliche Abschnitte in der Unternehmenspraxis repräsentieren und währenddessen müssen die Teilnehmer immer Entscheidungen treffen, die sich auf das Unternehmen in dem Spiel auswirken. Die Auswirkungen können dann als Grundlage für die nächste Periode ausgedruckt werden und können zu Rate gezogen werden.
Mit den Business Games ist es möglich, dass man sich in Entscheidungsprozessen und Planungsprozessen risikofrei übt. Dies kann eine Hilfe sein für Unternehmer, die noch frisch in der Branche sind, aber auch für alteingesessene Unternehmer, die auf die sich verändernde Umwelt reagieren möchten und flexibler sein möchten.
Mit Hilfe der Business Games kann man betriebswirtschaftliche Techniken üben und anwenden. Mit dieser Übung ist es dann einfach, im Unternehmen Entscheidungen zu treffen. Mit folgenden Bereichen können Business Games unter anderem zu tun haben:
- Unternehmensmanagement
- Finanzen
- Human Resources
- Verhandlungen
- Aktienkauf an der Börse
Bei den meisten Spielen kommen Simulatoren zum Einsatz, damit der Praxisbezug am realistischsten dargestellt werden kann.
Vorteile von Business Games
Business Games werden immer beliebter. Und das hat den Grund, dass ihr System funktioniert. Bewiesenermaßen wird der Lernprozess durch Business Games verstärkt und die Entscheidungskraft letztendlich verbessert.
Folgende Gründe sind positiv zu bewerten bei Business Games:
- Durch praktische Anwendung lernen
- Interaktiver Lernprozess
- Kostenreduzierung im Unternehmen
Durch Business Games wird den Mitarbeitern ermöglicht anhand von praktischen Anwendungen zu üben. Dies ist sonst meistens nur theoretisch der Fall und deshalb nicht so effektiv. Durch die Simulatoren können reale Alltagssituationen geschaffen werden und die Mitarbeiter müssen reagieren und Entscheidungen treffen.
Sie können ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in einer realen Situation anwenden und verbessern und dazu lernen. Sie befinden sich dabei aber in einer sicheren Umgebung. Das heißt, es gibt kein finanzielles Risiko. Also können die Mitarbeiter Entscheidungen treffen, die sonst ein leitender Angestellter trifft und von den Auswirkungen ihrer Entscheidung ohne Risiko etwas lernen.
In einem Franchiseunternehmen ist es auch für die Mitarbeiter interessant, die Entscheidungen zu treffen, die sonst der Franchisenehmer treffen muss. Dies sollte aber ohne das damit verbundene Risiko ablaufen. Deshalb können beispielsweise Business Games genutzt werden. Aber auch für die einzelnen Franchisenehmer ist es interessant, in die Rolle des Franchisegebers zu schlüpfen. Auch dafür würde sich ein Business Game eignen.
Eine wichtige Rolle bei den Business Games spielt, dass die Teilnehmer aktiv einbezogen werden und es so konzipiert ist, dass sie die Mitarbeiter richtig fesseln. Es ist bekannt, dass man sich Prozesse und Aktivitäten besser merkt, wenn man interagiert und praktisch tätig wird. Da spielt der Satz „Learning by doing“ eine große Rolle.
Es ist also spannender und interessanter für die Mitarbeiter, wenn sie praktisch tätig werden und nicht nur bei einer Videolektion oder einer Fortbildung anwesend sind.
Ebenfalls spielen die Kosten auch eine Rolle. Die können bei einem Business Game relativ gering gehalten werden. Die Entwicklung kostet zunächst viel Zeit, Wissen und Geld. Doch wenn dieser Punkt erledigt wurde und das Business Game besteht, kann dieses weltweit gut eingesetzt werden und dadurch werden im Gegensatz zu Präsenzunterricht Zeit und Geld gespart.
Es reicht meistens aus, wenn man einen Internetanschluss und ein Smartphone hat. Schon kann man an Business Games teilnehmen.
Beispiele von Business Games
Es gibt mittlerweile sehr viele Business Games auf dem Markt. Man kann sich auch für das Unternehmen individuell eins entwickeln lassen, was in manchen Fällen auch sinnvoll ist.
Folgende vier Spiele sind nur Beispiele:
- Capitalism
- Beer distribution game
- SimCity
- Merchants
Bei Capitalism kann man sein Wissen in unterschiedlichen Bereichen testen und sich den Herausforderungen stellen. Beispielsweise geht dies im Bereich Marketing, Vertrieb, Herstellung oder Import.
Bei dem Spiel Beer distribution game geht es um die Liefer- und Vertriebsketten in Unternehmen. Dabei werden Mehrkosten, Verzögerungen und viele unterschiedliche Lieferanten berücksichtigt. Das Spiel SimCity konzentriert sich auf den Bau- und Verwaltungsprozess einer Stadt. Im Spiel Merchants werden Verhandlungstechniken und -geheimnisse gelehrt.
Dies sind aber nur Beispiele. Mittlerweile gibt es sehr viele unterschiedliche Spiele auf dem Markt, die für unterschiedliche Bereiche geeignet sind. Da muss dann jeweils im Unternehmen entschieden werden, was gerade passend ist und für die Mitarbeiter eine wertvolle Lektion.
Business Games in einem Franchise
Gerade in einem Franchise ist es wichtig, dass die Mitarbeiter und die Franchisenehmer immer auf dem gleichen Stand sind. Ein Franchiseunternehmen ist ein Netzwerk aus vielen Unternehmen, die allerdings geschlossen am Markt auftreten müssen. Sie vertreten dasselbe Geschäftskonzept nur an unterschiedlichen Standorten.
Durch Videolektionen werden die Franchisenehmer auf den neuesten Stand gebracht. Aber auch durch Business Games kann dies erreicht werden. So kann der Franchisegeber Informationen und Tipps an seine Franchisenehmer weitergeben.
Jana Detering, Punkt Franchise ©
Die vier Seiten einer Nachricht: Kommunikationsmodelle für Ihren Erfolg im Franchising
Kommunikation ist im Leben das A und O. Das gilt für das Privatleben, aber auch [...]
Veröffentlicht am 17/06/2020 11:05Handbuch, um gestärkt aus der Corona-Krise herauszukommen
Gestärkt aus der Corona-Krise herauskommen Dieses Krisenhandbuch richtet sich an [...]
Veröffentlicht am 20/05/2020 08:00Kostenloses E-Book: ERFOLG MIT SYSTEM
Holen Sie sich die besten Tipps für nachhaltigen Erfolg als FRANCHISE-(Unter)Nehmer [...]
Veröffentlicht am 30/04/2020 17:10Porträt des idealen Franchisenehmers und Franchisegebers
Franchising macht es möglich, dass Gründungsinteressierte den Schritt in die Selbstständigkeit [...]
Veröffentlicht am 09/12/2020 17:15GRÜNDER UNTER DER LUPE - UNTERNEHMERPORTRÄTS
Was versteht man unter der neuen "Franchise-Kultur"?
Wenn man an Franchising denkt, dann kommen typische Konzepte auf, die aus dem rein [...]
Veröffentlicht am 02/12/2020 18:27DIVERSE THEMEN - TRENDS
Was muss ich wissen, um erfolgreich im Franchising zu sein?
Wenn Sie über ein geniales Geschäftskonzept verfügen, was attraktive Renditen abwirft, [...]
Veröffentlicht am 25/11/2020 17:28EIN UNTERNEHMEN GRÜNDEN

Ihr Brötchenbursche
Mit Brötchen Geld verdienen
Ihr Brötchenbursche liefert frische Backwaren ortsansässiger Bäckereien morgens zum Frühstück direkt an die [...]
Mehr erfahren ›2.000€
anfragen

BusinessCompact+
Lukratives Homeoffice Geschäftsmodell - Existenzgründung im Bereich Marketing, Sport und Personalmanagement
Mehr erfahren ›9.900€
anfragen

Herr von Schwaben
der Food-Truck mit schwäbischen Spezialitäten
Traditionelle schwäbische Küche über ein Food-Truck Konzept
Mehr erfahren ›10.000€
anfragen

Ma´Loa Poké Bowl
HAWAII IN A BOWL!
„Ride the healthy wave!“ - Starten Sie mit Ihrem eigenen Restaurant durch und machen Sie sich mit gesunden, [...]
Mehr erfahren ›15.000€
anfragen

Anytime Fitness
Coaching, Community und gute Laune
Unser weltweit erfolgreiches Fitnesskonzept besteht darin, dass wir kein gewöhnlicher Fitness Club sind, sondern [...]
Mehr erfahren ›50.000€
anfragen
Einen Kommentar schreiben
Übrige Zeichen: 250
0 Kommentare