Corporate Sustainability: Was macht es für Ihr Franchise aus?
Damit sich ein Unternehmen langfristig auf dem Markt hält, müssen wichtige Vorkehrungen getroffen werden, um existenzielle Herausforderungen zu überstehen. Nachhaltiges Wirtschaften ist mittlerweile eine der Grundvoraussetzungen, um ein dauerhaft erfolgreiches Franchise zu führen. Gerade im Zusammenhang mit Unternehmen stößt man dabei oft auf den Begriff der Corporate Sustainability. Wir erklären Ihnen alles, was Sie als Franchisegründer darüber wissen sollten.
Was hat es mit der unternehmerischen Nachhaltigkeit auf sich?
Je mehr Themen wie Klimawandel und Ressourcenknappheit in den Vordergrund rücken, desto eher sehen sich Unternehmen dazu gezwungen, ihre Strategien an die sich ändernden Bedingungen anzupassen.
Der Begriff der Nachhaltigkeit kann dabei je nach Kontext variieren, doch gibt es eine Definition, auf die jeder, der sich mit diesem Thema beschäftigt, immer wieder stoßen wird:
„Humanity has the ability to make development sustainable - to ensure that it meets the needs of the present without compromising the ability of future generations to meet their own needs."
Diese Definition stellten die Vereinten Nationen bereits 1987 auf. Zu Deutsch bedeutet dies, dass es sich bei Nachhaltigkeit um eine Entwicklung handelt, die gewährleistet, dass auch zukünftige Generationen die gleichen Chancen haben, ihre Bedürfnisse zu befriedigen, wie wir sie haben. Und auch wenn wir bei diesem Begriff oft daran denken, was jeder einzelne Mensch gegen Klimawandel und Co. tun kann, handelt es sich dabei um ein Thema, das vor allen Dingen auch Unternehmen betrifft.
Doch warum sollte man sich als Franchisegründer mit diesem Thema beschäftigen?
- Eine Vielzahl an Experten auf dem Gebiet des Risikomanagements glauben, dass mangelnde Rohstoffe zukünftig eine reale Bedrohung für Unternehmen sein können.
- Die Hälfte aller Verpackungsmaterialien für Konsumgüter besteht aus Papier, die andere aus Plastik. Insgesamt entstehen dabei mehrere Millionen Tonnen Verpackungsmüll.
- Studien zufolge wären knapp 80% der ostasiatischen Konsumenten sogar dazu bereit, höhere Preise zu zahlen, um für nachhaltigere Logistikprozesse zu sorgen.
Die drei Säulen der Nachhaltigkeit
Unternehmerische Nachhaltigkeit wird für gewöhnlich in drei Kategorien unterteilt: Ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit. Hier spricht man auch von dem sogenannten „Drei-Säulen-Modell“ bei dem alle drei Aspekte in möglichst gleicher Weise berücksichtigt werden sollen.
Ökologische Nachhaltigkeit
Ziel des ökologischen Handels ist der Erhalt der Natur sowie der natürlichen Ressourcen. Im Zusammenhang damit wird oft von der Reduktion von Treibhausgasen und grünen Alternativen gesprochen. Doch ökologische Nachhaltigkeit geht weit darüber hinaus: Weniger Ressourcen zu verbrauchen, sich für den Artenschutz einzusetzen und ein rücksichtsvoller Umgang mit der Natur sind wichtige Faktoren, mit denen sich Gründer unter diesem Aspekt beschäftigen sollten.
Ökonomische Nachhaltigkeit
Basis der ökonomischen Nachhaltigkeit ist effizientes Wirtschaften. Hier geht es speziell darum, dass ein Unternehmen auch auf lange Sicht wirtschaftliche Erträge erzielt, sodass dessen Kapital erhalten bleibt oder gegebenenfalls steigt, um auch in der Zukunft in neue Mitarbeiter und Maschinen investieren zu können. Ebenfalls sollten Unternehmen in der Lage sein, auch auf lange Sicht ein positives Image aufrecht zu erhalten und dies im besten Fall sogar verbessern zu können.
Soziale Nachhaltigkeit
Wer nachhaltig soziale Strategien ausübt, wird auch von motivierteren Arbeitskräften profitieren, denn diesen mit dem nötigen Respekt entgegen zu treten ist ein wichtiger Bestandteil dieser Säule. Konflikte sollen vermieden werden, da der Fokus hier auf der Verantwortlichkeit und Gerechtigkeit innerhalb der Firma liegt. Von dieser wird verlangt, die nötigen Maßnahmen zur Steigerung des innerbetrieblichen Sozialkapitals zu treffen und soziale Spannungen so zu vermeiden.
>> Lesen Sie auch:
Warum sich Nachhaltigkeit im Franchising lohnt
Dass sich auch Franchisegeber und Franchisenehmer Gedanken über das Thema Corporate Sustainability machen sollten, wird spätestens dann klar, wenn man sich die Vorteile ansieht, die mit nachhaltigen Strategien einhergehen.
Nachhaltigkeit kann Kosten senken
Da fossile Brennstoffe keine unwesentliche Rolle im Klimawandel spielen, wollen Politiker diese um mehr als 80% reduzieren. Als Unternehmen ist es deswegen an der Zeit, auf grüne Alternativen umzusteigen: Sonne, Wind oder Hybrid-Lösungen sind auf dem Vormarsch und werden in Zukunft sogar noch günstiger.
Nachhaltigkeit verbessert Ihr Image
Wenn Sie Ihr Unternehmen in eine umweltbewusstere Richtung lenken möchten, um Ihr Image aufzupolieren, sind Sie damit nicht allein. So haben in einer Studie 28% der Befragten angegeben, dass dies ihr Hauptgrund sei, entsprechende Maßnahmen zu treffen. Gerade heutzutage, in einer Zeit, in der Umweltbewusstsein großgeschrieben wird und Menschen Ressourcen sparsam nutzen wollen, lässt sich damit hervorragend werben.
Nachhaltigkeit wird von Mitarbeitern geschätzt
Ob Sie Ihr Franchise ausweiten, oder nach der Existenzgründung erstmals nach Mitarbeitern Ausschau halten möchten – wer als Unternehmen nachhaltig agiert, macht sich auch bei potenziellen Angestellten begehrt.
Vor allem Menschen jüngerer Generationen legen immer größeren Wert darauf, dass Corporate Sustainability kein Fremdbegriff für Unternehmen ist. Ökologische Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen sind ihnen wichtig, weswegen sie sich eher denen zuwenden werden, die ihnen dies bieten können.
Nachhaltigkeit rechtfertigt höhere Preise
Dass viele Menschen gegen Ressourcenknappheit und für den Umweltschutz kämpfen wollen, sind nicht nur leere Worte. Viele von ihnen lassen Taten sprechen und sind dazu bereit, mehr Geld zu investieren, wenn Produkte unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wurden und die verantwortlichen Unternehmen sich aktiv für Klimaschutz und Nachhaltigkeit einsetzen.
Die Voraussetzung dafür ist allerdings, dass Unternehmen transparent agieren und auch der Kundschaft Einsicht in diese Prozesse gewähren.
Reagieren Sie frühzeitig
Wer im Wettbewerb mithalten will, muss sich früh genug auf anstehende Veränderungen einstellen. In ganz Europa stehen neue Energiestrategien an der Tagesordnung, die dem massenhaften CO2-Ausstoß entgegenwirken sollen.
Diese Veränderungen führen dazu, dass sich große wie auch kleine Firmen dem Wandel anpassen müssen. So ist es möglich, dass europäische Unternehmen in ein paar Jahren den CO2-Ausstoß ihrer Produkte ausweisen und sich an bestimmte gesetzliche Rahmenbedingungen für Emissionswerte halten müssen. Wer sich dessen bewusst ist und schon frühzeitig auf nachhaltiges Wirtschaften setzt, hat langfristig die Nase vorne, denn wo andere Unternehmen diese Maßnahmen in letzter Sekunde umsetzen, können Sie sich auf die Dinge konzentrieren, die Ihre Firma wirklich voranbringen.
Ein Konzept, das bleibt
Sei es ökonomische, ökologische oder soziale Nachhaltigkeit - Unternehmen sollten sich von dem Gedanken, lediglich schnelle Gewinne erwirtschaften zu wollen, ohne dabei Rücksicht auf ihre Umwelt zu nehmen, verabschieden.
Wer auf Nachhaltigkeit setzt, verschafft sich nicht nur einen Wettbewerbsvorteil, sondern profitiert von Kostenersparnissen und glücklicheren Kunden. Und das dauerhaft, denn Nachhaltigkeit ist kein Trend. Es ist ein Konzept, das uns auch in der Zukunft weiterhin begleiten wird.
Jana Detering, Punkt Franchise ©
Was versteht man unter der neuen "Franchise-Kultur"?
Wenn man an Franchising denkt, dann kommen typische Konzepte auf, die aus dem rein [...]
Veröffentlicht am 02/12/2020 18:2710 SEO Tools kostenlos für Unternehmer
Das Marketing war schon immer ein entscheidender Faktor, der die Stellung eines [...]
Veröffentlicht am 21/10/2020 15:18Meine Stärken nutzen um selbstständig zu werden
Wenn Sie darüber nachdenken, sich selbstständig zu machen, dann beginnt die Reise [...]
Veröffentlicht am 30/09/2020 17:13Porträt des idealen Franchisenehmers und Franchisegebers
Franchising macht es möglich, dass Gründungsinteressierte den Schritt in die Selbstständigkeit [...]
Veröffentlicht am 09/12/2020 17:15GRÜNDER UNTER DER LUPE - UNTERNEHMERPORTRÄTS
Was muss ich wissen, um erfolgreich im Franchising zu sein?
Wenn Sie über ein geniales Geschäftskonzept verfügen, was attraktive Renditen abwirft, [...]
Veröffentlicht am 25/11/2020 17:28EIN UNTERNEHMEN GRÜNDEN
Selbst- und Zeitmanagement: Der Baustein für Ihren Erfolg im Franchising
Warum ist Selbst- und Zeitmanagement so wichtig? Es ist die Fähigkeit, sich für seine [...]
Veröffentlicht am 18/11/2020 17:59
coach2call Academy
wahrhaft. wertvoll. wirken.
Als bundesweit führende Online-Akademie für Life Coaching per Telefon unterstützen wir unsere Absolventen mit [...]
Mehr erfahren ›2.950€
anfragen

HOL‘ AB
die Nr. 1 im Norden
HOL‘ AB ist eine Kette von Getränkemärkten, die vorrangig in den norddeutschen Bundesländern vertreten ist
Mehr erfahren ›15.000€
anfragen

Spare Rib Express
Köstliche Spareribs, Burger und mehr, täglich frisch nach traditionellen Rezepten zubereitet
Natürlich ist Spare Rib Express vor allem für die köstlich marinierten Spareribs bekannt. Aber Spare Rib Express [...]
Mehr erfahren ›20.000€
anfragen

30.000€
anfragen

Anytime Fitness
Coaching, Community und gute Laune
Unser weltweit erfolgreiches Fitnesskonzept besteht darin, dass wir kein gewöhnlicher Fitness Club sind, sondern [...]
Mehr erfahren ›50.000€
anfragen
Einen Kommentar schreiben
Übrige Zeichen: 250
0 Kommentare