Die 4 Stunden Woche für Unternehmer und im Franchising: Mythos oder Realität?
Als gestandener Unternehmer und vor allen Dingen als Gründer hat man immer viel zu tun, um sein Unternehmen am Laufen zu halten beziehungsweise es bekannt zu machen und zu etablieren. Oft beschränkt sich der Arbeitsaufwand nicht auf 8 Stunden am Tag, sondern eher auf 12 bis 14 Stunden.
>> Lesen Sie auch:
- Selbstständig machen? 3 Wege in die berufliche Selbstständigkeit
- Nebenberuflich selbstständig machen: Top 5 Optionen im Franchising
- Selbstständig machen: Geschichten über erfolgreiche Franchisegründer
- Selbstständig machen? So finden Sie Ihr passendes Franchise
- Sich selbstständig machen: Wie Sie unschlagbar erfolgreich werden
Der Autor und Unternehmer Tim Ferriss hat sich auch mit diesem Thema beschäftigt und ein Buch darüber geschrieben. Es heißt „Die 4 Stunden Woche“ und es geht darum, ob man nur vier Stunden in der Woche arbeiten kann und dabei trotzdem ein erfolgreiches Unternehmen führen kann. Ist diese Annahme eher ein Mythos oder kann man es als Unternehmer auch in die Realität umsetzen?
Definition der 4 Stunden Woche
Der Autor beschreibt in seinem Buch, wie er von einem 14 Stunden Tag auf eine 4 Stunden Woche gekommen ist. Diese Vorstellung klingt erst mal ziemlich absurd und zu schön, um wahr zu sein.
Mit Tipps und Beispielen wird diese Theorie untermauert, dass es möglich ist ein Unternehmen mit 4 Stunden Arbeit in der Woche zu führen. Tim Ferriss erzählt in seinem Buch aber nicht nur seine eigene Geschichte, sondern auch die der neuen Reichen. Auch für sie ist es wichtig, das Geld nur als Mittel zum Zweck zu nutzen, um ihre Freizeit so attraktiv und schön wie möglich zu gestalten. Er hält vier Schritte fest, wie man sich zu einer 4 Stunden Woche bewegt:
- D wie Definition
- E wie Eliminieren
- A wie Automation
- L wie Liberation
Zunächst soll man also seine Ziele definieren und was man dazu braucht, sie zu erreichen. Dann soll man alles aus seinem Leben streichen, was nicht unbedingt nötig ist. Das können unterschiedliche Aufgaben sein, aber auch Aktivitäten wie Zeitung lesen. Bei der Automation soll man seinen eigenen Autopiloten einschalten und so viele Aufgaben wie möglich outsourcen. So wird das Leben Schritt für Schritt automatisiert.
Bei der Liberation soll man sich von einem festen Arbeitsplatz befreien und dadurch dann die Zeit genießen, die man dazu gewonnen hat und seine Träume wahr werden lassen. Zusammengefasst ergeben die Anfangsbuchstaben dieser Formel das Wort Deal. Generell richtet sich diese Strategie an Selbstständige, die ein Unternehmen gegründet haben und sich nun daraus weitestgehend zurückziehen möchten. Der Autor ist aber auch überzeugt davon, dass auch Angestellte in einer 4 Stunden Woche leben können, allerdings sollen diese die beiden letzten Punkte Automation und Liberation vertauschen.
Ist dieses Konzept für Gründer und Unternehmer umsetzbar?
Natürlich klingt es wirklich nach zu schön, um wahr zu sein. Wie soll man denn ein Unternehmen in nur 4 Stunden in der Woche führen? Dennoch gibt es viele Tipps und Tricks, die man als gestandener Unternehmer, aber auch als Gründer gut umsetzen kann und damit seine Arbeitswoche entlasten kann. Beispielsweise kann man
- Seinen Arbeitstag schon mal umstrukturieren
- Nicht zwingend mit dem stundenlangen E-Mails lesen und beantworten beginnen
- Einige Verantwortung abgeben und Aufgaben outzusourcen
- Mit minimalem Aufwand den maximalen Effekt erreichen
Zum Beispiel kann man das E-Mails lesen und beantworten auf die Mitte des Tages schieben. Schon kleine Veränderungen können einiges bewirken. Ebenso ist es wichtig zu berücksichtigen, dass einem die Arbeit auch Spaß machen sollte. Arbeit macht nicht immer Spaß. Aber man kann es insofern beeinflussen, dass es bis zu einem gewissen Grad Spaß macht.
Es ist nicht unbedingt möglich, nur 4 Stunden in der Woche zu arbeiten. Dem steht man zu Recht mit einer gewissen Skepsis gegenüber. Allerdings kann man seinen acht Stunden Tag schon mithilfe einiger Tipps aus dem Buch auf eine geringere Anzahl reduzieren. In einem Franchiseunternehmen steigt man in ein Netzwerk ein und übernimmt die Geschäftsidee und damit auch das Konzept von dem Franchisegeber. Das erleichtert einem gewisse Arbeitsschritte und man profitiert von dem Know-how des Franchisegebers.
Der Franchisegeber steht einem mit Rat und Tat zur Seite und man kann als Franchisenehmer auch von den Erfahrungen der anderen Franchisenehmer profitieren. So werden keine Fehler doppelt gemacht und die Abläufe in den Unternehmen können verbessert werden. Trotzdem ist man ein eigenständiger Gründer. Man hat sein eigenes Unternehmen zu führen. Es kommt also trotzdem viel Arbeit auf einen zu – man gründet eben ein neues Unternehmen. Natürlich ist die Marke schon bekannt und am Markt etabliert. Davon profitiert der Franchisenehmer ungemein, da er nicht alles neu überlegen und durchführen muss. Außerdem bekommt man viele Vorgaben und Richtlinien vom Franchisegeber, oft im Franchisehandbuch zusammengefasst. Das spart Zeit und Aufwand, welchen man in das Marketing stecken müsste, um das Unternehmen bekannt zu machen und zu etablieren. Natürlich geht man beim Franchising auch ein geringeres finanzielles Risiko ein, da man eben mit einer bereits bekannten Marke arbeitet.
Dennoch heißt dies nicht, dass wenig Arbeit auf einen zukommt. Das Konzept der 4 Stunden Woche ist eher in Gesprächen bei einem gestandenen Unternehmen. Allerdings können auch gewisse Konzepte bei einem neu gegründeten Unternehmen übernommen werden. Grundsätzlich geht es darum, dass die Arbeit verbessert wird und damit auch das Zeitmanagement eines Unternehmers. Man sollte also nicht zwingend mit der Einstellung an das Konzept gehen, dass man seine Woche tatsächlich auf eine 4 Stunden Woche reduzieren kann. Allerdings kann man viele wertvolle Ratschläge in seinen Arbeitsalltag integrieren und diesen damit verbessern und eventuell sogar verkürzen.
4 Stunden Woche umsetzen
Es ist vermutlich der Traum eines jeden Menschen, egal ob er nun als Angestellter tätig ist oder als selbstständiger Unternehmer fungiert, möglichst wenig zu arbeiten, um mehr Freizeit genießen zu können. In den meisten Fällen lässt sich dieser Traum nicht ganz in die Realität transportieren.
Besonders eine 4 Stunden Woche klingt für Unternehmer utopisch. Da wäre es eher anzuraten, zunächst einmal den 4 Stunden Tag zu realisieren und sich dann stetig zu steigern. Die Einstellung zu Arbeit sollte zudem immer die richtige sein, nämlich positiv. Dann stört auch die Anzahl der zu arbeitenden Stunden nicht zu sehr. Mit dieser Einstellung lässt sich Arbeit leichter und meistens auch schneller bewältigen. Des Weiteren ist es von Vorteil und gleichzeitig Zeit sparend, unwichtige und lästige Arbeiten zu delegieren. Konzentration auf das Wesentliche ist zielführend.
Jana Detering, Punkt Franchise ©
Was muss ich wissen, um erfolgreich im Franchising zu sein?
Wenn Sie über ein geniales Geschäftskonzept verfügen, was attraktive Renditen abwirft, [...]
Veröffentlicht am 25/11/2020 17:28Unternehmensgründung Checkliste: Machen Sie sich bereit für Ihr nächstes Kapitel
Es ist also soweit – Sie haben sich dazu entschieden, Ihr eigenes Unternehmen [...]
Veröffentlicht am 08/10/2020 10:00CocktailChef – Ein erfolgversprechendes Konzept
Ob in der Bar, beim Mädelsabend oder im Urlaub, eins darf auf jeden Fall nicht [...]
Veröffentlicht am 23/09/2020 16:42Porträt des idealen Franchisenehmers und Franchisegebers
Franchising macht es möglich, dass Gründungsinteressierte den Schritt in die Selbstständigkeit [...]
Veröffentlicht am 09/12/2020 17:15GRÜNDER UNTER DER LUPE - UNTERNEHMERPORTRÄTS
Was versteht man unter der neuen "Franchise-Kultur"?
Wenn man an Franchising denkt, dann kommen typische Konzepte auf, die aus dem rein [...]
Veröffentlicht am 02/12/2020 18:27DIVERSE THEMEN - TRENDS
Selbst- und Zeitmanagement: Der Baustein für Ihren Erfolg im Franchising
Warum ist Selbst- und Zeitmanagement so wichtig? Es ist die Fähigkeit, sich für seine [...]
Veröffentlicht am 18/11/2020 17:59
Ice and Roll + Cake and Roll
2 Marken – 1 Konzept: Lukratives Street Food mit Eis und Gebäck je nach Saison
Hohe Margen, schnelle Verkäufe bei einer geringen Investition, verbunden mit einem fairen und einzigartigen [...]
Mehr erfahren ›7.000€
anfragen

TeamEscape
Wenn Escape Room, dann TeamEscape!
Ein Raum. Ein Team. Ein Ziel: Entkommen in nur 60 Minuten. TeamEscape ist seit 2013 führender Anbieter im aufstrebenden [...]
Mehr erfahren ›30.000€
anfragen

MUNDFEIN Pizzawerkstatt
Pizza - SO VIEL FEIN MUSS SEIN!
MUNDFEIN kocht und backt für seine Kunden. Dies gelingt am Besten mit frischen und qualitativ hochwertigen [...]
Mehr erfahren ›40.000€
anfragen

INJOY Fitness & Wellnessclubs
Fühl Dich neu! - Sport, Fitness & Wellness
INJOY ist das führende Franchisekonzept für die qualitäts- und präventionsorientierte Gesundheits- und Fitnessbranche [...]
Mehr erfahren ›50.000€
anfragen

Nurse Next Door
Seniorenpflege im eigenen Heim
Senioren wollen und können ihren Lebensabend im eigenen Heim erleben, wir helfen dabei
Mehr erfahren ›50.000€
anfragen
Einen Kommentar schreiben
Übrige Zeichen: 250
0 Kommentare