Dienstleistungssektor: Warum Franchising den Einstieg so leicht macht
Inhaltsverzeichnis
Der tertiäre Sektor
Was versteht man unter dem tertiären Sektor? Zu diesem Sektor zählen alle Unternehmer und Freelancer, die Dienstleistungen anbieten. Der tertiäre Sektor ist somit der Dienstleistungssektor. Der primäre Sektor steht hauptsächlich für Agrar- und Forstwirtschaft und der sekundäre Sektor ist der Wirtschaftssektor. Zum Dienstleistungssektor gehören auch Handel und Verkehr, sowie Dienstleistungen jeder Art. Finanzen oder Immobilien, aber auch die Tourismusbranche sind im Dienstleistungssektor zu finden. Der öffentliche Dienst, sowie der Gesundheitsbereich und die Sozialversicherungsbranche werden ebenfalls zum tertiären Sektor gezählt. Diese große Branchenvielfalt macht den Dienstleistungssektor sehr interessant. Im tertiären Sektor werden keine Sachgüter produziert, es handelt um reine Dienstleistungen, also um Servicebereitschaft. Viele Freiberufler sind deshalb im Dienstleistungssektor anzutreffen. Architekten oder Anwälte, aber auch Ärzte sind in diesem serviceorientierten Sektor gelistet. Sogar Banken und Versicherungen sind im Dienstleistungssektor tätig.
Doch was genau sind denn eigentlich Dienstleistungen? Eine Dienstleistung ist eine Serviceleistung, das heißt der Dienstleistungssektor ist kein Produktionssektor. Im Dienstleistungssektor dreht es sich allein um die Arbeitsleistung; diese kann in Form von Beratung oder Service sein. Da guter Service und fachlich kompetente Beratung sehr gefragt sind, bietet der Dienstleistungssektor großartige Perspektiven. Verkauf und Reparatur sind genauso Dienstleistungen wie Betreuung oder Nachhilfe. Vermittlung oder Vermietung, wie das bei Autovermietungen oder Immobilienfirmen der Fall ist, sind auch im Dienstleistungssektor vertreten. Instandhaltungen oder die Versicherungsbranche, die Möglichkeiten im Dienstleistungssektor sind vielfältig. Der Dienstleistungssektor ist riesig und die Nachfrage ist enorm.
Tolle Konzepte zum Selbstständig machen werden auch im Franchising angeboten. Franchisekonzepte, die sich im Dienstleistungssektor abspielen, sind garantiert sehr gefragt und bieten deshalb die Chance einer erfolgreichen Existenzgründung.
Franchise Angebote
Bei Franchise im Dienstleistungssektor überlässt der Franchisegeber die Nutzung seiner Geschäftsidee dem Franchisepartner. Auch das nötige Know-how erhalten Franchisepartner zusammen mit der Marketingstrategie und vielen weiteren Tools zur Selbstständigkeit.
Wie vielfältig die Geschäftsideen im Bereich Dienstleistungssektor sind zeigen die diversen Franchisesysteme:
- Nachhilfe ist ein großes Thema: ob Schülerhilfe oder Studienkreis, in diesem Bereich sind viele Franchisegeber aktiv
- AWL ist zum Beispiel ein Vermittler für Wohnungsauflösungen, der Kundenanfragen gleich an die richtigen Partner vermittelt
- Rümpel Meister: Dieses Franchisekonzept dreht sich um Entsorgung und nimmt vielen Erben die Sorge ab, alte Häuser leer zu räumen
- Promedica 24 ist eine Vermittlungsagentur zur Seniorenbetreuung
- Auch die Agentur Mary Poppins deckt im Dienstleistungssektor die Personalvermittlung für Betreuung ab
- Goldengel ein weiterer Dienstleister, der sich um Seniorenbetreuung, Kinderbeaufsichtigung und Haushaltshilfen kümmert
- Fitness: eine Serviceleistung der Personaltrainer, die sich um Gesundheit und körperliche Fitness spezialisiert haben
Ob Training oder Schulungen, im Bereich Mitarbeiter oder Führungskräfte, sind Dienstleistungen stark gefragt. Wenn es um gut geschulte Mitarbeiter geht, dann sind fachliche Weiterbildungen unumgänglich. Gerade jetzt, wo Service großgeschrieben wird, sollte auf gute Aus- und Weiterbildung gesetzt werden, um auch besten Service anbieten zu können.
Gesundheit und Fitness, sowie Nachhilfe oder Sprachen lernen; überall wird nach guten Dienstleistern verlangt. Das macht den Dienstleistungssektor sehr interessant. Die große Auswahl an Franchisesystemen in diesem Sektor spricht für sich. Im Dienstleistungssektor sind deshalb lukrative Verdienstmöglichkeiten zu entdecken. Da die Bereitstellung von Dienstleistung weltweit gesucht wird, ist dieser Wirtschaftssektor einer der wichtigsten für Existenzgründer.
Franchisesystem vs. Neugründung
- Erprobtes System
Die herkömmliche Existenzgründung birgt immer das Risiko, dass die Geschäftsidee nicht gut funktioniert. Verspricht das Geschäftskonzept den Erfolg, der erhofft wird? Das kann bei Franchise schnell beantwortet werden, denn die Franchisesysteme sind bereits getestet und erprobt. Hier liegen Daten, Zahlen und Fakten zu Gewinn, Umsatz und Kosten schon vor. Dieser Punkt geht ganz klar an das Konzept Franchise.
- Marketingstrategie inklusive
Franchise als Existenzgründung hat einen sehr entscheidenden Vorteil beim Thema Marketing. Da auf einheitliche Werbekonzepte gesetzt wird, um alle Franchisestandorte gleich zu vermarkten, bekommt der Franchisenehmer ein fertig erstelltes Werbekonzept geliefert. Das Marketingpaket sorgt für erfolgreiche und effektive Werbung, um den neuen Existenzgründer im Dienstleistungssektor bekannt zu machen. Auch dieser Punkt spricht für Franchise.
- Corporate Design muss sein
Bei herkömmlichen Existenzgründungen kann der Selbstständige seine eigenen Ideen zur Geschäftsausstattung mit einbringen, das ist bei Franchise nicht möglich. Hier wird auf ein einheitliches Erscheinungsbild gesetzt, um überall sofort den gewünschten Wiedererkennungseffekt zu erhalten. Siehe zum Beispiel Mc Donald oder Starbucks: jeder Kunde erkennt sofort am Logo und der Ausstattung, dass es sich um die bekannten Marken handelt. Somit ist die einheitliche Geschäftsausstattung ein Nachteil für kreative Freidenker, aber zugleich bietet Franchise den Riesenvorteil, den Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Corporate Identity ist zudem sehr verkaufsfördernd.
- Betriebshandbuch und Weiterbildung
Bei herkömmlichen Existenzgründungen werden Betriebsabläufe erst in der Praxis festgelegt, das Betriebshandbuch entsteht erst, wenn der Betrieb eingespielt ist. Das ist bei Franchise besser, denn viele Franchisenehmer im Dienstleistungssektor bekommen das Handbuch für alle Geschäftsabläufe im Geschäftsalltag sofort bei der Gründung übergeben. Nach diesem Betriebshandbuch haben sich alle Mitarbeiter zu richten. Vertragsabwicklungen oder die angebotene Serviceleistung werden darin genau beschrieben. Somit wird eine konstante und gleichbleibende Qualität der Serviceleistung garantiert. Somit ein weiterer Punktgewinn für Franchise.
Die Ausbildung der Mitarbeiter, aber auch die Weiterbildung, werden meist vom Franchisegeber übernommen. Damit alle Mitarbeiter im Dienstleistungssektor auch die gleiche Serviceleistung bringen. Dieser Punkt zählt auch als großer Vorteil für die Existenzgründung mit Franchise, denn das zeitintensive Einweisen der Mitarbeiter und die zusätzlichen Kosten für Fortbildungen entfallen beim Franchisekonzept. Zeit und Kosten sparen sind klare Vorteile bei Franchise.
Die Trendprognose für den Dienstleistungssektor zeigt, dass Serviceleistung immer mehr gefragt ist. Fast 70% aller Erwerbstätigen sind im Dienstleistungssektor tätig, der Anteil von Franchise im Dienstleistungssektor beträgt über 39%. Und über 370 verschiedene Franchisekonzepte sind im Bereich Dienstleistung zu finden. Tendenz weiter steigend! Entdecken kann man die vielversprechenden Franchisesysteme auf Internetportalen. Dort präsentieren Franchisegeber ihre interessanten Dienstleistungsideen.
Redaktionsteam, Punkt Franchise ©
Fitness Franchises: Sind das zukunftsträchtige Geschäftsmodelle?
Der Markt für Wellness, Fitness und Gesundheit boomt! Wer in 2020 über eine Gründung [...]
Veröffentlicht am 14/10/2020 17:10Einen Foodtruck in München starten
InhaltsverzeichnisFoodtruck: Was macht die Gründung so attraktiv? Eine [...]
Veröffentlicht am 01/09/2020 08:00DAS FUTTERHAUS – extrem positive Umsatzentwicklung in den letzten Monaten
Sowohl in Deutschland als auch auf dem österreichischen Markt wurde seit Anfang des [...]
Veröffentlicht am 28/08/2020 08:00Porträt des idealen Franchisenehmers und Franchisegebers
Franchising macht es möglich, dass Gründungsinteressierte den Schritt in die Selbstständigkeit [...]
Veröffentlicht am 09/12/2020 17:15GRÜNDER UNTER DER LUPE - UNTERNEHMERPORTRÄTS
Was versteht man unter der neuen "Franchise-Kultur"?
Wenn man an Franchising denkt, dann kommen typische Konzepte auf, die aus dem rein [...]
Veröffentlicht am 02/12/2020 18:27DIVERSE THEMEN - TRENDS
Was muss ich wissen, um erfolgreich im Franchising zu sein?
Wenn Sie über ein geniales Geschäftskonzept verfügen, was attraktive Renditen abwirft, [...]
Veröffentlicht am 25/11/2020 17:28EIN UNTERNEHMEN GRÜNDEN

Success Innovation
Alleiniger Anbieter von Befestigungsartikeln im Direktvertrieb.
Das mit Abstand wohl schnellste Montagesystem der Welt
Mehr erfahren ›2.500€
anfragen

Cocktailchef.de
Die Cocktailchef-Anlage ist das Highlight jeder Veranstaltung!
Vermietung von mobilen CocktailChef-Anlagen zu Festlichkeiten jeglicher Art.
Mehr erfahren ›4.800€
anfragen

TeamEscape
Wenn Escape Room, dann TeamEscape!
Ein Raum. Ein Team. Ein Ziel: Entkommen in nur 60 Minuten. TeamEscape ist seit 2013 führender Anbieter im aufstrebenden [...]
Mehr erfahren ›30.000€
anfragen

MUNDFEIN Pizzawerkstatt
Pizza - SO VIEL FEIN MUSS SEIN!
MUNDFEIN kocht und backt für seine Kunden. Dies gelingt am Besten mit frischen und qualitativ hochwertigen [...]
Mehr erfahren ›40.000€
anfragen

Ruff´s Burger
HANDMADE TASTY BURGER LOVE
Die große Burger-Leidenschaft ist das Erfolgsrezept von Ruff’s Burger: Handgemachte Burger mit besten Zutaten, [...]
Mehr erfahren ›50.000€
anfragen
Einen Kommentar schreiben
Übrige Zeichen: 250
0 Kommentare