Digitalisierung 4.0 im Franchising
Es sind neue Zeiten angebrochen: Wir befinden uns im digitalen Zeitalter, wo wir auf einmal komplett neue Herausforderungen zu meistern haben. Und zwar hat die digitale Arbeits- und Lebenswelt zur Folge, dass wir ein agiles Verhalten an den Tag legen müssen, um die Geschäftsfähigkeit der Businesskonzepte auch im digitalen Zeitalter zu erhalten. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen heute mehr zur Digitalisierung 4.0 erzählen und Ihnen aufzeigen, warum Sie auch Ihr Franchisesystem digitalisieren sowie digital transformieren sollten.
>> Lesen Sie auch:
Mit Digitalisierung 4.0. zu Franchising 4.0 – das gilt es bei der digitalen Transformation zu beachten!
Digitale Technologien und zahlreiche elektronisch gestützte Prozesse, die auf die Informations- und Kommunikationstechnik zurückgreifen, machen ein digitales und vernetztes Büro möglich. Allerdings geht dies mit einer Vielzahl an Veränderungen einher, so dass auch von Franchisesystemen ein agiles Verhalten erwartet wird, da sie nur so sicherstellen können, dass sie auch in Zukunft attraktiv für ihre Kunden sind. In Zeiten von Digitalisierung 4.0. stellen sich viele Franchise-Unternehmen die Frage, wie sie auch in Zukunft Geschäfte machen können und die Produkte oder Dienstleistungen mit einem dauerhaft überzeugenden wie auch zeitgemäßen Nutzen den Endkunden anbieten können.
Gibt es einen Unterschied zwischen Digitalisierung und Digitale Transformation?
Oft werden die Begriffe Digitalisierung und Digitale Transformation als Synonym verwendet, obwohl sie sich eigentlich unterscheiden. Der Hauptgrund dafür scheint das Marketing zu sein, was die Begriffe als interessante Buzzwords für sich entdeckt hat. Fakt ist allerdings, dass beide Begriffe nicht nur Unternehmen und unsere Arbeitsweisen betreffen, unsere gesamte Gesellschaft ist schließlich von diesem technologischen Fortschritt betroffen.
Was ist Digitalisierung?
Wenn man den Begriff ganz genau nehmen möchte, dann bedeutet Digitalisierung an sich nur den Prozess, um analoge Medien in eine digitale Form umzuwandeln – sprich in bits und bytes. Analoge Werte oder Daten werden digital überführt, um sie elektronisch speichern und verarbeiten zu können. Wichtig ist hierbei immer, dass analoge und physisch vorhandene Produkte digital abgebildet, kopiert oder übertragen werden. Es wird das Original in digitale Form umgewandelt, während das Original erhalten bleibt. Im Kontext von Unternehmen bedeutet Digitalisierung also, dass analoge Medien, die primär aus Papier bestehen, verarbeitet, also digitalisiert, werden. Das bestehende Dokument wird 1:1 in der digitalen Sphäre abgebildet: So geht ein Schreiben ehemals als Brief nun als E-Mail an die Kunden oder aber das Bestellformular wird nun komplett online ausgefüllt.
Die Digitalisierung sorgt für den Wandel hin zu elektronisch gestützten Prozessen, indem Informations- und Kommunikations-Technik zum Einsatz kommt. Die neuen Technologien machen es möglich, dass wir unsere technischen Systeme besser sowie in Echtzeit vernetzen können. Das erhöht die Effizienz und Produktivität von Unternehmen, da sich diese so mit Herstellern oder Lieferanten problemloser und in Echtzeit vernetzen und so den Bestell- oder Lieferprozess stark vereinfachen und verbessern können.
Digitalisierung: Die Automatisierung von Prozessen in Unternehmen!
Durch die digitale Abbildung von Dokumenten, Produkten, Archiven oder Rechnungen können ganze Prozesse digital abgebildet und automatisiert werden, wodurch sich auf effiziente Art und Weise Arbeitsschritte sparen lassen. Wenn ein Prozess digitalisiert und automatisiert wird, können Aufträge viel einfacher und schneller abgefertigt werden. Der Auftrag kommt ins System, das Versandlabel wird erstellt, die Rechnung verschickt und das Lager bereitet den Versand vor. Dank Digitalisierung kann der komplette Prozess in einem einzigen Workflow abgehandelt werden.
Und was ist Digitale Transformation?
Die Digitale Transformation geht über den Prozess der reinen Digitalisierung hinaus: Ein Prozess oder Geschäftsbereich wird im Zuge dessen nicht nur gemäß den neuen digitalen Technologien angepasst, sondern er wird darüber hinaus auch neu aufgerollt. Soll heißen: Es wird mithilfe der digitalen Technologien versucht, das Problem auf eine andere Art und Weise zu lösen. Es wird über die reine Digitalisierung 4.0 sozusagen hinaus geschaut, um den Prozess dank der neuen, bestmöglichen Technologien noch weiter zu vereinfachen.
Der Kunde im Fokus: Kundenzentrierte Lösungen im digitalen Zeitalter
Im Rahmen der Digitalen Transformation spielen daher vor allem Methoden wie das Design Thinking, Brainstorming und Agilität eine wichtige Rolle. Man nimmt sich Zeit, die Probleme zu differenzieren und sie im neuen Licht zu betrachten. Im nächsten Schritt wird versucht, das Problem mithilfe der neuen technischen Mittel besser zu lösen und neue Arbeitsweisen zu integrieren. Wichtig bei dem gesamten Prozess ist vor allem, dass das Erlebnis für den Kunden besser wird, um diesem so einen besseren Service bereitstellen zu können. Die Digitale Transformation zielt daher immer auf eine kundenzentrierte Lösung ab.
Franchising und Digitalisierung 4.0: Schnelllebigkeit und Veränderungen
Da das digitale Zeitalter zu immer schnelleren Entwicklungen und Veränderungen geführt hat, ist heutzutage ein agiles Verhalten gefordert. Gerade in der Geschäftswelt sollten Unternehmen an ihrer Agilität arbeiten, um auch in Zukunft überlebensfähig zu sein. Und zwar wird Agilität in Unternehmen, Organisationen und Behörden als ein flexibles, proaktives, initiatives wie auch antizipatives Verhalten im Management bezeichnet. Diese Eigenschaften und Qualitäten machen es möglich, dass eine Organisation mit mehr Leichtigkeit und Offenheit Veränderungen einführen kann.
Schnelllebigkeit: Bleiben Sie up-to-date, was die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Kunden angeht!
Auch das Franchising ist der Digitalisierung und den schnellen Veränderungen ausgesetzt. Hinzukommt, dass außerdem der Wettbewerb immer stärker geworden ist, so dass es noch wichtiger geworden ist, sein Geschäftskonzept an die sich verändernden Bedingungen und Kundenwünschen anzupassen. Nur so können Unternehmen schließlich auch weiterhin am Markt überleben. Aus diesem Grund ist es essentiell, stets im Kontakt mit den Kunden zu bleiben, um besser auf deren Bedürfnisse und Wünsche eingehen zu können und sicherzustellen, dass die Produkte oder Services des Unternehmens noch immer einen Nutzen und Mehrwert für diese haben. In Zeiten von Digitalisierung 4.0 sollte eine systematische Kundenkommunikation daher ganz oben auf der Agenda stehen!
Deshalb sollten auch Franchise-Unternehmen auf die Digitalisierung 4.0 und Agilität setzen:
Wer als Franchise-Unternehmen erfolgreich sein möchte, der muss agil sein. Seien Sie bereit, proaktiv und intuitiv auf die veränderten Wünsche der Endkunden eingehen zu können. Nur wer agil auftritt, der lebt die Zukunft und eine erfolgreiche, dynamische Kundenbindung! Außerdem profitiert Ihr Franchise-Unternehmen von der Digitalisierung da Sie so effektiver die richtigen Dinge für Ihre Kunden tun werden. Und schließlich arbeiten Sie effizienter, weil Sie dank agiler, digitaler Prozesse Ihre Kunden stets richtig erreichen können.
Digitalisierung 4.0: Seien Sie offen für disruptive Innovationen und neue Geschäftsmodelle!
Agilität bedeutet auch, dass Sie offen für weitere Transformationen sind. Und nur so können Sie schließlich auch den Erhalt der Geschäftsfähigkeit Ihres Franchise-Unternehmens im digitalen Zeitalter sichern. Sollte es sich bei den Veränderungen um eine sehr radikale Transformation handeln, so sprechen wir von disruptiven Innovationen. Solche Disruptionen bestehen in der Regel aus sehr komplexen Lösungen, die zur Folge haben, dass sich ein komplett neuer Markt und somit auch eine neue Art von Kunden auftut.
Willkommen im 21. Digitalen Jahrhundert: Hier is alles möglich – gestalten Sie als Franchise-Unternehmen die Zukunft!
Eva-Maria Kopel, Punkt Franchise ©
Was versteht man unter der neuen "Franchise-Kultur"?
Wenn man an Franchising denkt, dann kommen typische Konzepte auf, die aus dem rein [...]
Veröffentlicht am 02/12/2020 18:2710 SEO Tools kostenlos für Unternehmer
Das Marketing war schon immer ein entscheidender Faktor, der die Stellung eines [...]
Veröffentlicht am 21/10/2020 15:18Meine Stärken nutzen um selbstständig zu werden
Wenn Sie darüber nachdenken, sich selbstständig zu machen, dann beginnt die Reise [...]
Veröffentlicht am 30/09/2020 17:13Porträt des idealen Franchisenehmers und Franchisegebers
Franchising macht es möglich, dass Gründungsinteressierte den Schritt in die Selbstständigkeit [...]
Veröffentlicht am 09/12/2020 17:15GRÜNDER UNTER DER LUPE - UNTERNEHMERPORTRÄTS
Was muss ich wissen, um erfolgreich im Franchising zu sein?
Wenn Sie über ein geniales Geschäftskonzept verfügen, was attraktive Renditen abwirft, [...]
Veröffentlicht am 25/11/2020 17:28EIN UNTERNEHMEN GRÜNDEN
Selbst- und Zeitmanagement: Der Baustein für Ihren Erfolg im Franchising
Warum ist Selbst- und Zeitmanagement so wichtig? Es ist die Fähigkeit, sich für seine [...]
Veröffentlicht am 18/11/2020 17:59
Betreuungswelt
Häusliche 24-Stunden-Betreuung mit Herz | Ihre Lizenz zum sicheren Erfolg!
Vermittlung von Betreuungskräften für die häusliche 24 Stunden Pflege
Mehr erfahren ›5.000€
anfragen

CENTURY 21 Immobilien
PREMIUM FÜR IHRE KARRIERE
Seit bald 50 Jahren ist CENTURY 21 einer der führenden Immobilienmakler weltweit. Mit unserem Franchisekonzept [...]
Mehr erfahren ›10.000€
anfragen

Subway
Make it what you want!
Subway® ist bekannt für seine Sandwiches, Salate und Wraps, die stets frisch und individuell zubereitet werden. [...]
Mehr erfahren ›15.000€
anfragen

MUNDFEIN Pizzawerkstatt
Pizza - SO VIEL FEIN MUSS SEIN!
MUNDFEIN kocht und backt für seine Kunden. Dies gelingt am Besten mit frischen und qualitativ hochwertigen [...]
Mehr erfahren ›40.000€
anfragen

O’Tacos
Original French Tacos
O'TACOS® ist Marktführer in Frankreich und BENELUX und bietet eine überarbeitete Version von Tacos! Diese verbindet [...]
Mehr erfahren ›80.000€
anfragen
Einen Kommentar schreiben
Übrige Zeichen: 250
0 Kommentare