Digitalisierungsstrategie im Franchising: Das müssen Franchisegeber wissen!
Die Digitalisierung ist in aller Munde, nur wie lässt sich ein Franchisesystem der alten, analogen Welt in die digitale Sphäre übertragen? Viele Franchise-Unternehmen wissen, dass sie sich stärker denn je digital positionieren müssen, um zeitgemäß wachsen zu können und zeitgleich Kosten zu sparen. Damit man auch in der digitalen Zukunft eine Schnitte hat, gilt es, sich einen Überblick über den Digitalisierungsgrad des eigenen Unternehmens zu machen und zu schauen, wo man sich noch digitaler positionieren kann. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen heute ein paar wertvolle Tipps geben, wie Sie vorgehen sollten, wenn es darum geht, eine Digitalisierungsstrategie zu formulieren.
Mit Volldampf gen digitale Zukunft: So formulieren Sie Ihre Digitalisierungsstrategie!
Damit die Digitalisierung in Ihrem Franchise-Unternehmen erfolgreich vonstatten gehen kann, ist es enorm wichtig, dass Sie als Franchisegeber die konsequente Digitalisierung zu Ihrer zentralen Managementaufgabe machen! Seien Sie sich bewusst, dass es sich hierbei um ein kontinuierliches Projekt handelt, was langsam aber sicher Ihr Franchise-Unternehmen transformieren wird.
>> Lesen Sie mehr:
- Digitalisierung im Franchising: Suche, Integration & Ausbildung neuer Franchisepartner
- Digitales Büro und papierlose Lösungen: Wie Sie als Franchisepartner die Digitalisierung nutzen
- Digitalisierung der Arbeitswelt: Wie sieht der neue Büroalltag im Franchising aus?
- Digitalisierung - Der Erfolgsfaktor für Unternehmen - Beispiel Bodystreet
Eine klare Digitalisierungsstrategie statt blindem Aktionismus!
Um die digitale Transformation Ihres Franchise-Unternehmens möglich zu machen, kommt es zunächst einmal darauf an, eine klare Strategie zu entwickeln. Oft beginnen Unternehmen die Digitalisierung in ihrem Unternehmen mit einzelnen Digitalisierungsprojekten – natürlich stellt dies schon einmal einen wichtigen Schritt in eine digitale Zukunft dar, allerdings wird hier meist ein Aspekt schlichtweg vergessen: Denn bei der Digitalisierung geht es um die Vernetzung von Prozessen und Ressourcen. Nur wenn die unterschiedlichen Prozesse in der Franchisesystemzentrale, in den Betrieben der Franchisenehmer sowie bei den Kunden digital vernetzt werden, kann ein Digitalisierungsprojekt auch erfolgreich gelingen. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen eine Checkliste an die Hand geben, damit die Digitalisierungsstrategie auch in Ihrem Franchise-Unternehmen Früchte trägt!
Unser Fragenkatalog für mehr Digitalität im Franchise-Unternehmen:
Wenn Sie Franchisegeber oder Franchisenehmer sind, dann beantworten Sie die folgenden zehn Fragen für sich, um zu eruieren, welches digitale Potential in Ihrem Franchise-Unternehmen schlummert.
- Frage #1: Über welche Stärken verfügt Ihr Produkt, Ihr Service oder aber das gesamte Geschäftsmodell? Sehen Sie Möglichkeiten, wie Sie diese Stärken mithilfe von digitalen Technologien weiter ausbauen können?
- Frage #2: Wenn Sie auf den Markt schauen, was meinen Sie: Welche digitalen Features erwarten Ihre Kunden, welche digitale Themen beschäftigen diese?
- Frage #3: Schauen Sie sich bei der Konkurrenz um. Haben diese bereits ihr Konzept digitalisiert und wenn ja, welcher Zusatznutzen ist daraus entstanden? Schauen Sie auch auf die Start-up-Branche in Ihrem Bereich. Junge, frische Wettbewerber entspringen heutzutage meist als Start-up. Wenn ja, gibt es hier bereits eine digitale Variante Ihrer Geschäftsmodells?
- Frage #4: Was für Chancen sehen Sie, wenn Sie die Arbeit Ihrer Systemzentrale stärker digitalisieren? Welche Effizienz- und Wachstumschancen liegen im Marketing, Vertrieb, Controlling, Rechnungswesen oder aber der Kommunikation?
- Frage #5: Welche beziehungsweise wie viele Digitalisierungsprojekte laufen aktuell in Ihrem Franchise-Unternehmen ab? Machen Sie sich einen Überblick über die unterschiedlichen Projekte und Initiativen, welche sollten auf der Prio-Liste nach oben rutschen und wo lassen sich Themen enger mit einander verzahnen?
- Frage #6: Wie erst nehmen Sie die Digitalisierung in Ihrem Franchise-Unternehmen? Haben Sie einen Digitalisierungs-Manager eingesetzt, bei dem die Fäden der Digitalisierungsinitiativen auf Management-Ebene zusammen laufen?
- Frage #7: Haben Sie in Ihrem Franchisesystem eine individuelle Digitalisierungsstrategie verankert und haben Sie diese auch an die Mitarbeiter und Lizenzpartner klar kommuniziert?
- Frage #8: Können Sie Ihre Digitalisierungsinitiativen messen und bewerten? Leben Sie in Ihrem System auch aktiv eine Kultur des Ausprobierens und Scheiterns?
- Frage #9: Ist die Etablierung einer digitalen Kultur bereits Teil Ihrer gelebten Unternehmenskultur?
- Frage #10: Ist Ihr System bereit für eine digitale Transformation? Sind Ihre Mitarbeiter und Franchisepartner aktiv in den Transformationsprozess eingebunden?
Dank Digitalisierungsstrategie: Das sind die Effizienz- und Wachstumspotentiale in Ihrer Franchisesystemzentrale!
Auch wenn die deutsche Franchisewirtschaft sehr bunt, heterogen und in den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen vertreten ist, so haben alle Systeme eines gemeinsam: Gewisse Aufgaben der Systemzentrale lassen sich dank Digitalisierung modernisieren, verbessern und revolutionieren! Und zwar sollten Sie bei Ihrer Digitalisierungsstrategie bedenken, dass gerade beim Know-How-Transfer, im Marketing, bei der Steuerung und im Controlling sowie bei der Kommunikation enorme Wachstums- und Effizienzpotentiale verborgen liegen, wenn diese Prozesse digitalisiert werden!
So können Sie Ihre Franchisesystemzentrale digitaler aufstellen:
- Der Know-How-Transfer lässt sich digitalisieren!
Das E-Learning, der Einsatz von Webinaren sowie ein interaktives Systemhandbuch machen es möglich, dass der Know-How-Transfer mit weniger Aufwand durchgeführt werden kann. Stattdessen profitieren die Franchisenehmer von mehr Freiheit, was ihr eigenes Lerntempo angeht, so dass sie bessere Lernfortschritte machen können. Ebenso lassen sich in der digitalen Sphäre Inhalte und Änderungen schnell und einfach aktualisieren.
- Automatisieren Sie Steuerungs- und Controlling-Aufgaben!
Nutzen Sie ein Prozess-Benchmarking, um Ihre Kernprozesse zu automatisieren. Ist alles digital abgebildet, lässt sich von überall aus auf die Analysen zugreifen.
- Sammeln Sie auf digitalem Wege wertvolles Feedback von Franchisenehmern!
Über digitale Kommunikationswege können Sie schnell und ungefiltert wichtiges Feedback von Ihren Franchisepartnern erhalten. Geschützte Foren und Chats vereinfachen die schnelle Kommunikation in Echtzeit.
- Optimieren Sie die lokale Marketingaktivitäten für die Franchisenehmer!
Stellen Sie Ihren Franchisepartnern eine automatisierte und digitale Unterstützung im Bereich des Marketings zur Verfügung, um deren Tätigkeiten weiter zu vereinfachen.
- Erhöhen Sie die Umsätze Ihres Systems!
Nutzen Sie die neuen Vertriebskanäle, die sich dank der Digitalisierung aufgetan haben und steigern Sie so Ihre Umsätze. Dies kann in Form von einer Digitalisierung Ihres Geschäftsmodells oder aber der Errichtung eines zusätzlichen Shops im Stile von eCommerce geschehen.
- Nutzen Sie Kundendaten für eine Weiterentwicklung Ihrer Produkte und Services!
Nutzen Sie die Daten und Informationen, die Kunden digital hinterlassen, um Ihr Konzept beziehungsweise die Produkte und Services entsprechend weiter zu entwickeln.
- Schaffen Sie Abhilfe bei komplexen Aufgaben!
Übernehmen Sie sich bei dem Formulieren einer Digitalisierungsstrategie nicht und schauen Sie, welche Aufgaben Sie selbst stemmen können und wo es Sinn macht, komplexe Aufgaben an spezialisierte Dienstleister zu übergeben. Der Betrieb umfangreicher IT-Systeme kann meist besser und sogar auch günstiger vom Profi übernommen werden!
- Nutzen Sie eine priorisierte Digitalisierungsstrategie!
Eine Digitalisierungsstrategie kann nur Früchte tragen, wenn man sich nicht zu viel vornimmt und die wichtigsten Aufgaben priorisiert. Nur so bringen Sie Ihr Franchise-Unternehmen entscheidend nach vorne!
- Schauen Sie auf die junge, digitale Konkurrenz!
Je nach dem, wie lange Ihr Franchise-Unternehmen bereits am Markt ist, so gibt es jüngere Unternehmen derselben Branche, die von Anfang an auf ein digitalisiertes Geschäftsmodell gesetzt haben. Schauen Sie, was die „durchdigitalisierten“ Unternehmen anders machen und was Sie von ihnen lernen können. Wer schneller, effizienter und moderner unterwegs ist, der wirkt natürlich auch attraktiver auf neue Mitarbeiter sowie Franchisepartner!
- Setzen Sie einen extra Digitalisierungs-Manager ein!
Falls Sie noch keinen Digitalisierungs-Manager in Ihrem Franchise-Unternehmen eingestellt haben, dann wird es höchste Zeit. Sämtliche Digitalisierungsinitiativen sollten bei einem Mitarbeiter auf Management-Ebene zusammenlaufen, damit das Digitalisierungsprojekt optimal koordiniert werden kann.
- Bauen Sie sich eine moderne Präsenz im World Wide Web auf!
Unternehmen kommen heutzutage nicht mehr um eine eigene, ansprechende Interpräsenz drum herum. Präsentieren Sie Ihr Franchisesystem attraktiv und modern auch in der digitalen Sphäre. Nutzen Sie die Kraft von Social Media Plattformen, um neue Franchisepartner wie auch Kunden gezielt anzusprechen.
Eva-Maria Kopel, Punkt Franchise ©
Was versteht man unter der neuen "Franchise-Kultur"?
Wenn man an Franchising denkt, dann kommen typische Konzepte auf, die aus dem rein [...]
Veröffentlicht am 02/12/2020 18:2710 SEO Tools kostenlos für Unternehmer
Das Marketing war schon immer ein entscheidender Faktor, der die Stellung eines [...]
Veröffentlicht am 21/10/2020 15:18Meine Stärken nutzen um selbstständig zu werden
Wenn Sie darüber nachdenken, sich selbstständig zu machen, dann beginnt die Reise [...]
Veröffentlicht am 30/09/2020 17:13Porträt des idealen Franchisenehmers und Franchisegebers
Franchising macht es möglich, dass Gründungsinteressierte den Schritt in die Selbstständigkeit [...]
Veröffentlicht am 09/12/2020 17:15GRÜNDER UNTER DER LUPE - UNTERNEHMERPORTRÄTS
Was muss ich wissen, um erfolgreich im Franchising zu sein?
Wenn Sie über ein geniales Geschäftskonzept verfügen, was attraktive Renditen abwirft, [...]
Veröffentlicht am 25/11/2020 17:28EIN UNTERNEHMEN GRÜNDEN
Selbst- und Zeitmanagement: Der Baustein für Ihren Erfolg im Franchising
Warum ist Selbst- und Zeitmanagement so wichtig? Es ist die Fähigkeit, sich für seine [...]
Veröffentlicht am 18/11/2020 17:59
DATAC
Ein Buchführungsbüro gründet man am besten gleich mit dem Marktführer!
DATAC ist die größte Franchisegruppe selbständiger Buchhalter in Deutschland, Österreich und Schweiz. Als kompetenter [...]
Mehr erfahren ›0€
anfragen

SUCCESS ADDITION
„Vertrauen, Ehrlichkeit und Fairness sind unser oberstes Gebot“
Äußerst lukratives System, Kombination aus Marketing, Werbung und Sportmanagement
Mehr erfahren ›10.000€
anfragen

Kamps
Jeden Tag neu genießen.
Kamps Bäckereien und Bäckereien mit Backstube bieten Ihnen in ganz Deutschland frische Backwaren in hoher Qualität [...]
Mehr erfahren ›15.000€
anfragen

Home Instead
Seniorenbetreuung - Zuhause umsorgt
Wir bereichern das Leben von hilfs- und pflegebedürftigen Menschen zuhause und entlasten pflegende Angehörige. [...]
Mehr erfahren ›50.000€
anfragen

ICEROBOT
Modernste Eisdiele Deutschlands!
Das Konzept steht für die Symbiose, ein qualitativ hochwertiges Produkt „hausgemachtes Speiseeis“ mit einem [...]
Mehr erfahren ›190.000€
anfragen
Einen Kommentar schreiben
Übrige Zeichen: 250
0 Kommentare