Dreieck der Nachhaltigkeit im Franchising
Das Thema Nachhaltigkeit ist im Laufe der letzten Jahre immer wichtiger geworden und in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Auch im Franchising hat sich dieser ökologische Trend durchgesetzt. So gibt es Green Franchising, also Konzepte, die sich für nachhaltige Themen in allen Sphären einsetzen. Darüber hinaus setzt sich auch in regulären Franchisekonzepten das Dreieck der Nachhaltigkeit immer stärker durch. In unserem heutigen Artikel möchten wir Ihnen ein wenig mehr über die Nachhaltigkeit im Franchising erzählen.
>> Lesen Sie auch:
- Erfolgreiche Geschäftsideen entwickeln: Entdecken Sie die EKS-Methode!
- Zweite Karriere: Franchising hat die passende Geschäftsidee für Ihre Selbstständigkeit
- Das Konzept: Ist Ihre Geschäftsidee bereit für das Franchising?
- Geschäftsideen: 5 spannende Ideen für Ihre Existenzgründung
- Geld verdienen: Für die passende Geschäftsidee müssen Sie oft um die Ecke denken
Alles auf grün: Auch Franchising lebt das Dreieck der Nachhaltigkeit!
Die Nachhaltigkeit stellt längst keinen reinen Trend, sondern vielmehr eine Notwendigkeit dar. So überrascht es nicht, dass nachhaltige Themen immer mehr in der Wirtschaft, Gesellschaft und Politik adressiert werden. Und zwar spielt das sogenannte Dreieck der Nachhaltigkeit hier eine besondere Rolle, denn Nachhaltigkeit kann sich nur dann manifestieren, wenn sie den ökologischen, ökonomischen und sozialen Bereich kombiniert.
Das Dreieck der Nachhaltigkeit – vom Konzept zur gelebten Realität:
Unternehmen werden von Menschen designt und gemangt. Die Einstellung der Menschen, ihr aktives Handeln und die Wertehaltungen sind entscheidend, wenn es daher um verantwortungsbewusstes Handeln von Unternehmen geht. Aus diesem Grund sollte die Nachhaltigkeit auch Teil der gelebten Unternehmenskultur und der Markenwerte sein. So sollte nach Möglichkeit das Konzept selbst nachhaltig sein und es sollte ausreichend Incentives für Mitarbeiter geben, damit sich diese positiv in der Gesellschaft einsetzen und somit einen Wandel bewirken können. Nur so kann ein Unternehmen konsequent nachhaltig am Markt auftreten.
Franchising: Der Multiplikator des nachhaltigen Gedankengutes?
Da beim Franchising ein erprobtes und etabliertes Geschäftskonzept von gründungswilligen Franchisenehmern an deren eigenen Standorten übernommen wird, verfügt Franchising über eine enorme Schlagkraft, die Großes oder aber einen Wandel bewirken kann. Darüber hinaus stellt die Franchisewirtschaft einen wichtigen Teil der Gesamtwirtschaft dar, so dass sich grüne Ansätze viel intensiver und nachhaltiger am Markt durchsetzen und diesen durchdringen können.
Von der reinen Gewinnmaximierung zum Dreieck der Nachhaltigkeit
Während früher vor allem die reine Gewinnmaximierung im Vordergrund stand, hat dieses veraltete Konzept der klassischen Ökonomie ausgedient. Heutzutage spielen zunehmend auch ökologische und soziale Aspekte eine Rolle, da finanzieller Erfolg nicht alles ist: Man lebt erfüllter, wenn man einer sinnstiftenden Tätigkeit nachgeht, die weder Mutter Natur noch unseren Mitmenschen schadet. Als Unternehmen wirtschaftet man daher umso nachhaltiger und ethisch wertvoller, wenn man eine umweltfreundliche, sozialverträgliche Wachstumsstrategie an den Tag legt und ein Businesskonzept ausführt, was mit positiven und nachhaltigen Werten aufgeladen ist.
Was hat es mit dem Green Franchising auf sich?
Auch im Franchising wird immer mehr darauf geachtet, dass sich ein Business umweltfreundlich verhält. Aus diesem Grund hat sich heutzutage auch verstärkt der Begriff Green Franchising durchgesetzt. Während vor zehn Jahren nur einige wenige Franchisekonzepte grün und umweltfreundlich waren, so sieht es heutzutage anders aus. Die Zeiten haben sich sichtlich gewandelt! Heute haben wir es nicht mehr mit einem grünen Trend zu tun, sondern wir wissen, dass ein gelebtes Dreieck der Nachhaltigkeit essentiell ist.
Was macht ein Green Franchise aus?
Wenn man den Begriff Green Franchise hört, dann denkt man automatisch an ein Unternehmen, was ein umweltfreundliches Produkt oder Service anbietet, so dass die Kunden nachhaltiger und ressourcenfreundlicher leben können. Allerdings kann ein Franchisesystem auch dann als grün gelten, wenn es sich für sogenannte grüne Verfahren und Methoden in der Zentrale stark macht. Hierzu gehören unter anderem ein systemweites Recycling-Programm, Müll reduzierende Methoden (wie beispielsweise das Implementieren eines papierlosen, digitalen Büros), das Durchführen energiesparender Maßnahmen (wie das Umsatteln auf energieeffiziente Lichtquellen oder aber Energiesparmaßnahmen wie das Ausschalten von PCs und Elektrogeräten im Feierabend), der Wechseln zu Öko-Strom oder aber das Umrüsten auf ein eigenes Wasseraufbereitungssystem. Hier ist vieles möglich!
Der Vorteil vom grünen Franchising:
Das klassische Franchising profitiert von dem bekannten Multiplikationseffekt, der eine intensivere Marktdurchdringung möglich macht. Das Besondere am Green Franchising ist, dass hier zusätzlich eine ganzheitliche und nachhaltige Ausrichtung hinzu kommt. So haben wir es beim Green Franchising mit einer ganzheitlichen und nachhaltigen Ausrichtung eines Franchisekonzeptes zu tun. Solch eine Franchisemarke lebt seine Unternehmenswerte und handelt konsequent nach innen wie außen. Ein grünes Franchise hat sich auf den Wertewandel der Gesellschaft eingestellt: Es setzt sich für ein grünes Geschäftskonzept ein, bietet seinen Mitarbeitern und Franchisepartnern neue Anreizsysteme wie flexible Arbeitszeitmodelle und mehr Raum zu persönlichen wie beruflichen Entfaltung. Darüber hinaus spielen Aspekte wie altersgerechte Perspektiven, das Erarbeiten von Work-Life-Balance-Modellen sowie das Engagement in sozialen, ökologischen und kulturellen Bereichen eine wichtige Rolle.
Vorsicht vorm Greenwashing: Nur weil grün draufsteht, muss nicht grün drin sein!
Wer sich für grüne Konzepte im Franchising interessiert, der sollte das Franchisekonzept genauer unter die Lupe nehmen. Manche Unternehmen nutzen ein umweltfreundliches Image allein aus Marketinggründen, sie leben die grünen Werte aber nicht. Schauen Sie also genauer hin und stellen Sie sicher, dass es nicht um Greenwashing handelt: Man stellt sich als umweltfreundlich dar, lebt die Nachhaltigkeit allerdings nicht oder – schlimmer noch – schadet der Umwelt eigentlich. Setzt sich das Franchise-Unternehmen tatsächlich dafür ein, dass die unternehmerischen Umweltauswirkungen auch kompensiert werden? Hält das Unternehmen sein Wort oder ist es ein reiner Marketingeffekt?
5 Trends in der Welt des Öko-Franchising: Das Dreieck der Nachhaltigkeit in der Praxis!
Franchisesysteme, die grün und umweltfreundlich sind, können ihre Nachhaltigkeit in unterschiedlicher Art und Weise ausleben. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen 5 große Trend-Bereiche vorstellen, wo es um grüneres Wirtschaften, einen ressourcenschonenden Einsatz und das Reduzieren von Müll und Energie geht.
Die Bio- und Healthy Food Branche:
Immer mehr Gastronomie Franchises setzen sich dafür ein, ausschließlich regionale wie auch Bio-Lebensmittel zu verwenden, um Natur und Mensch zu schonen. Darüber hinaus kommen die Konzepte auch so gut an, da die Konsumenten immer bewusster werden, was ihren Körper, ihre Gesundheit und ihre Fitness angeht. Man möchte sich, aber auch der Umwelt etwas Gutes tun und möglichst wenig Schaden anrichten.
Umweltfreundliches Leben:
In dieser Kategorie befinden sich Konzepte, die sich für ein nachhaltiges Leben daheim einsetzen. Hierzu gehören die Schädlingsbekämpfung, das Reinigen sowie der Einsatz von Putz- und Reinigungskräften, die Reinigung von Luftschächten in Immobilien, eine umweltfreundliche Fassadenreinigung oder aber der Einsatz von energiesparenden Lichtsystemen.
Green Mobility und der Transportsektor:
In diese Kategorie fallen Konzepte, die sich rund um das Fahrrad drehen – der CO2 armen Vorbewegungsmethode – aber auch umweltfreundliche Autoreinigungen.
Konzepte, die sich für Recycling oder Upcycling einsetzen:
Vor allem in den USA gibt es schon Franchisesysteme, die sich dafür einsetzen, dass Kleidung, Möbel und sonstige, nicht mehr gewollte Dinge weiterverwendet werden, anstatt dass sie in der Mülltonne landen. Re-Use statt Wegwerfgesellschaft!
Umweltfreundliche Produkte und Services:
Hierunter fallen unter anderem Consulting Franchises, die sich für grünes und nachhaltiges Wirtschaften einsetzen oder aber das Bewusstsein für das Dreieck der Nachhaltigkeit in der Gesellschaft stärken. Hier geht es unter anderem um das Reduzieren von Energieverbrauch, um den Einsatz von nachhaltigen oder recycelten Produkten im Büro, grünes Event-Planning, wo der Müll und Ressourceneinsatz möglichst reduziert werden, etc.
Das Dreieck der Nachhaltigkeit – und wir stehen noch am Anfang!
Auch wenn es bereits zahlreiche Konzepte gibt, die sich für mehr Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft einsetzen, so stehen wir tatsächlich immer noch relativ am Anfang. Dank Franchising lassen sich die nachhaltigen, umweltfreundlichen Konzepte umso einfacher und mit mehr Schlagkraft multiplizieren, so dass es spannend bleibt, wie das Franchising unseren Lifestyle positiv beeinflussen kann.
Eva-Maria Kopel, Punkt Franchise ©
Was versteht man unter der neuen "Franchise-Kultur"?
Wenn man an Franchising denkt, dann kommen typische Konzepte auf, die aus dem rein [...]
Veröffentlicht am 02/12/2020 18:2710 SEO Tools kostenlos für Unternehmer
Das Marketing war schon immer ein entscheidender Faktor, der die Stellung eines [...]
Veröffentlicht am 21/10/2020 15:18Meine Stärken nutzen um selbstständig zu werden
Wenn Sie darüber nachdenken, sich selbstständig zu machen, dann beginnt die Reise [...]
Veröffentlicht am 30/09/2020 17:13Porträt des idealen Franchisenehmers und Franchisegebers
Franchising macht es möglich, dass Gründungsinteressierte den Schritt in die Selbstständigkeit [...]
Veröffentlicht am 09/12/2020 17:15GRÜNDER UNTER DER LUPE - UNTERNEHMERPORTRÄTS
Was muss ich wissen, um erfolgreich im Franchising zu sein?
Wenn Sie über ein geniales Geschäftskonzept verfügen, was attraktive Renditen abwirft, [...]
Veröffentlicht am 25/11/2020 17:28EIN UNTERNEHMEN GRÜNDEN
Selbst- und Zeitmanagement: Der Baustein für Ihren Erfolg im Franchising
Warum ist Selbst- und Zeitmanagement so wichtig? Es ist die Fähigkeit, sich für seine [...]
Veröffentlicht am 18/11/2020 17:59
Ihr Brötchenbursche
Mit Brötchen Geld verdienen
Ihr Brötchenbursche liefert frische Backwaren ortsansässiger Bäckereien morgens zum Frühstück direkt an die [...]
Mehr erfahren ›2.000€
anfragen

TeamEscape
Wenn Escape Room, dann TeamEscape!
Ein Raum. Ein Team. Ein Ziel: Entkommen in nur 60 Minuten. TeamEscape ist seit 2013 führender Anbieter im aufstrebenden [...]
Mehr erfahren ›30.000€
anfragen

La Maison du Pain
fast wie in Frankreich
La Maison du Pain ist mehr als nur eine Bäckerei nach französischem Vorbild.
Mehr erfahren ›35.000€
anfragen

Home Instead
Seniorenbetreuung - Zuhause umsorgt
Wir bereichern das Leben von hilfs- und pflegebedürftigen Menschen zuhause und entlasten pflegende Angehörige. [...]
Mehr erfahren ›50.000€
anfragen

Extéria Market
Wir suchen einen Master-Franchisenehmer!
EXTÉRIA ist auf dem Markt seit dem Jahr 2011 tätig und gehört zu den führenden Gesellschaften auf dem Markt [...]
Mehr erfahren ›220.000€
anfragen
Einen Kommentar schreiben
Übrige Zeichen: 250
0 Kommentare