Ein Unternehmen gründen: Die neuesten Artikel

Was muss ich wissen, um erfolgreich im Franchising zu sein?
Wenn Sie über ein geniales Geschäftskonzept verfügen, was attraktive Renditen abwirft, dann könnten Sie darüber nachdenken, unternehmerisch den nächsten [...]

Unternehmensgründung Checkliste: Machen Sie sich bereit für Ihr nächstes Kapitel
Es ist also soweit – Sie haben sich dazu entschieden, Ihr eigenes Unternehmen zu gründen! Bloß: Sie wissen eigentlich gar nicht, wo Sie anfangen sollten, [...]

CocktailChef – Ein erfolgversprechendes Konzept
Ob in der Bar, beim Mädelsabend oder im Urlaub, eins darf auf jeden Fall nicht fehlen: Die Cocktails. Denn sie schmecken nicht nur unwahrscheinlich [...]

Unternehmer werden – wie geht das?
InhaltsverzeichnisUnternehmen gründen: die Voraussetzungen Unternehmen aufbauen: Diese Schritte sind zu beachten [...]

Selbständig nebenberuflich mit Franchising
Neben dem Job noch gutes Geld zu verdienen; wer träumt nicht davon? Das ist sehr leicht zu realisieren. Franchise heißt die Lösung, denn selbständig nebenberuflich [...]

Österreich – neue Studie zum Thema Franchising
Erneut hat der österreichische Franchiseverband eine umfassende Studie zum Thema Franchising durchführen lassen – und das mit einem durchaus erfreulichen [...]

Gute Arbeit finden: das geht im Franchising!
InhaltsverzeichnisFranchising: Ist das der neue Trend? Aktuelle Zahlen zur deutschen Franchisewirtschaft belegen den Franchising-Trend [...]

Franchise Definitionen: 5 zentrale Begriffe einfach erklärt!
Inhaltsverzeichnis Investitionssumme Eintrittsgebühr Notwendiges Eigenkapital Lizenzgebühr WerbegebührInvestitionssumme: [...]

Existenzgründung: Die große Herausforderung einer guten Geschäftsidee
InhaltsverzeichnisDefinition Existenzgründung Fakten & Zahlen Merkmale einer erfolgreichen Existenzgründung [...]

Selbstständig machen: Wann ist der richtige Zeitpunkt?
InhaltsverzeichnisDefinition Selbstständigkeit Wege in die Selbstständigkeit Franchising als Chance zum erfolgreichen DurchbruchFür [...]

Selbstständigkeit, Anstellung, Gründung - Was passt zu mir?
InhaltsverzeichnisDefinition: Selbstständigkeit, Anstellung & Gründung Vor- & Nachteile Festanstellung Vor- & Nachteile Selbstständigkeit [...]

Führungskraft: Was zeichnet einen guten Chef aus
InhaltsverzeichnisAufgaben einer Führungskraft Führungspersönlichkeit Hilfestellungen in FranchisepartnerschaftenWas sind die Aufgaben [...]

Pestel Analyse Beispiel: Nutzen Sie das mächtige Strategietool
Als Unternehmer oder auch im vorbereitenden Studium der Wirtschaftswissenschaften kommt man um diese Unternehmensstrategie wohl kaum herum: Die Pestel [...]

100.000 Euro investieren: Viel Geld, aber warum es sich lohnt!
Wer über 100.000 Euro verfügt und diese gern sinnvoll und lukrativ anlegen möchte, der sollte über eine Investition in ein Franchise nachdenken. Es gibt [...]

SWOT Analyse erstellen: Schritt für Schritt
Jedes Jahr wird der DIHK Gründerreport erstellt. Dieser sammelt Daten und Informationen der 79 deutschen Industrie- und Handelskammern, um einen Bericht [...]

Selbstständig von zuhause: 9 Schritte für die Unternehmensgründung von daheim
Wenn Sie schon länger darüber nachdenken, sich mit einem eigenen Online-Business selbstständig zu machen, dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, sich mit [...]

Casual Dining Franchise: Unsere Ideen für Ihre Gründung
Haben Sie schon vom Casual Dining gehört? Es handelt sich hierbei um die neue deutsche Lässigkeit: Diese Art von Restaurants bescheren uns Zwanglosigkeit [...]

Das Seminar im März: So gewinnen Sie Franchisenehmer für sich
Warum ist es so wichtig, Franchisenehmer für sich zu gewinnen? Die Gewinnung von Franchisenehmern ist der erste und wichtigste Prozess für einen angehenden [...]

Neuunternehmer: Was muss ich wissen?
Eine Selbstständigkeit richtet sich nicht ausschließlich an lebensältere und erfahrene Menschen, auch junge Erwachsene können gründen. Gerade bei Online [...]

Vision: Wie werde ich erfolgreicher Unternehmer?
Wer ein eigenes Unternehmen gründen möchte, der benötigt nicht nur eine Geschäftsidee für die Existenzgründung, sondern auch eine Vision, die das Unternehmen [...]

Eigene Homepage: Was das kostet und was Sie beachten müssen
Unser heutiges Zeitalter kann nicht mehr mit der Vergangenheit verglichen werden. Denn die letzten Jahrzehnte brachten vor allem viele Neuerungen, Modernisierungen [...]

Slogan erstellen: Oder lieber doch Franchising?
Unsere Wirtschaftsmärkte sind mittlerweile überflutet und die Kundschaft kann sich vor Angeboten kaum noch retten. Unternehmen sehen sich nun nicht [...]

Zeitfresser: Die 5 größten und wie Sie sie außer Gefecht setzen
Wir alle kennen das Phänomen: Voll motiviert steigt man früh aus dem Bett und macht sich für den Arbeitstag bereit. Man weiß, dass man eine große Menge [...]

Fitnessstudio eröffnen: Erfolgreich selbstständig mit INJOY
Inhaltsverzeichnis:Informationen über INJOY Wettbewerbsvorteile bei INJOY Konzepte bei INJOY Rahmenbedingen bei INJOYEs [...]

Start up und Franchising: Die grundlegenden Unterschiede auf einen Blick
Ganz egal, ob Sie sich mit einem Start-up oder mit Franchising selbstständig machen möchten, für beide Formen der Unternehmensgründung kommt es primär [...]

Franchise in Österreich: Unser Überblick zum Nachbarland
Nicht nur hierzulande bei uns auch in Österreich konnte sich das Franchising im Laufe der letzten Jahre einen Namen machen. Seit den 80er Jahren existiert [...]

Treppe zum Erfolg: Was macht das Franchising so erfolgreich?
Oft heißt es, dass Gründungen mit Franchising erfolgreicher sind als Gründungen, die in Eigenregie gestemmt werden. Was ist da dran? In unserem heutigen [...]

Personaleinsatz um selbstständig zu werden
Wer sich selbstständig machen möchte, der muss ein wenig Personaleinsatz an den Tag legen, damit die Existenzgründung auch wirklich gelingt. Eine zündende [...]

Bio Markt: Über Ihre Optionen im Franchising
Bio boomt! Wenn es sich beim Bio-Segment einst um einen belächelten Nischenmarkt handelte, so haben sich die Zeiten gewandelt: Heute ist Bio in der Mitte [...]

Sich selbstständig machen: Diese Fallen sollten Sie vermeiden
Sich selbstständig machen bedeutet natürlich auf der einen Seite Flexibilität, Freiheit und Unabhängigkeit. Auf der anderen Seite besteht allerdings [...]