Erfolgreiche Geschäftsideen entwickeln: Entdecken Sie die EKS-Methode!
Von der Idee bis zu ihrer vollständigen Entwicklung der Geschäftsidee führt oft ein weiter Weg, in manchen Fällen wird er zum nicht enden wollenden Prozess. Doch wenn ein Konzept seine erfolgversprechende Gestalt gefunden hat, dann bleibt es auch vorerst dabei. Sie stellt sich meist in aufeinander folgenden Schritten dar, die insgesamt als nachvollziehbare Methode verstanden werden können. Erfahren Sie Überzeugendes im Stil von EKS!
Erfolgreiche Geschäftsideen als Resultat der Reifungsphase
Den Anfang macht eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation. Nur, wer weiß, wovon er ausgehen muss, kann die Richtung bestimmen, der er folgen möchte. Dabei ist kein Blatt vor den Mund zu nehmen und nichts zu beschönigen, das würde nur in die Irre leiten. Völlig unverblümt und ganz unter sich denkt man darüber nach,
- wo man sich befindet,
- was man gut kann und
- wie es besser laufen könnte.
Kritisch wird ein Selbstbild erstellt und festgehalten, was daraus werden soll. Absichten wandeln sich in Zielvorstellungen, für deren Erreichen konkrete Maßnahmen zu ergreifen sind. Das ist der erste Schritt der EKS-Methode.
Erfolgreiche Geschäftsideen in sieben Abschnitten gestalten
Natürlich ist es damit nicht getan, doch der richtige Ansatzpunkt gefunden. Von hier aus geht es weiter hoch auf so vielen Stufen, wie die Woche Tage hat.
- Analyse der vorgefundenen Situation
- Bestimmung des idealen Betätigungsfelds
- Aufspüren geeigneter Kunden
- Definieren vorliegender Bedürfnisse
- Angebote deren vollständiger Erfüllung
- Suche nach starken Partnern
- Besetzen der Marktführerposition
Nicht Geringeres als der Spitzenplatz im Sektor wird letztendlich angestrebt, um dahinzukommen ist eine stringente strategische Planung erforderlich. Nachdem der Ist-Zustand ausreichend gekennzeichnet wurde, geht es als Nächstes an die Steigerung der Leistungsfähigkeit.
Die Perspektive möglichst nicht zu früh verengen
Um sie zur vollen Blüte zu bringen, ist der am meisten versprechende Nährboden dafür einzugrenzen. Wie lässt sich der größte Nutzen erzielen, was muss dafür unternommen werden? Hierbei ist Spezielles gefragt, das niemand sonst zu leisten vermag. Ein Merkmal, das den Akteur unverwechselbar charakterisiert, soll sich herauskristallisieren. Damit kann man im Wettbewerb bestehen und sich von anderen Bewerbern auffallend unterscheiden. Besondere Stärken sind zu benennen, wobei man sich fragen muss, wer davon in erster Linie profitieren wird. So nähert man sich seiner Zielgruppe an; der Blickwinkel sollte allerdings nicht von vornherein zu eng ausfallen. Das bleibt einer späteren Phase vorbehalten, es wäre doch zu dumm, Lohnendes vorab auszuschließen.
Die Individualität gebührend in Rechnung stellen
Arbeiten Sie weniger mit Zahlen und Fakten, konzentrieren Sie sich auf Personen. Sie sind es, die eine Kaufentscheidung treffen und sich dabei nicht immer so verhalten wie prognostiziert. Die Motive der großen Masse sind weniger entscheidend als das, was ihre Mitglieder im Einzelnen prägt. Menschen benehmen sich nicht immer rational, sie entziehen sich oft und manchmal gerne der Berechenbarkeit ihres Handelns. Worauf Sie zielen sollten, ist nichts Standardisiertes, es kann durchaus variieren. Anstatt Durchschnittliches zu liefern, müssen Sie auf Eigenheiten Rücksicht nehmen. Bei aller Verschiedenheit der Individuen jedoch stimmen sie in einer Hinsicht überein. Es fehlt ihnen mitunter etwas Wichtiges, und eben diesen wunden Punkt müssen Sie ansteuern. Damit plant man nicht am Bedarf vorbei.
Abwarten, bis der Leidensdruck stark anschwillt
Es kommt im Leben gelegentlich zu Engpässen, die eine entsprechende Dringlichkeit vermuten lassen. In solchen Momenten ist man auch dazu bereit, etwas mehr zu bezahlen als dann, wenn die Lage weniger akut erscheint. Genau hier ist der Hebel anzusetzen, sofern man sich an die Spitze setzen möchte. Dafür muss natürlich ein erweitertes Verständnis dafür aufgebracht werden können, wann der ideale Zeitpunkt gekommen ist. Eines schönen Tages ist jeder reif für außergewöhnliche Ausgaben, in der Regel in kritischen Situationen, wenn er dem Druck nicht länger standhält und aus nachvollziehbaren Gründen dazu gezwungen wird. Schlagen Sie zu, sobald die Hütte qualmt, leisten Sie Nothilfe und lassen es sich angemessen vergüten. Statt vieler kleiner landen Sie einen großen Erfolg.
Wenn das Fundament erst einmal angelegt ist
Doch damit geben Sie sich nicht zufrieden, nun geht es erst richtig los. Sie haben sich als Problemlöser empfohlen und sind damit im Bewusstsein dankbarer Kunden nachhaltig verankert. Darauf bauen Sie im Folgenden auf und stellen weitere Ansätze bereit. Dabei schwingen Sie sich selbst zu Höhen auf, die Sie noch vor Kurzem für unerreichbar hielten, man wächst mit seinen Aufgaben. Die Befähigung dazu entsteht durch Ihren eigenen Befund. Sie wissen jetzt, wie Sie es machen müssen und können systematisch weiterkommen. Schon sitzt ein Stein auf dem anderen, bald wird ein Häuschen draus. Darin kennen nur Sie sich bestens aus, keiner kann Ihnen die Butter vom Brot nehmen. Auf erobertem Terrain breiten Sie Ihre geballte Kompetenz fortlaufend nutzbringend aus.
Wirkungsvolle Querverbindungen anknüpfen
Sie können vielleicht nicht alles allein bewältigen, aber genau bestimmen, was weiter erforderlich wäre. Dann brauchen Sie jemanden, der es zuverlässig für Sie erledigt, weil er dazu fähig ist und Ihnen bereitwillig assistiert. Jetzt ist es an der Zeit zum Kooperieren, damit ein gemeinsames Werk gelingt. Was nützt es schließlich, wenn die Fenster im Mauerwerk nicht passen, weil man sich über die richtigen Maße nicht verständigen kann? Agieren Sie im Verbund, innerhalb dessen Sie sich auf Ihre Mitstreiter unbedingt verlassen können. Dann wird etwas Großes daraus; der eine weiß, was nötig ist, der andere, wie es geht. Zusammen stellen Sie etwas auf die Beine, das es bisher noch nicht gegeben hat.
Nicht allein auf der Welt, aber einzigartig
Mit der Zeit schärfen Sie Ihr Profil und werden als Spezialist bekannt. Dabei beschränken Sie sich nicht auf Einzelhilfen, sondern operieren im Zusammenhang. Ihr Komplettpaket ist das, was fasziniert und unnachahmlich scheint. Behaupten Sie Ihre Position, achten Sie darauf, dass Ihnen keiner zuvorkommen kann, weil Sie immer nur das Beste zustande bringen. Es kann in einem Bereich liegen, in dem Sie allen anderen voraus sind, aber auch in einer Kombination von Leistungen bestehen, die umfassender kaum sein könnte. Nicht außer Acht lassen dürfen Sie Beweggründe Ihrer Kundschaft, die zur Erteilung eines Auftrags geführt haben und sich auch ändern können. Bleiben Sie den besonderen Bedürfnissen Ihrer Klientel stets auf der Spur, ruhen Sie sich niemals auf Erreichtem aus. Gipfelluft ist dünn und eisig.
Redaktionsteam, Punkt Franchise ©
Was muss ich wissen, um erfolgreich im Franchising zu sein?
Wenn Sie über ein geniales Geschäftskonzept verfügen, was attraktive Renditen abwirft, [...]
Veröffentlicht am 25/11/2020 17:28Unternehmensgründung Checkliste: Machen Sie sich bereit für Ihr nächstes Kapitel
Es ist also soweit – Sie haben sich dazu entschieden, Ihr eigenes Unternehmen [...]
Veröffentlicht am 08/10/2020 10:00CocktailChef – Ein erfolgversprechendes Konzept
Ob in der Bar, beim Mädelsabend oder im Urlaub, eins darf auf jeden Fall nicht [...]
Veröffentlicht am 23/09/2020 16:42Porträt des idealen Franchisenehmers und Franchisegebers
Franchising macht es möglich, dass Gründungsinteressierte den Schritt in die Selbstständigkeit [...]
Veröffentlicht am 09/12/2020 17:15GRÜNDER UNTER DER LUPE - UNTERNEHMERPORTRÄTS
Was versteht man unter der neuen "Franchise-Kultur"?
Wenn man an Franchising denkt, dann kommen typische Konzepte auf, die aus dem rein [...]
Veröffentlicht am 02/12/2020 18:27DIVERSE THEMEN - TRENDS
Selbst- und Zeitmanagement: Der Baustein für Ihren Erfolg im Franchising
Warum ist Selbst- und Zeitmanagement so wichtig? Es ist die Fähigkeit, sich für seine [...]
Veröffentlicht am 18/11/2020 17:59
Brinkmann Pflegevermittlung
Liebevoll.Zuhause.Betreut.
Die Brinkmann Pflegevermittlung ist mit mehr als 28 Standorten eine der größten unabhängigen Vermittlungsagenturen [...]
Mehr erfahren ›2.500€
anfragen

Morgengold Franchise GmbH
MORGENGOLD BRINGT´s: FREU DICH DRAUF!
Morgengold liefert Backwaren frisch aus der Handwerksbäckerei pünktlich zum Frühstück direkt an die Haustür [...]
Mehr erfahren ›5.000€
anfragen

FiltaFry
Saubere Fritteusen, einwandfreies Öl, nachhaltiger frittieren.
Filtafry hat sich seit seiner Gründung 1996 in Großbritannien auf das Fritteusen Management spezialisiert und [...]
Mehr erfahren ›10.000€
anfragen

Sushi Daily
Happily Handmade
Sushi Daily bietet tagesfrisches Sushi mit höchster Qualität, happily handmade, an bequem erreichbaren Standorten [...]
Mehr erfahren ›35.000€
anfragen

Carluccio´s
Carluccio´s - das berühmte italienische Restaurant jetzt auch in Deutschland!
Mehr erfahren ›250.000€
anfragen
Einen Kommentar schreiben
Übrige Zeichen: 250
0 Kommentare