Franchisenehmer werden: Warum Koch werden, wenn Sie ein eigenes Restaurant besitzen könnten?
Köche und Köchinnen sind wahre Organisationstalente. Egal ob in Restaurants, Hotels oder Kantinen – Sie bereiten Gerichte nicht nur zu, sondern entwerfen Menüs, richten Speisen an und sorgen dafür, dass in der Küche alles rund läuft. Der ideale Beruf für alle Hobbyköche, die mit ihrer Leidenschaft gutes Geld verdienen möchten.
Die Aussichten, als Koch oder Köchin Fuß zu fassen, stehen nicht schlecht. Wer den Bewerbungsprozess überspringen möchte und sich selbstständig machen will, kann sich den Traum vom eigenen Restaurant erfüllen. Wir haben Ihnen alle wichtigen Infos rund um die Branche in diesem Artikel zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis:
- Das Geschäft mit dem Geschmack: Berufsbild Koch
- Diese Qualifikationen sollen Sie mitbringen
- Warum Sie ein eigenes Restaurant führen sollten
- Mit Franchising schnell ein Restaurant besitzen
- Fazit
Das Geschäft mit dem Geschmack: Berufsbild Koch
Kochen ist nicht nur Handwerk, sondern auch Kunst. Wer denkt, Köche stehen den ganzen Tag am Herd und schneiden Gemüse, liegt weit daneben. Sie erstellen Speisepläne und Menüs, machen Bestandsaufnahmen, kontrollieren Lager und sorgen für einen reibungslosen Arbeitsablauf. Als Experten in der Küche wissen sie, wie man auf unterschiedliche Kundenwünsche eingeht und Gerichte anrichtet.
Ebenfalls zum Berufsalltag gehören Aufgaben wie das Einkaufen von Zutaten sowie die Einteilung und Überwachung des Küchenpersonals. Als Koch sind Sie somit für eine optimale Küchenorganisation verantwortlich.
Wie Sie sehen, sind Köchinnen und Köche vielseitig einsetzbar. Sicherlich nimmt das Zubereiten von Speisen einen bedeutenden Teil ihres Berufsalltags ein, doch auch der Anteil organisatorischer Aufgaben darf nicht unterschätzt werden. Doch so unterschiedlich das Aufgabengebiet von KöchInnen ausfällt, so facettenreich sind auch ihre Einsatzgebiete:
- Restaurants
- Hotels
- Catering-Firmen
- Kantinen und
- Krankenhäuser
Lesetipp für Sie: Tipps für Franchisenehmer
Diese Qualifikationen sollen Sie mitbringen
Sie sollten im besten Fall nicht unter gesundheitlichen Beschwerden leiden, da langes Stehen und schweres Heben oft zum Arbeitsalltag gehören.
Interessieren Sie sich für den Beruf des Kochs, wissen Sie sicherlich, dass der Arbeitstag in vielen Küchen sehr früh beginnt. Entsprechend wichtig ist es, ein gewisses Maß an Belastbarkeit mitzubringen. Das ist vor allem auch deshalb der Fall, weil Urlaubstage nicht immer nach Belieben genommen werden können – etwa in der Saisonarbeit oder bei der Arbeit auf Schiffen. Mindestens genauso wichtig ist jedoch auch die Fähigkeit, im Team zu Arbeiten. Für einen geschmeidigen Ablauf in der Küche müssen alle Angestellten in der Lage sein, problemlos miteinander zu kommunizieren und sich zu unterstützen.
Darüber hinaus sollten Sie einen guten Geschmacks- und Geruchssinn besitzen. Nur wenn Sie sich selbst von Ihren Gerichten überzeugen können, können Sie für den ganzen besonderen Gaumenschmaus sorgen. Beste Voraussetzungen besitzen Sie ebenfalls, wenn Sie ein Gespür für Ästhetik mitbringen, um Gäste auch mit der Präsentation Ihrer Gerichte zu überzeugen.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht ein eigenes Hans im Glück Restaurant zu besitzen?
Leckere Burger und Cocktails, frische Zutaten und hohe QualitätHANS IM GLÜCK
Der andere Burgergrill
40.000€
anfragen
Warum Sie ein eigenes Restaurant führen sollten
Restaurant-Besitzer zu werden ist ein herausfordernder Schritt. Ebenso kann es aber eine aufregende Entscheidung sein, sich den eigenen Lebensunterhalt zu verdienen. Wer Geduld und Ausdauer mitbringt und weiß, wie er seine Finanzen effizient einsetzt, kann sich ein lukratives Geschäft aufbauen und seine Leidenschaft zum Beruf machen. Doch warum lohnt es sich, soviel Arbeit in ein eigenes Business zu stecken?
- Leben Sie Ihre Kreativität aus: Die Erfahrungen, die Gäste machen, liegen in Ihrer Hand – sowohl was die Einrichtung des Restaurants als auch die Speisen betrifft. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie fremde Küchen, neue Zutaten und sorgen Sie so für ein unvergessliches Erlebnis.
- Keine Langeweile im Arbeitsalltag: Wenn der klassische 9-to-5 Job nicht Ihr Ding ist, könnte die Gastronomiebranche schon eher etwas für Sie sein. Kein Tag ist wie der vorherige und mit jedem Gast präsentieren sich neue Herausforderungen. Gerade als Besitzer eines eigenen Lokals sind Sie hinter den Kulissen tätig, können aber auch mit entsprechender Erfahrung gemeinsam mit den anderen Köchen zusammenarbeiten und so oft Sie wollen im Restaurant selbst tätig werden.
- Sie sind Ihr eigener Boss: Sie müssen nicht länger Aufgaben ausführen, die Ihnen andere auftragen, denn jede wichtige Entscheidung wird von Ihnen getroffen. Der eigene Chef zu sein, kann eine der befreiendsten Erfahrungen sein, die Sie im Laufe deiner Karriere machen wollen.
- Flexibilität im Berufsalltag: Vor allem Frauen gibt ein eigenes Business die nötige Flexibilität, die sie benötigen, um ihre eigene Familie zu gründen und gleichzeitig in eine erfolgreiche Karriere zu starten. Doch nicht nur Mütter profitieren vom flexiblen Arbeitsalltag. Auch wenn Sie viel unter-wegs sind oder kurz vor der Rente stehen, bietet Ihnen ein eigenes Business die Chance, auch im Ruhestand zu arbeiten – von Zuhause oder auf Reisen.
Mit Franchising schnell ein Restaurant besitzen
Sie möchte Ihr eigenes Restaurant eröffnen, doch potenzielle Risiken so gering wie möglich halten? In diesem Fall empfiehlt es sich, über ein Franchise nachzudenken.
- Der große Vorteil im Franchising ist, dass Sie keine eigene Geschäftsidee mitbringen müssen. Als Franchisenehmer machen Sie sich ein bereits vorhandenes Konzept zu Nutze, das sich im besten Fall bereits erfolgreich am Markt etabliert hat.
- Welche Anforderungen oder Voraussetzungen für Sie als Franchisenehmer gelten, wird dabei von Anfang an in einem Vertrag festgehalten. Darin enthalten sind unter anderem das Ladendesign der Restaurantkette – Schließlich geht es im Franchising darum, eine Filiale einer bereits bekann-ten Marke zu eröffnen, wobei alle Restaurants identisch sind und einen bestimmten Wiederer-kennungswert haben.
- Als Franchisenehmer investieren Sie in die Nutzungsrechte, Werbung, Schulungen sowie die La-denausrüstung, profitieren jedoch von der bereits bekannten Marke und müssen sich nicht um Werbemaßnahmen kümmern.
- Darüber hinaus kommen Ihnen in den meisten Fällen ein breit ausgebautes Netzwerk zu Gute. Während Einzelunternehmer oft auch Einzelkämpfer sind, können Sie auf das Wissen anderer Franchisepartner zurückgreifen. In Krankheitsfällen haben Sie den Vorteil, dass Springer des Netzwerks kurzfristig die Geschäftsführung übernehmen können. Auch finanziell können Fran-chisenehmer sparen, denn als Teil eines Franchisesystems profitieren Sie von besonderen Ein-kaufsvorteilen.
Der große Vorteil im Franchising ist, dass Sie keine eigene Geschäftsidee mitbringen müssen.
Fazit:
Als Koch zu arbeiten ist sicherlich ein guter Anfang, um ein eigenes Restaurant zu eröffnen. Um mit einem geringeren Risiko zu starten, lohnt es sich, über den Schritt zum Franchisenehmer nachzudenken. Zögern Sie also nicht mehr lange und werden Sie selbstständig! Durch nur wenige Klicks könnten Sie der nächste glückliche Besitzer eines eigenen Restaurants sein. Auf Punktfranchise finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Franchise-Partner zu werden.
———
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zum Thema Franchise haben, dann schreiben Sie uns gern einen Kommentar.
Jana Detering, Punkt Franchise ©
Franchising als Erfolgsmodell in wirtschaftlichen Krisen
Sie wollen bei Ihrer Existenzgründung auf ein ein krisenfestes Geschäftsmodell zurückgreifen? [...]
Veröffentlicht am 28/10/2020 15:06Selbständigkeit Ideen: Top 10 Franchise-Unternehmen
InhaltsverzeichnisTop 10 Franchise-Unternehmen Warum selbständig machen? [...]
Veröffentlicht am 17/09/2020 08:00Personalmanagement im Franchising: Wie funktioniert das?
Inhaltsverzeichnis:Verschiedene Arten von Personalmanagement Warum [...]
Veröffentlicht am 15/09/2020 08:00Porträt des idealen Franchisenehmers und Franchisegebers
Franchising macht es möglich, dass Gründungsinteressierte den Schritt in die Selbstständigkeit [...]
Veröffentlicht am 09/12/2020 17:15GRÜNDER UNTER DER LUPE - UNTERNEHMERPORTRÄTS
Was versteht man unter der neuen "Franchise-Kultur"?
Wenn man an Franchising denkt, dann kommen typische Konzepte auf, die aus dem rein [...]
Veröffentlicht am 02/12/2020 18:27DIVERSE THEMEN - TRENDS
Was muss ich wissen, um erfolgreich im Franchising zu sein?
Wenn Sie über ein geniales Geschäftskonzept verfügen, was attraktive Renditen abwirft, [...]
Veröffentlicht am 25/11/2020 17:28EIN UNTERNEHMEN GRÜNDEN

TTPCG ® - Tim Taylor Partner Computer Group ®
TTPCG ® | We are all in for change – Are you too?
TTPCG dating services ® ist mehr als nur eine gute Idee. TTPCG ® ist die gute Adresse für qualitäts- und preisbewusste [...]
Mehr erfahren ›2.900€
anfragen

CENTURY 21 Immobilien
PREMIUM FÜR IHRE KARRIERE
Seit bald 50 Jahren ist CENTURY 21 einer der führenden Immobilienmakler weltweit. Mit unserem Franchisekonzept [...]
Mehr erfahren ›10.000€
anfragen

FT-CLUB
Das Partner-Konzept für Functional Training
Der FT-CLUB ist ein Boutique-Studio-Konzept, das hochwertiges FUNCTIONAL TRAINING anbietet.
Mehr erfahren ›10.000€
anfragen

SchimmelFuchs
SchimmelFuchs-Partner bieten Immobilienbesitzern System-Lösungen zur Sanierung und Vorbeugung von Schimmel- [...]
Mehr erfahren ›10.000€
anfragen

Happy Waffel
Waffeln können mehr!
Das Happy Waffel Franchise setzt mehr als auf einfache Waffeln mit Puderzucker bestäubt - Hier werden die Waffeln [...]
Mehr erfahren ›20.000€
anfragen
Einen Kommentar schreiben
Übrige Zeichen: 250
0 Kommentare