Gewerbeimmobilien finden: Unser Guide für Franchisepartner!
Gewerbeimmobilien zu finden fordert wie jede andere Investition viel Recherche und Wissen, vor allem wenn man diesen Schritt zum ersten Mal geht. Bei Immobilien geht es um viel Geld, aber auch viel Potenzial.
Dieses Potenzial hängt jedoch von vielen Faktoren ab. Die richtigen Gewerbeimmobilien zu finden ist kein einfaches Spiel und viele Franchisepartner fühlen sich damit erst mal überfordert. Aber wer sich mit Geduld informiert, kann sein Geschäft mit den richtigen Immobilien nach vorne befördern.
>> Lesen Sie auch:
- Immobilien: Welche Arten von Gewerbeimmobilien gibt es?
- Anleitung: Die passende Gewerbeimmobilie finden
Machen Sie sich klare Vorstellungen
Noch bevor man nach einer geeigneten Umgebung schaut, sollte man sich darüber im Klaren sein, welche Voraussetzungen das neue Büro erfüllen sollte.
Erstellen Sie eine Liste mit den Bedingungen, die Ihre Immobilien erfüllen soll. Erwarten Sie viele Kunden, benötigen Sie den entsprechenden Platz.
Möglicherweise brauchen Sie viele Zimmer, vielleicht kommen Sie aber auch mit zwei Büroräumen aus und können so Bürokosten sparen. Gebäude können altmodisch aussehen, aber auch einen hochmodernen Eindruck machen.
Machen Sie sich Gedanken darüber, welche Art von Immobilie am besten zu Ihren Angestellten und Ihren Kunden passt und wie sie auf Ihre Kundschaft wirkt. Bedenken Sie auch das Wachstum Ihrer Firma, denn eventuelle müssen die neuen Räumlichkeiten auf eine wachsende Arbeiter- und Kundschaft geeignet sein. Schließlich will man sich nicht in kürzester Zeit neue Büroräume suchen müssen.
Muss man es denn doch, helfen Immobilienagenturen wie RocketReal weiter - die Nachfrage ist somit gesichert - werden Sie Franchisepartner von RocketReal:
5.000€
anfragen
Franchising bedeutet Gleichheit
Ein Franchise zeichnet sich oft durch eine Gleichheit der Räumlichkeiten und Einrichtung aus. Geschäfte sehen meist identisch aus und sorgen damit für einen hohen Wiedererkennungswert. Viele Unternehmen legen darauf Wert, Geschäftsräume ähnlich, wenn nicht sogar genau gleich auszustatten zu können und die Verkaufsräume wie in den bereits bestehenden Filialen anzuordnen. Das führt zu einem einheitlichen Erscheinungsbild bzw. Corporate Identity, das der Kunde überall wiedererkennt. Aber auch wenn eine Immobilie nicht hundertprozentig den Vorgaben entspricht, können Franchisenehmer auch einige Räumlichkeiten umbauen lassen, sofern der Franchisegeber damit einverstanden ist.
Den richtigen Standort finden
Der Standort kann darüber entscheiden, ob ein Geschäft gut läuft oder Ihrem Unternehmen schadet und stellt damit eine der größten Entscheidungen dar. Es ist also enorm wichtig, hier die richtige Entscheidung zu treffen. Dabei muss sowohl an die Kunden als auch an die eigenen Mitarbeiter gedacht werden. Folgende Punkte sollten Sie dabei beachten:
- Ein abgelegener Ort ist für viele Leute ungeeignet, da vor allem Angestellte ohne Fahrzeug es schwer haben könnten, zur Arbeit zu kommen.
- Da noch immer viele Menschen auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, sind gute Anbindungen von Vorteil.
- Sollten Sie ein kundenbasiertes Geschäftsmodell haben, brauchen Sie genug Kundenparkplätze
- Die Immobilie sollte nicht nur gut erreichbar, sondern auch nicht zu weit entfernt von möglichen Kunden sein. So erreichen Sie nicht nur die alten Kunden optimal, sondern gewinnen auch einfacher Neukunden
Wichtige Standortfaktoren
Beachten Sie dabei nicht nur Dinge wie Lage und Anbindung, sondern halten Sie auch die demografischen Aspekte im Hinterkopf. Wen wollen Sie mit Ihrem Business erreichen? Ältere Generationen? Nachhaltige Menschen mit Green Franchising? Bestimmte Städteviertel gelten als hip, andere ziehen viele Touristen an und bestimmte Regionen werden eher von älteren oder jüngeren Menschen bewohnt.
Informationen als Grundlage für gute Entscheidungen
Wenn Sie sich für einen Standort entschieden haben, gilt es, wichtige Entscheidungen zu treffen. Dabei sollten Sie ausführliche Recherche betreiben und sich gründlich über mögliche Immobilien informieren. Wir haben ein paar Tipps für Sie zusammengestellt:
- Hören Sie, was Ihre Angestellten zu sagen haben. Sie können oft beurteilen, wie sich Gebäude auf ein positives Arbeitsklima auswirken. Lassen Sie sich erklären, welche Art von Umgebung sich ihren Meinungen nach eignet und wenn möglich, nehmen Sie einige Angestellten zur Besichtigung möglicher Immobilien mit.
- Sollten Sie ein interessantes Angebot finden, lesen Sie sich den Mietvertrag ausführlich durch. Sie sollten darüber Bescheid wissen, welche Instandhaltung der Mietvertrag deckt, welche Verpflichtungen Sie als Mieter haben und natürlich sollten Sie über die kompletten Kosten informiert sein.
- Legen Sie fest, wie viel sie bereit sind, zu investieren. Wenn Sie Ihre zukünftigen Investitionen planen, ist es wichtig, dass sie genau wissen, wie viel Sie in neue Räumlichkeiten stecken können.
- Wenden Sie sich an Experten. Vor allem Neulinge auf dem Gebiet der Immobiliensuche sind oft damit überfordert. In diesem Fall ist es Ihnen geraten, sich an Profis zu wenden, die viel Erfahrung auf diesem Gebiet haben.
- Sprechen Sie, wenn möglich, mit anderen Mietern des potenziellen Gebäudes. Sie können Ihnen Erfahrungen und mögliche Probleme mit dem Vermieter schildern.
Es ist von Vorteil, wenn Sie sich mehrere Immobilien einsehen. Notieren Sie Vor- und Nachteile und sammeln Sie genug Informationen zu den jeweiligen Einrichtungen. Beachten Sie dabei Faktoren wie Kosten, Standort und den Zustand.
Fragen, die Sie sich stellen sollten
Wenn Sie ein mögliches Objekt im Auge haben, sollten Sie sich sicher sein, dass es alle Voraussetzungen erfüllt. Daher kann es helfen, sich folgende Fragen zu stellen:
- Sind die ausgewählten Räumlichkeiten groß genug? Ist sogar zu viel Platz da, wo man eigentlich Geld sparen könnte?
- Wie sind die Lagermöglichkeiten?
- Kann ich alles Nötige unterbringen?
- Sind mögliche Erweiterungen geplant und wären diese umsetzbar?
- Kann ich alles, was ich für den Betrieb brauche installieren?
- Entspricht der Miet- oder Kaufvertrag meinen Vorstellungen?
Miete und Finanzierung
Da die Miete ein konstanter Faktor ist, der Sie bis zum Wechsel Ihrer Immobilie begleiten wird, müssen Sie sich fragen, wie viel Sie bereit sind zu investieren.
Machen Sie anhand Ihrer bisherigen (nicht der zu erwartenden Gewinne!) fest, ob Sie sich die Räumlichkeiten leisten können. Abgesehen davon sollten Sie wissen, ob es eine Mindestmietdauer gibt und ob Sie diese einhalten können.
Vergleichen Sie mögliche Immobilien auch mit anderen Gebäuden am gleichen Standort.
>> Auch interessant:
- Luxusimmobilien: Leben Sie Ihren Traum und vermitteln Sie luxuriöse Immobilien!
- Immobilienmakler werden und ein Immobilien Franchise führen
- Immobilienmakler ist Ihr Traumberuf? Starten Sie jetzt mit Ihrem Immobilien- Franchise durch!
Denken Sie an Wasser- und Stromkosten, wenn Sie sich Mietpreise ansehen. Je nachdem welche Art von Lampen verwendet wird, können Sie sogar Geld sparen. Vergessen Sie nicht, dass Sie die Preise für Immobilien auch verhandeln können und Verträge für Gewerbeimmobilien generell flexibler gestaltet werden können als solche für Wohnimmobilien.
Nach der eigenen Existenzgründung in eine Immobilie zu investieren ist ein großer Schritt, der gut durchdacht sein sollte. Bei der Auswahl gilt es, verschiedene Aspekte zu beachten und den Vertrag nicht zu voreilig zu unterschreiben. Wägen Sie verschiedene Einrichtungen gegeneinander ab und setzen Sie sich klare Richtlinien bezüglich des Preises. Finden Sie heraus, wie man ein gutes Angebot erkennt, damit Sie auch nach langer Zeit noch zufrieden mit Ihrer Investition sind.
Jana Detering, Punkt Franchise ©
Immobilienmakler Beruf: Entdecken Sie Top Franchiseangebote im Sektor Immobilien
Der Immobilienmarkt boomt. Die wichtigsten Teilmärkte dieser Industrie stellen [...]
Veröffentlicht am 16/01/2020 08:08Bauland kaufen, um einen Franchisebetrieb zu starten!
Wer sich mit Franchising selbstständig macht, der benötigt in der Regel eine [...]
Veröffentlicht am 30/12/2019 15:15Büro mieten: Was Sie beachten sollten!
Bei der Existenzgründung gibt es viele Dinge zu beachten. Als Gründer muss man [...]
Veröffentlicht am 01/08/2019 08:48Porträt des idealen Franchisenehmers und Franchisegebers
Franchising macht es möglich, dass Gründungsinteressierte den Schritt in die Selbstständigkeit [...]
Veröffentlicht am 09/12/2020 17:15GRÜNDER UNTER DER LUPE - UNTERNEHMERPORTRÄTS
Was versteht man unter der neuen "Franchise-Kultur"?
Wenn man an Franchising denkt, dann kommen typische Konzepte auf, die aus dem rein [...]
Veröffentlicht am 02/12/2020 18:27DIVERSE THEMEN - TRENDS
Was muss ich wissen, um erfolgreich im Franchising zu sein?
Wenn Sie über ein geniales Geschäftskonzept verfügen, was attraktive Renditen abwirft, [...]
Veröffentlicht am 25/11/2020 17:28EIN UNTERNEHMEN GRÜNDEN

Success Sport Direkt
"Vertrauen, Ehrlichkeit und Fairness sind unser oberstes Gebot"
Europas einziger Direktvertrieb von Sportswear (Sportartikel und Sportbekleidung) von acht verschiedenen Sportswear [...]
Mehr erfahren ›4.900€
anfragen

FT-CLUB
Das Partner-Konzept für Functional Training
Der FT-CLUB ist ein Boutique-Studio-Konzept, das hochwertiges FUNCTIONAL TRAINING anbietet.
Mehr erfahren ›10.000€
anfragen

BioTechUSA Sportnahrung
Get more !
BioTechUSA ist einer der größten Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln in Europa. Seit 23 Jahren ist es unsere [...]
Mehr erfahren ›20.000€
anfragen

Floral Image
Brighter days made easy. Mietblumen für Unternehmen.
Vermietung von naturgetreuen, sehr hochwertigen und pflegeleichten Blumenarrangements für Unternehmen.
Mehr erfahren ›35.000€
anfragen

Carluccio´s
Carluccio´s - das berühmte italienische Restaurant jetzt auch in Deutschland!
Mehr erfahren ›250.000€
anfragen
Einen Kommentar schreiben
Übrige Zeichen: 250
0 Kommentare