Herausforderung meistern: Tipps für alle die Unternehmer werden wollen
Wer überlegt, sich selbstständig zu machen, der stellt sich einer großen Herausforderung: Bye Bye finanzielle Sicherheit und Routine des Angestelltendaseins und Hallo berufliches Neuland, Risiko und Herausforderung. In unserem heutigen Artikel möchten wir Ihnen aufzeigen, wie Sie als angehender Franchise-Unternehmer eine neue, unbekannte Herausforderung meistern können. Eine Existenzgründung stellt eine große Herausforderung dar, so dass unser eigenes Selbstvertrauen und eine stringente Selbstdisziplin wichtige Bausteine sind, um sich Unbekanntem zu stellen und über seine eigenen Grenzen hinaus zu wachsen.
Das Leben gibt Ihnen eine neue, unbekannte Aufgabe? So können Sie die Herausforderung meistern!
Wenn von einer Herausforderung die Rede ist, dann handelt es sich meist um eine Aufgabe, die von uns als anspruchsvoll wahrgenommen wird, da es sich dabei um eine ungewohnte, unbekannte Situation handelt, die uns fordert und an unsere Grenzen bringt. Allerdings kostet es uns oft sehr viel Überwindung, eine Herausforderung zu meistern, so dass wir Ihnen heute hilfreiche Tipps geben möchten, wie Sie zukünftig am besten mit Herausforderungen umgehen können.
Wann haben wir es mit einer Herausforderung zu tun?
Wir alle haben unterschiedliche Stärken und Schwächen, Talente und Neigungen, so dass es sehr subjektiv und individuell ist, was für jemanden eine Herausforderung darstellt. So kann es einen Menschen geben, der sehr introvertiert ist, und dem es sehr schwer fällt, neue Leute anzusprechen. Für eine kommunikative, offene Person stellt dies natürlich kein Problem, sondern stattdessen eine freudige Aufgabe dar. Aber vielleicht fällt es dieser Person umso schwerer von einem zehn Meter Brett ins Wasser zu springen, was der introvertierten Person gegebenenfalls größte Freude bereitet. Auch eine Existenzgründung via Franchising kann als Herausforderung wahrgenommen werden: Man verlässt sich das sichere Dasein als Angestellter und ist auf einmal eigenverantwortlich für sein eigenes Business zuständig!
>>> Erfahren Sie hier mehr über das Thema Gründung mit Franchising:
- Franchise einfach erklärt: Das Wesentliche auf einen Blick!
- Unternehmergeist: Haben Sie die nötigen Eigenschaften um Franchise-Unternehmer zu werden?
- 7 Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Gründung als Franchisepartner
Darum machen Herausforderungen uns nervös…
Befinden wir uns auf einmal in einer unbekannten Situation, verspüren wir automatisch Nervosität und Angst. Schließlich begeben wir uns aus unserer sicheren Komfortzone heraus. Schon alleine aus diesem Grund scheuen sich zahlreiche Menschen vor Herausforderungen: Sie möchten diesen unangenehmen Gefühlen aus dem Weg gehen und lassen sich von ihrer eigenen Angst abhalten. Zwar hat die Angst durchaus ihre Daseinsberechtigung, allerdings kann letztlich nur auf diese Weise auch ein wirkliches Wachstum geschehen: Zu Zeiten des Säbelzahntigers bewahrte uns die Angst vor unnötigen Gefahren und machte so unser Überleben möglich. Denn zu der Zeit konnte eine unbekannte Situation durchaus den Tod bedeuten. Heute setzen panische Gefühle ein, wenn wir einen Vortrag vor einer großen Gruppe halten müssen, uns ein unangenehmes Gespräch bevorsteht, wir eine unbekannte, attraktive Person ansprechen möchten oder aber vielleicht unseren Job verlieren. In diesen Stress-Situationen des 21. Jahrhunderts reagiert unser Körper ähnlich, allerdings stehen hier in der Regel nicht Leben und Tod auf dem Spiel. Fakt ist allerdings: Wir müssen uns bei Herausforderungen überwinden, denn das persönliche Wachstum tritt nur ein, wenn wir auch tatsächlich diese Herausforderungen meistern.
Unser 3-Schritte-Plan, um jegliche Herausforderung meistern zu können!
Wenn Sie als angehender Franchise-Unternehmer vor Ihrer Gründung stehen, dann handelt es sich dabei sicherlich um eine Herausforderung, die Sie sich selbst überlegt haben und der Sie sich allem Anschein nach freiwillig stellen möchten – herzlichen Glückwunsch dazu! Im Zuge der Gründung werden Ihnen sicherlich die ein oder andere Hürde auf dem Weg begegnen, so dass es entscheidend ist, frohen Mutes zu bleiben und sich selbst die Herausforderungen nicht schwerer zu machen, als sie eigentlich sind.
Folgende Tipps können Ihnen hierbei bestimmt behilflich sein:
Schritt 1: Bereiten Sie sich gut vor!
Wenn es um eine Gründung via Franchising geht, dann haben Sie sicherlich ausreichend Zeit, um sich auf Ihre Existenzgründung ausreichend vorzubereiten, um die Herausforderung meistern zu können. Nutzen Sie diese Zeit für eine intensive Planung und Vorbereitung.
Wer hier sein Bestes gibt, der stellt die Weichen richtig für die Zukunft als Franchise-Unternehmer: Natürlich muss man sich immer bewusst machen, dass unsere Erwartungshaltung und die Realität zwei Paar Schuhe darstellen, allerdings sollten Sie sich vor Augen führen, dass Sie stets Ihr Bestes geben und so an der Gründungs-Herausforderung wachsen sollten. Eine gute Vorbereitung inklusive 1A Einsatz ist die Grundvoraussetzung – ganz gleich vom Endresultat.
Franchising macht es leichter, die Herausforderung meistern zu können:
Holen Sie sich Hilfe während der Gründungsvorbereitung! Sie sind garantiert nicht der erste Franchisenehmer, der sich mit exakt diesem Konzept selbstständig macht. Suchen Sie also den Kontakt zu aktiven Franchisenehmern, da sich diese bereits in exakt derselben Situation befunden haben. Profitieren Sie von dem Wissen und dem Erfahrungsschatz Ihrer Vorgänger!
Schritt 2: Werden Sie aktiv!
Sobald die Vorbereitungen abgeschlossen sind, geht es dann an die Umsetzung. Auch wenn Sie umfassenden Support vom Franchisegeber und der Zentrale bei der Umsetzung Ihres Gründungsvorhabens erhalten werden, sollte Ihnen bewusst sein, dass Fehler machen menschlich ist. Egal, wie gut die Vorbereitung abläuft, Perfektion ist eine Illusion! Zögern Sie daher die Phase der Vorbereitung nicht unnötig in die Länge, sondern stellen Sie sich der Herausforderung und werden Sie aktiv. Wichtig ist vor allem, dass Sie Ihr Bestmögliches geben und dann wird die Franchisegründung schon gelingen!
>>> Informieren Sie sich hier, ob Sie das Zeug zum Franchisenehmer haben:
- Persönlichkeitstest für Gründer: Schwächen, Stärken und die Ableitung des Geschäftsmodells
- 8 Voraussetzungen, die ein erfolgreicher Franchisenehmer erfüllen muss
- Franchisepartner: Hab ich das Zeug zum Franchisenehmer?
Schritt 3: Werfen Sie einen Blick auf Ihre Erfahrungen und wachsen Sie daran!
Es ist schließlich noch kein fertiger Franchisenehmer vom Himmel gefallen! Ein jeder macht seine eigenen Erfahrungen und lernt dazu, manchmal gehören sicherlich auch Rückschläge dazu. Aber das ist ja schließlich normal: Im Nachhinein sind wir immer schlauer und wissen es besser. Nur leider lässt sich die Vergangenheit dann nicht mehr ändern, wir können das Wissen zwar mitnehmen und es in Zukunft besser machen.
Wenn Sie also tatsächlich den Schritt der Gründung gegangen sind, sollten Sie Bilanz ziehen, damit Ihnen gewisse Fehler in Zukunft nicht mehr unterlaufen. Der große Vorteil beim Franchising ist ja, dass Sie einen erfahrenen Franchisegeber an Ihrer Seite haben und vom einem gut etablierten Geschäftskonzept profitieren! Nichts desto trotz werden Sie auch in persönlicher Hinsicht an Ihrer Existenzgründung wachsen! Wagen Sie es einfach!
Herausforderungen meistern, persönlich wachsen!
Angehende Franchisenehmer werden sich sicherlich im Gründungsverlauf das ein oder andere Mal überwinden und über ihren eigenen Schatten springen müssen. Allerdings wird es sich in jeder Hinsicht lohnen, eine Herausforderung wie eine Gründung zu meistern. Wie bei allen Herausforderungen wächst man auch in die Aufgaben einer Führungskraft hinein und verbessert sich stetig – man muss es eben nur wagen…
Eva-Maria Kopel, Punkt Franchise ©
Was versteht man unter der neuen "Franchise-Kultur"?
Wenn man an Franchising denkt, dann kommen typische Konzepte auf, die aus dem rein [...]
Veröffentlicht am 02/12/2020 18:2710 SEO Tools kostenlos für Unternehmer
Das Marketing war schon immer ein entscheidender Faktor, der die Stellung eines [...]
Veröffentlicht am 21/10/2020 15:18Meine Stärken nutzen um selbstständig zu werden
Wenn Sie darüber nachdenken, sich selbstständig zu machen, dann beginnt die Reise [...]
Veröffentlicht am 30/09/2020 17:13Porträt des idealen Franchisenehmers und Franchisegebers
Franchising macht es möglich, dass Gründungsinteressierte den Schritt in die Selbstständigkeit [...]
Veröffentlicht am 09/12/2020 17:15GRÜNDER UNTER DER LUPE - UNTERNEHMERPORTRÄTS
Was muss ich wissen, um erfolgreich im Franchising zu sein?
Wenn Sie über ein geniales Geschäftskonzept verfügen, was attraktive Renditen abwirft, [...]
Veröffentlicht am 25/11/2020 17:28EIN UNTERNEHMEN GRÜNDEN
Selbst- und Zeitmanagement: Der Baustein für Ihren Erfolg im Franchising
Warum ist Selbst- und Zeitmanagement so wichtig? Es ist die Fähigkeit, sich für seine [...]
Veröffentlicht am 18/11/2020 17:59
senioba
Service für Senioren, Haushalt und Familie
Das senioba Franchise bietet Betreuungsdienstleistungen und Vermittlung von 24 Stunden Pflegekräften für Zuhause [...]
Mehr erfahren ›6.000€
anfragen

4A+B CONSULTING
„Alles anders als die Anderen plus besser“
Erfolgreiche Vermarktung von Unternehmens-, Marketing- und Existenzgründungskonzepten
Mehr erfahren ›14.500€
anfragen

HOL‘ AB
die Nr. 1 im Norden
HOL‘ AB ist eine Kette von Getränkemärkten, die vorrangig in den norddeutschen Bundesländern vertreten ist
Mehr erfahren ›15.000€
anfragen

Mail Boxes Etc.
#PeoplePossible - MBE
Das weltweit größte Franchisesystem im Bereich Versand, Logistik, Grafik und Druck.
Mehr erfahren ›20.000€
anfragen

Pitaya
Thai Street Food
Pitaya ist das erste Thai Street Food Konzept, welches in Frankreich und auf internationaler Ebene agiert: Frische [...]
Mehr erfahren ›100.000€
anfragen
Einen Kommentar schreiben
Übrige Zeichen: 250
0 Kommentare