Mitarbeiter binden: Bindet Weiterbildung Ihre Mitarbeiter ans Franchise-Unternehmen?
Wie wir alle bereits wissen, bringt die neue Arbeitswelt 4.0 viele Veränderungen mit sich. Alte, bekannte Jobs verschwinden und eine fixe Berufswahl gehört mittlerweile der Vergangenheit an. Stattdessen entstehen neue Jobs und bestimmte Berufsbilder verändern sich. Heutzutage ist lebenslanges Lernen angesagt! Wir lernen aufgrund der zahlreichen Veränderungen nie aus. Aus diesem Grund muss die Weiterbildung neu gedacht werden und als essentielle Maßnahme für eine effektive Mitarbeiterbindung angesehen werden. Denn eines ist sicher, wer in der neuen Arbeitswelt top talentierte Mitarbeiter an sich binden will, der sollte auf umfassende Weiterbildungsmaßnahmen in seinem Franchise-Unternehmen setzen! Erfahren Sie in unserem heutigen Artikel, wie Sie Mitarbeiter binden können und warum dies entscheidend für eine erfolgreiche Zukunft ist!
Investieren Sie als Franchise-Unternehmer in Weiterbildung, um Ihre Mitarbeiter zu binden!
Zahlreiche Studien belegen: Wer als Unternehmer in Fortbildungen und Schulungen der Mitarbeiter investiert, der erhöht die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung und schafft eine positive Unternehmenskultur. Nur leider vernachlässigen zu viele Unternehmen das lebenslange Lernen. Und dabei tut Weiterbildung nicht nur dem Unternehmen, sondern auch den Mitarbeitern gut: Fortbildungen und Schulungen sind daher eine wichtige Maßnahme, um den Geschäftserfolg zu erhöhen und innovativer sowie produktiver zu werden. Darüber hinaus können Franchise-Unternehmen in Form von Weiterbildungsmaßnahmen auch personalwirtschaftliche Motive verfolgen: Denn wer in Weiterbildung investiert, kann Mitarbeiter binden, erhöht deren Zufriedenheit und präsentiert sich als attraktiver Arbeitgeber!
Weiterbildung: Ein essentieller, nicht-monetärer Anreiz!
Wer Top Talente an sich binden möchte, der sollte vor allem auch auf nicht-monetäre Anreize setzen. Heutzutage stehen die aktuellen wie auch die zukünftigen Mitarbeiter der Generationen X, Y und Z auf Aspekte wie flexible Arbeitszeitmodelle, eine ausgeglichene Work-Life-Balance und vor allem die Aussicht auf Weiterbildungen. Zudem machen es Weiterbildungen möglich, dass Sie als Franchise-Unternehmer die Mitarbeiter an sich binden können. In Zeiten von Fachkräftemangel ist es entscheidend, die Leistungsträger an sich zu binden, um nicht an Wettbewerbsfähigkeit einbüßen zu müssen.
>>> Erfahren Sie hier mehr zu dem Thema Weiterbildung und Qualifikation im Franchising:
- Qualifikation erwerben: Schulen Sie Ihre Mitarbeiter
- Fortbildung: Franchisenehmer und die Weiterbildung seiner Angestellten
- Weiterbildung: Training für Franchisenehmer
- E-Learning im Franchising: Eine Chance zur Modernisierung der Franchisenehmer-Schulungen?
Gibt es eine Weiterbildungskultur in Ihrem Franchise-Unternehmen?
Was meinen Sie: Inwieweit ist eine Weiterbildungskultur in Ihrem Franchise-Unternehmen verankert? Stehen Sie als Franchisegeber oder Franchisenehmer für Weiterbildungen und Schulungen selbst ein? Planen Sie den Weiterbildungsbedarf strategisch und achten Sie dabei auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter?
In Deutschland hat man eingesehen, dass eine nationale Weiterbildungsstrategie her muss, um das Thema noch mehr in deutschen Unternehmen zu platzieren. Aus diesem Grund haben Bund, Länder und die Bundesagentur für Arbeit eine Nationale Weiterbildungsstrategie beschlossen. So möchte man von der politischen Seite Weiterbildungen fördern, diese stärker in den Arbeitsalltag eingliedern und sie so gestalten, dass die Mitarbeiter motiviert sind, diese zu besuchen.
Weiterbildung: E-Learning wird dank Digitalisierung ein Kinderspiel!
Im Zuge der Digitalisierung können Weiterbildungen heutzutage viel einfacher umgesetzt werden. Mithilfe von interaktiven Lernplattformen und E-Learning wird Mitarbeitern der Zugang zu Fortbildungen erleichtert. Der Inhalt und die Ressourcen sind non-stop, 24/7 online verfügbar, so dass jeder in seinem eigenen Lerntempo Fortschritte verzeichnen kann. Der digitale Wandel hat unsere Arbeitswelt verändert und stellt neue Anforderungen an Unternehmen und Mitarbeiter zu gleich – er bietet aber auch zahlreiche neue Chancen!
>>> Lesen Sie hier mehr über die Digitalisierung im Franchising:
- Die Digitalisierung im Franchising: Das müssen Sie wissen
- Digitalisierung im Franchising: Suche, Integration & Ausbildung neuer Franchisepartner
- 10 Schritte zur digitalen Transformation Ihres Franchisesystems
- Big Data einfach in 5 Punkten erklärt & welche Bedeutung es für das Franchising hat!
Warum brauchen wir eine ausgeprägte Weiterbildungskultur in der Arbeitswelt 4.0?
Die neue, moderne Arbeitswelt wird durch das Modewort vuca umschrieben: Dabei steht vuca für volatility, uncertainty, complexity und ambiguity. Diese vier Wörter bedeuten Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit und sie beschreiben die heutige Arbeitswelt: Wir müssen agiler und flexibler arbeiten, während wir ständig neuen Veränderungen und Herausforderungen ausgesetzt sind. Gute Mitarbeiter zeichnen sich in der neuen Arbeitswelt dadurch aus, dass Sie wendig und agil arbeiten und reaktionsschnell sind. Und zwar liegt das daran, dass sich aufgrund der digitalen Transformation und den Veränderungen natürlich auch die Berufsbilder und Anforderungen verändern. Man arbeitet projektweise und unsere Social Skills werden immer wichtiger, da sich in der agilen Arbeitswelt immer mehr Hierarchien und das Top-Down-Management auflösen. Allerdings kann unser herkömmliches Bildungssystem bestehend aus Schule, praktischer Ausbildung und Universität all diese Anforderungen nicht leisten. Und genau aus diesem Grund wird eine Weiterbildungskultur in den Unternehmen umso wichtiger!
Darum sollten Sie Weiterbildung aktiver in Ihrem Franchise-Unternehmen angehen!
Als Franchisegeber und Franchisenehmer sollten Sie langfristig in Ihr Personal investieren. Der Fachkräftemangel wird auch in Zukunft noch stärker zunehmen, so dass es zunehmend schwerer wird, Vakanzen mit dem richtigen Personal zu besetzen. Wie können Sie damit umgehen? Indem Sie Fortbildungen und Weiterbildungsmaßnahmen einsetzen, können Sie Ihre Mitarbeiter weiter qualifizieren und ausbilden oder aber Sie suchen weitere Fachkräfte auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt. Sie sehen also: Dank Weiterbildungen können Sie Ihre aktuellen Mitarbeiter für die neuen Jobs der Zukunft fit machen, was obendrein für mehr Zufriedenheit und Motivation sorgt. Und das wiederum sorgt für eine nachhaltigere Mitarbeiterbindung!
>>> Lesen Sie hier mehr zum Thema Mitarbeitermotivation:
- Mitarbeitermotivation: Wie es richtig geht – unsere Anleitung für Chefs und Franchisegeber
- Tipps für Franchisenehmer: So bleiben Ihre Mitarbeiter zufrieden
- Herzberg Theorie: Zwei Faktoren beeinflussen die Zufriedenheit Ihrer Franchisemitarbeiter
- Unternehmenskultur: Die Basis für ein funktionierendes Franchisesystem
Darüber hinaus können Sie sich durch ein umfassendes Angebot an Fortbildungen, Workshops und Seminaren klare Wettbewerbsvorteile gegenüber Ihrer Konkurrenz verschaffen. Wer das Thema strategisch angeht, der bindet die Talente an sich, die das Franchise-Unternehmen nach vorne bringen!
Wie können Sie das Weiterbildungsangebot strategisch planen?
Fragen Sie sich also, wo Ihr Franchise-Unternehmen in Zukunft stehen soll und prüfen Sie, welche Kompetenzen und Qualifikationen zur Erreichung dieser Ziele nötig sind! Nur wenn Sie den Handlungsbedarf klar identifizieren, können Sie Ihre Mitarbeiter auch mit den entsprechenden Skills und Kompetenzen ausstatten. Hier hilft es, wenn Sie proaktiv auf ihre Mitarbeiter zugehen und im Gespräch in Erfahrung bringen, welche Fortbildungsangebote gefragt und nötig sind. Die Mitarbeiter selbst wissen meist am besten, was für sie in Frage kommt und sie inhaltlich weiterbringt!
Fortbildungen anbieten: Die Pflege am eigenen Personal
Als Franchisegeber oder Franchisenehmer sollten Sie sich daher als wichtiger Ausbilder begreifen, der es möglich macht, dass sich das Personal weiterentwickeln und sich so kompetent den neuen Herausforderungen stellen kann. Entwickeln Sie die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter und arbeiten Sie an deren Stärken und nicht an deren Defiziten! So schaffen Sie es, dass diese letztlich etwas besser können als andere und Ihr Franchise-Unternehmen weiter nach vorne bringen! Betrachten Sie Fortbildungsmaßnahmen als eine essentielle Maßnahme zur Pflege am Personal und als wichtiges Instrument, um die Mitarbeiter zu binden.
Eva-Maria Kopel, Punkt Franchise ©
Die vier Seiten einer Nachricht: Kommunikationsmodelle für Ihren Erfolg im Franchising
Kommunikation ist im Leben das A und O. Das gilt für das Privatleben, aber auch [...]
Veröffentlicht am 17/06/2020 11:05Handbuch, um gestärkt aus der Corona-Krise herauszukommen
Gestärkt aus der Corona-Krise herauskommen Dieses Krisenhandbuch richtet sich an [...]
Veröffentlicht am 20/05/2020 08:00Kostenloses E-Book: ERFOLG MIT SYSTEM
Holen Sie sich die besten Tipps für nachhaltigen Erfolg als FRANCHISE-(Unter)Nehmer [...]
Veröffentlicht am 30/04/2020 17:10Porträt des idealen Franchisenehmers und Franchisegebers
Franchising macht es möglich, dass Gründungsinteressierte den Schritt in die Selbstständigkeit [...]
Veröffentlicht am 09/12/2020 17:15GRÜNDER UNTER DER LUPE - UNTERNEHMERPORTRÄTS
Was versteht man unter der neuen "Franchise-Kultur"?
Wenn man an Franchising denkt, dann kommen typische Konzepte auf, die aus dem rein [...]
Veröffentlicht am 02/12/2020 18:27DIVERSE THEMEN - TRENDS
Was muss ich wissen, um erfolgreich im Franchising zu sein?
Wenn Sie über ein geniales Geschäftskonzept verfügen, was attraktive Renditen abwirft, [...]
Veröffentlicht am 25/11/2020 17:28EIN UNTERNEHMEN GRÜNDEN

SchimmelFuchs
SchimmelFuchs-Partner bieten Immobilienbesitzern System-Lösungen zur Sanierung und Vorbeugung von Schimmel- [...]
Mehr erfahren ›10.000€
anfragen

Camille Albane
Friseur – Colorist – Visagist
Die 1993 gegründete Friseursalon-Marke Camille Albane zeichnet sich durch die Premium Positionierung in den [...]
Mehr erfahren ›14.000€
anfragen

Kochlöffel
Seit 1961 lecker
Träumen Sie von einem eigenen Restaurant? Mit Unternehmergeist und starkem Partner können Sie im Wachstumsmarkt [...]
Mehr erfahren ›20.000€
anfragen

30.000€
anfragen

RE/MAX Germany
Niemand vermittelt weltweit mehr Immobilien als RE/MAX!
Mit einem RE/MAX Franchiserecht und dem dazu gehörigen Markennamen erhält jeder Franchisenehmer an ausgewählten [...]
Mehr erfahren ›50.000€
anfragen
Einen Kommentar schreiben
Übrige Zeichen: 250
0 Kommentare