Porträt des idealen Franchisenehmers und Franchisegebers
Franchising macht es möglich, dass Gründungsinteressierte den Schritt in die Selbstständigkeit mit System wagen und erfahrene Unternehmer ihr erfolgreiches Geschäftskonzept vervielfältigen können. Aber was macht einen idealen Franchisenehmer beziehungsweise Franchisegeber aus? Wir haben Ihnen hierzu ein Porträt erstellt.
Eigenschaften von Franchise-Unternehmern im Porträt
Auch wenn Franchising eine einfachere Gründung beziehungsweise Expansion möglich macht, so ist sicherlich nicht jeder für diese Art von Unternehmertum gemacht. Franchisenehmer sind selbstständige Unternehmer, sie haben sich aber an Vorgaben aus der Franchisezentrale zu halten, damit die Franchisemarke einheitlich am Markt auftreten kann. Und Franchisegeber müssen in der Lage sein, das Konzept, was sie selbst kreiert haben, mit anderen Unternehmern zu teilen und offen für Veränderungen zu sein. Aus diesem Grund widmen wir unseren heutigen Artikel einer Art Porträt widmen: Was macht einen idealen Franchisenehmer aus? Und welche Eigenschaften sollte man als Franchisegeber in spe mitbringen?
Der Franchisenehmer – das Porträt
Franchising macht eine Gründung mit System und umfassender Unterstützung möglich. Die Franchisenehmer erhalten ein erprobtes und bewährtes Geschäftskonzept, was das Risiko der Gründung vermindert. Für diesen Support haben sie Franchisegebühren zu zahlen, außerdem haben sie sich den Regeln und Vorgaben aus der Zentrale zu unterwerfen, da nur so das große Netzwerk einheitlich als identische Marke am Markt auftreten kann. Es handelt sich dabei um ein Geben und Nehmen, wobei man selbstständig ist und die volle unternehmerische Verantwortung für den eigenen Standort trägt.
Franchisenehmer – zwischen Unternehmertum und Vorgaben
Könnten Sie so einen Spagat zwischen Vorgaben und Eigeninitiative meistern? Oder sind Sie zu sehr Freigeist, halten nichts von Regeln und möchten lieber Ihr eigenes Ding durchziehen? Nicht jeder Gründer ist auch der gemachte Franchisenehmer! Genau dies ist auch der Knackpunkt für viele. Daher möchten wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Eigenschaften eines Franchisenehmers geben, damit Sie mit Ihrer Gründung mit System auch eine Erfolgsstory schreiben können.
Die Schlüsselkompetenzen im Porträt
- Die Fähigkeit, den Vorgaben eines erprobten Konzeptes zu folgen und es auszuführen
Franchisenehmer können dank Franchising die Abkürzung zum Weg zum Erfolg nehmen! Hindernisse und mögliche Fehler können so vermieden werden, da sie von den Erfahrungen und dem Know-How des Franchisegebers profitieren können. Allerdings bedeutet die Übernahme eines erprobten Geschäftsmodells auch, dass sie sich an die Prozesse und Abläufe des Franchisesystems zu halten haben. Das ist Teil des Deals: Nur so können sie vom Franchisegeber lernen und einen unternehmerischen Kickstart hinlegen. Franchisenehmer sollten in der Lage sein, Regeln akzeptieren und sich an diese halten zu können.
- Unternehmerisches Denken
Überall wird der Unternehmergeist erwähnt, allerdings ist da etwas Wahres dran! Viele Gründer besitzen angeborene Talente und Skills, die das Führen eines eigenen Unternehmens leichter von der Hand gehen lassen. Kaufmännisches Wissen, Logik und Rationalität sowie zwischenmenschliche Skills beeinflussen den unternehmerischen Erfolg stark! Sollte man sich mit manchen Aspekten ein wenig schwer tun, kein Problem: In Business Coachings lassen sich spezielle Fähigkeiten mit einem erfahrenen Coach verbessern.
- 1A soziale Kompetenzen!
Franchisenehmer tragen die Verantwortung für ein Team und managen den gesamten Standort. Es ist daher essentiell, dass sie in der Lage sind, gut mit Menschen umzugehen. Das ist die wichtigste Zutat, wenn es darum geht, Vertrauen und Loyalität mit Mitarbeitern, Kunden sowie Geschäftspartnern aufzubauen. Wer sich selbst eher als Stratege und Denker sieht, der sollte eine Gründung mit Franchising noch einmal überdenken: Franchisenehmer sind immer im Vertrieb und Kundenkontakt angesiedelt. Ihr Fokus liegt auf dem Verkaufsprozess. Wer lieber konzeptionell im Hintergrund arbeitet, ist hier sicherlich fehl am Platz.
- Die richtige Arbeitsmoral und Lust auf Selbstständigkeit!
Wer gründet, der braucht einen langen Atem und viel Disziplin. Auch beim Franchising sollten sich die Gründer bewusst sein, dass sie am Anfang viel Zeit, Geld und Nerven in den Geschäftsaufbau stecken werden. Wer wirklich für seine Tätigkeit brennt, der bringt automatisch die richtige Arbeitsmoral und Motivation mit!
- Mut, Verantwortung sowie Risikobewusstsein
Franchisenehmer sind Chefs! Sie sollten also über Eigenschaften verfügen, die mit Führung assoziiert werden. Den Mut haben, wichtige Entscheidungen von großer Wirkung treffen zu können. Die Bereitschaft an den Tag legen, Verantwortung zu übernehmen – wozu auch gehört, dass man sich eigene Fehler eingesteht. Und das richtige Risikobewusstsein, so dass die Geschäftstätigkeit jeweils vorsichtig und umsichtig ausgeführt wird. Auch wenn eine Franchisegründung weniger risikobehaftet ist, so sollte das Projekt nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
>> Lesen Sie auch:
Der Franchisegeber – das Porträt
Allerdings ist auch der Schritt vom Unternehmer zu Franchisegeber mit gewissen Herausforderungen behaftet. Ein Unternehmer kann dank Franchising schneller und nachhaltiger expandieren und sich weitere Marktanteile sichern. Aber Vorsicht: Nicht jedes Geschäftsmodell eignet sich für die Franchisierung und nicht jeder Unternehmer ist der geborene Franchisegeber!
Die Schlüsselkompetenzen im Porträt
- Weniger Kontrollmöglichkeiten und mehr Vertrauen
Franchisegeber teilen ihr gut funktionierenden Geschäftsmodell mit qualifizierten Franchisepartnern. Sie geben zwar den Rahmen vor, allerdings sind die Franchisenehmer größtenteils sich selbst überlassen. Überlegt man, sein Business zu franchisieren, dann sollte man sich bewusst sein, dass es beim Franchising weniger Kontrollmöglichkeiten als bei einem Filialsystem gibt, was man in Eigenregie betreibt. Selbst wenn es einen Franchisevertrag gibt, so spielt das nötige Vertrauen eine enorm wichtige Rolle. Der Franchisegeber sollte darauf vertrauen können, dass der Geschäftspartner nach bestem Wissen und Gewissen seinen Standort führt. Zeitgleich bringen die Geschäftspartner dem Franchisegeber insofern Vertrauen entgegen, da sie voll und ganz auf den Erfolg Ihres Franchisekonzeptes vertrauen – schließlich hängt deren Existenz von der Franchisemarke ab!
- Franchisegeber sind verantwortungsbewusste Teamplayer
Glauben Sie, dass Sie Ihrem gesamten Franchisenetzwerk Rückhalt und Support geben können? Sie sind ein Vorbild für das gesamte System und sollten in der Lage sein, die Franchisenehmer motivieren zu können, während Sie zeitgleich die Verantwortung für alle tragen. Eine gute Kooperation zeichnet sich dadurch aus, dass alle Partner mit den besten Mittel und dem größten Vertrauen ausgestattet werden, damit die Zusammenarbeit florieren kann.
- Geduld für eine langfristige Planung
Der Aufbau eines Franchisesystems sollte gut geplant sein. Allerdings kann der Prozess der Franchisierung bis zu 1,5 Jahre dauern. Franchising befeuert zwar eine schnelle Expansionsphase, allerdings ist eine umfassende Planung wichtig, damit nicht nur der kurzfristige Gewinn im Vordergrund steht, sondern der Prozess in allen Facetten sorgfältig durchdacht und geplant wird. Eine Franchisierung kostet Zeit, Geld und Mühen – unterschätzen Sie dies nicht und sparen Sie nicht an der falschen Stelle!
Fazit – mit den richtigen Kompetenzen zu mehr Franchise-Erfolg!
Die Porträts haben Ihnen hoffentlich aufzeigen kommen, welche Kompetenzen und Eigenschaften beim Franchising eine Schlüsselrolle spielen. Nicht jeder ist für das Dasein als Franchisenehmer oder Franchisegeber gemacht!
_______
Wir hoffen, dass wir Ihnen interessante und hilfreiche Informationen zum Thema Franchising geben konnten. Möchten Sie sich weiter über die Gründung mit System informieren, dann entdecken Sie gerne unsere weiteren Artikel, abonnieren Sie unseren Newsletter oder schreiben Sie uns einen Kommentar
Eva-Maria Kopel, Punkt Franchise ©
L’Occitane – weltweiter Umsatzanstieg mit zwei Ausnahmen
Weltweit gesehen kann sich die Kosmetikkette L’Occitane en Provence mit Blick auf [...]
Veröffentlicht am 10/09/2020 08:00Social Entrepreneurship: Der Megatrend im Franchising?
Aktuell boomt das sogenannte Social Entrepreneurship. Das Besondere hieran ist, dass [...]
Veröffentlicht am 09/03/2020 14:51Führungskultur: Wichtige Inputs für Ihr Unternehmen
Als Franchise-Unternehmer managen Sie selbstständig einen eigenen Betrieb. Bei vielen [...]
Veröffentlicht am 26/02/2020 14:14Was versteht man unter der neuen "Franchise-Kultur"?
Wenn man an Franchising denkt, dann kommen typische Konzepte auf, die aus dem rein [...]
Veröffentlicht am 02/12/2020 18:27DIVERSE THEMEN - TRENDS
Was muss ich wissen, um erfolgreich im Franchising zu sein?
Wenn Sie über ein geniales Geschäftskonzept verfügen, was attraktive Renditen abwirft, [...]
Veröffentlicht am 25/11/2020 17:28EIN UNTERNEHMEN GRÜNDEN
Selbst- und Zeitmanagement: Der Baustein für Ihren Erfolg im Franchising
Warum ist Selbst- und Zeitmanagement so wichtig? Es ist die Fähigkeit, sich für seine [...]
Veröffentlicht am 18/11/2020 17:59
Subway
Make it what you want!
Subway® ist bekannt für seine Sandwiches, Salate und Wraps, die stets frisch und individuell zubereitet werden. [...]
Mehr erfahren ›15.000€
anfragen

Spare Rib Express
Köstliche Spareribs, Burger und mehr, täglich frisch nach traditionellen Rezepten zubereitet
Natürlich ist Spare Rib Express vor allem für die köstlich marinierten Spareribs bekannt. Aber Spare Rib Express [...]
Mehr erfahren ›20.000€
anfragen

Sushi Daily
Happily Handmade
Sushi Daily bietet tagesfrisches Sushi mit höchster Qualität, happily handmade, an bequem erreichbaren Standorten [...]
Mehr erfahren ›35.000€
anfragen

INJOY Fitness & Wellnessclubs
Fühl Dich neu! - Sport, Fitness & Wellness
INJOY ist das führende Franchisekonzept für die qualitäts- und präventionsorientierte Gesundheits- und Fitnessbranche [...]
Mehr erfahren ›50.000€
anfragen

Cotidiano
Frühstücks-Café, Bar & Restaurant | Ein Platz für dich – morgens, mittags, abends
Cotidiano ist ein Ganztagesrestaurant - ein Ort, an dem Gäste ankommen, sich entspannen und wohlfühlen können. [...]
Mehr erfahren ›100.000€
anfragen
Einen Kommentar schreiben
Übrige Zeichen: 250
0 Kommentare