Studium fertig: Was nun?
Inhaltsverzeichnis
- Phasen nach dem Studium
- Vielfalt an Möglichkeiten
- Nachteile einer Anstellung
- Franchising als Alternative
Einleitung: Phasen nach dem Studium
Viele gönnen sich nach den Strapazen des Studiums erst mal eine Reise, um den erfolgreichen Abschluss des Studiums zu feiern. Das viele Lernen ist anstrengend gewesen und deshalb ist jetzt erst einmal Feiern angesagt.
Ausgelassen das Ende des Studiums zu genießen, ist für viele aber auch gleichzeitig die Zeit, sich zu überlegen, wohin der Weg in Zukunft gehen soll? Eine Festanstellung in einer Firma? Nach dem Abschluss des Studiums stehen grundsätzlich drei verschiedene Wege offen:
- Gleich ins Berufsleben einsteigen und das theoretische Wissen in der Praxis anwenden
- Ein Master Studium absolvieren
- Volle Power in die Selbstständigkeit durch Existenzgründung
Welche Entscheidung auch getroffen wird, jeder Punkt hat seine Vor- und Nachteile. Der Master bringt natürlich die Chance später im Berufsleben für höhere Positionen qualifiziert zu sein; allerdings ist dann nochmal studieren angesagt, ohne Geld zu verdienen. Gleich als Gründer einzusteigen wäre hier eine Option!
Wer den Weg nach dem Studium ins Berufsleben einschlägt, darf sich nicht von den Absagen entmutigen lassen; da die Anzahl der Bewerbungen auf ein Jobangebot mittlerweile ins Dreistellige geht, muss mit vielen Absagen gerechnet werden. In der Regel vergehen in etwa drei bis zwölf Monate bis sich der erste Arbeitsvertrag ankündigt. Viele Absolventen nutzen zwar diese Zeit für Praktika, um erste Berufserfahrungen zu sammeln; allerdings werden diese äußerst schlecht bezahlt, mit vernünftigem Einkommen ist hier nicht zu rechnen. Die dritte Möglichkeit wäre das Studium dazu zu nutzen, sich selbstständig zu machen. Diese Entscheidung ist garantiert nicht leicht; die Internetplattform punktfranchise.de präsentiert hier super Möglichkeiten, um sich leichter zu entscheiden. Einfach mal reinklicken und zahlreiche Existenzgründungsangebote entdecken; inspirieren lassen von den ganzen Chancen, die die Franchise-Welt dort nach dem Studium offenbart.
Immer größere Auswahl an Möglichkeiten
Mittlerweile bieten sich nach dem Studium von der Festanstellung bis zur Selbstständigkeit viele, tolle Möglichkeiten, um endlich eigenes Geld zu verdienen. Doch womit kann denn am meisten Geld verdient werden? Es gibt auch viele Informations- und Förderprogramme für Existenzgründer an Hochschulen, die sich speziell an Studierende richten. Studenten mangelt es meist an finanziellen Mitteln, detaillierten Informationen zum Thema Start-ups und deshalb machen sich nur etwa 7% selbstständig. Viele Studenten haben einfach kein klares Bild von den Anforderungen, die ein eigenes Unternehmen an sie stellt. Die Zweifel junger Absolventen reichen von der Annahme, man bräuchte auf jeden Fall ein BWL-Studium und man traut sich einfach nicht zu, so jung in die Selbstständigkeit zu starten. Dabei bietet gerade Franchise bei Existenzgründung professionelle Beratung, sowie zahlreiche Workshops und Weiterbildungen. Auf Internetplattformen, wie punktfranchise.de erhalten Absolventen viele gute Tipps und finden viele Franchisegeber, die auf der Suche nach geeigneten Franchisepartnern sind.
Nachteile einer Anstellung
Das Schwierige, wenn man nach dem Studium einen guten Job anfangen möchte, ist es keine Praxiserfahrung zu besitzen. Jahrelanges Studium bringt zwar fachliche Kenntnisse, allerdings keine Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag. So werden viele Absolventen nach dem Studium nur mit schlechter Bezahlung eingestellt und es wird verlangt, dass sich der junge Mensch nach dem Studium erst hocharbeiten soll. Zudem haben die Neuanfänger in den Branchen kaum Mitspracherecht. Eine gute Möglichkeit wäre nach dem Studium in die Selbstständigkeit zu starten; ideal wäre dies als Franchisenehmer. Denn das ist Form der Existenzgründung, die ein geringes Risiko hat.
Franchising als Modelle für den schnellen Einstieg in die Selbstständigkeit
Schnell und unkompliziert selbstständig machen, wer träumt nach dem Studium nicht davon? Sein Wissen in den eigenen Franchisebetrieb zu stecken und damit gutes Geld zu verdienen; mit Franchising ist das möglich. Unter punktfranchise.de können alle Branchen gecheckt, alle Franchisemodelle entdeckt werden. Die detaillierten Informationen zu allen Franchisesystemen machen es leicht, sich für das Franchisemodell zu entscheiden, das perfekt passt. Fachliches Können und Wissen ist nach dem Studium da, und der Einstieg in die Selbstständigkeit ist eine gute Idee, um von der harten Zeit des Studiums selbst zu profitieren, und nicht für einen Arbeitsgeber zu schuften, der nur gering bezahlt, da man ja Anfänger im Job ist.
Studierende bekommen Hilfe bei der Realisierung, wenn Sie sich nach dem Studium für eine Existenzgründung interessieren. Ein Bildungsprogramm, wie das der Heinz-Nixdorf-Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, heißt Herausforderung Unternehmertum. Damit werden Studierende seit 2015 mit einem begleitenden Förderjahr bei der Existenzgründung unterstützt. Während dieser Zeit erhalten Hochschüler durch professionelles Coaching die Möglichkeit ihre eigene Geschäftsidee zu verwirklichen. Für die Realisierung können die jungen Existenzgründer Fördergelder in Höhe von bis zu 15.000 Euro pro Team erhalten. Daran teilnehmen können sowohl soziale Existenzgründungen als auch gewinnorientierte Unternehmen. Nach dem erfolgreichen Gründerjahr besteht die tolle Chance sich als Franchisegeber auf punktfranchise.de zu präsentieren und damit erfolgreich zu expandieren. Neue und innovative Franchisesysteme finden dort immer passende Franchisepartner, die den Weg in die erfolgreiche Selbstständigkeit begleiten.
Fazit: Der Einstieg ins Berufsleben dauert; mit Praktika zu starten, heißt wenig verdienen. Weiter mit dem Master, heißt ebenfalls wieder kein eigenes Geld zu verdienen und weitere Jahre mit Lernen zu verbringen; allerdings eine Investition in die Zukunft. Franchise kann als Franchisegeber sehr interessant sein, für alle die nach dem Studium endlich mit einer genialen Geschäftsidee auf durchstarten möchten. Der einfache und schnelle Weg für Alle, die in kurzer Zeit endlich Geld verdienen möchten und dabei eine Existenzgründung mit geringerem Risiko suchen, heißt ganz klar Franchisenehmer werden.
Redaktionsteam, Punkt Franchise ©
Franchising als Erfolgsmodell in wirtschaftlichen Krisen
Sie wollen bei Ihrer Existenzgründung auf ein ein krisenfestes Geschäftsmodell zurückgreifen? [...]
Veröffentlicht am 28/10/2020 15:06Selbständigkeit Ideen: Top 10 Franchise-Unternehmen
InhaltsverzeichnisTop 10 Franchise-Unternehmen Warum selbständig machen? [...]
Veröffentlicht am 17/09/2020 08:00Personalmanagement im Franchising: Wie funktioniert das?
Inhaltsverzeichnis:Verschiedene Arten von Personalmanagement Warum [...]
Veröffentlicht am 15/09/2020 08:00Porträt des idealen Franchisenehmers und Franchisegebers
Franchising macht es möglich, dass Gründungsinteressierte den Schritt in die Selbstständigkeit [...]
Veröffentlicht am 09/12/2020 17:15GRÜNDER UNTER DER LUPE - UNTERNEHMERPORTRÄTS
Was versteht man unter der neuen "Franchise-Kultur"?
Wenn man an Franchising denkt, dann kommen typische Konzepte auf, die aus dem rein [...]
Veröffentlicht am 02/12/2020 18:27DIVERSE THEMEN - TRENDS
Was muss ich wissen, um erfolgreich im Franchising zu sein?
Wenn Sie über ein geniales Geschäftskonzept verfügen, was attraktive Renditen abwirft, [...]
Veröffentlicht am 25/11/2020 17:28EIN UNTERNEHMEN GRÜNDEN

PowerSlim
Einfach etwas Neues starten. Als PowerSlim-Ernährungscoach.
PowerSlim verfolgt das klare Ziel, die Volkskrankheit Übergewicht zu besiegen. Dabei führt das innovative Abnehm-Konzept [...]
Mehr erfahren ›7.500€
anfragen

Ma´Loa Poké Bowl
HAWAII IN A BOWL!
„Ride the healthy wave!“ - Starten Sie mit Ihrem eigenen Restaurant durch und machen Sie sich mit gesunden, [...]
Mehr erfahren ›15.000€
anfragen

EASYFITNESS
Lifestyle und Sport
EASYFITNESS ist eine als Lizenzsystem aufgestellte Fitnessklub-Kette, die ihren Mitgliedern „eine preisgünstige [...]
Mehr erfahren ›30.000€
anfragen

DAS FUTTERHAUS
Tierisch gut!
Das FUTTERHAUS ist der Fachhändler für Heimtierbedarf mit mehr als 30 Jahren Markterfahrung, über 395 Märkten [...]
Mehr erfahren ›35.000€
anfragen

Anytime Fitness
Coaching, Community und gute Laune
Unser weltweit erfolgreiches Fitnesskonzept besteht darin, dass wir kein gewöhnlicher Fitness Club sind, sondern [...]
Mehr erfahren ›50.000€
anfragen
Einen Kommentar schreiben
Übrige Zeichen: 250
0 Kommentare