Zimtschnecken: Cinnamon Rolls made in Kanada jetzt auch bald in Deutschland

Zuletzt geändert am - Veröffentlicht am

zimtschnecken in deutschland

Wer kann ihnen noch widerstehen, wenn der Geruch frisch aufgebackenen Teigs in die Nase steigt? Cinnamon Rolls haben sich in ihrer kanadischen Heimat bereits als beliebte Leckerei erwiesen und sind schon bald hierzulande erhältlich. Das Gebäck bietet vor allem angehenden Franchisegründern die Möglichkeit, sich mit einem vielversprechenden Produkt auf dem deutschen Markt zu etablieren. Steigen Sie jetzt ins Business rund um die leckeren Zimtschnecken ein, um beim Rennen um die Spitzenpositionen der Branche ganz vorne mitzulaufen.

Ein Konzept, das funktioniert

Sieht man sich die weltweiten Spitzenreiter auf dem Markt der Zimtschnecken an, lässt sich erkennen, dass es sich hierbei um ein erfolgsverheißendes Konzept handelt. Über 1.000 weltweite Filialen konnte eine der größten kanadischen Ketten bereits errichten. In Einkaufszentren, Flughäfen oder Bahnhöfen lässt sich das Gebäck ergattern. Ebenfalls ein kluger Schachzug ist die Kooperation mit anderen Unternehmen, die es dem Unternehmen erlaubt, andere lizensierte Produkte zu vertreiben.

Es muss nicht immer die Bäckerei sein

Natürlich denken viele von uns zunächst an Bäckereien, wenn es um das süße Gebäck geht. Doch das muss nicht die einzige Variante sein – Versuchen Sie sich in Food Courts, Einkaufszentren, Cafés oder Kiosks. Sicherlich können Sie zunächst mit der klassischen Bäckerei anfangen. Wer nach Teigwaren sucht, wird sich schließlich nicht selten hierher verirren. Vor allen Dingen aber sollten Sie auf Ihren Erfahrungen aufbauen. Haben Sie bereits Erfahrung mit der Arbeit in Cafés? Perfekt. Wissen Sie schon, wie man Leute innerhalb eines Einkaufszentrums für sich gewinnt? Auch gut. Nutzen Sie Ihre Erfahrungen und lassen Sie sie in Ihre Geschäftsplanung miteinfließen.

Vielleicht können Sie sogar auf Kompetenzen im Online-Business zurückgreifen. Das ist mittlerweile von großem Vorteil, denn in einer Zeit, in der Bestellungen immer beliebter werden, kann es sich auch lohnen, das leckere Gebäck im Internet zu vertreiben und Kunden vor die Haustür zu liefern.

Nicht jedes Geschäftsmodell ist gleich

Wie wir bereits erwähnt haben, stehen Ihnen die Türen als Franchisegründer offen. Es liegt an Ihnen, in welcher Form Sie Ihre Produkte vertreiben. Als Franchisenehmer hingegen gelten natürlich die Voraussetzungen des Franchisegebers, doch nicht immer sind Sie hier auf eine einzige Möglichkeit beschränkt. Schauen wir uns ein amerikanisches Geschäftsmodell an, sehen wir, dass Franchisenehmern beim Vertrieb der Zimtschnecken zwei Optionen zur Wahl stehen:

  • Das Full Bakery Modell: Hier produziert und vertreibt der Franchisenehmer eine breite Masse an Produkten. Die sogenannten Full Bakerys findet man in Amerika für gewöhnlich in örtlichen Kiosks.
  • Das Express Bakery Modell: Bei der Option produziert und vertreibt der Franchisenehmer eine eingeschränkte Auswahl von Produkten. Express Bakerys findet man in der Regel in der Nähe von anderen Restaurants oder Geschäften, die zuvor vom Franchisegeber genehmigt wurden.

Sie können sich also je nach Wunsch für die Option entscheiden, die Ihnen am ehesten liegt.

Vegan und ganz nach dem eigenen Geschmack – die Zukunft der Zimtschnecken

Ungesund und langweilig war gestern. In einer Zeit, in der sich mehr und mehr Menschen mit ihrer Gesundheit auseinandersetzen und sich für eine Lebensweise entscheiden, in der der Verzicht auf tierische Produkte ganz oben steht, sollte man auch als Geschäftsgründer Rücksicht darauf nehmen. In den USA gibt es bereits ganze Bakery Cafés, die sich auf den Verkauf laktose-, ei-, und cholesterinfreier Cinnamon Rolls spezialisiert haben. Das Geschäft boomt. Als Franchisegründer kann es sich durchaus bezahlt machen, rechtzeitig auf diesen Zug aufzuspringen, um auch vegane Kunden frühzeitig abzuholen.
Doch das ist längst nicht alles. Besagtes Geschäftsmodell bietet Kunden die Möglichkeit, ihre Cinnamon Rolls je nach Geschmack zu variieren. Diese können sich zwischen fast 20 unterschiedlichen Sorten Zuckerguss und Toppings entscheiden – ein Geheimrezept, das auch Sie vor Langeweile im Sortiment schützt.

Natürlich will nicht jeder extravagante Zimtschnecken. Manchmal ist Einfachheit eben doch besser, weswegen Sie auch Ihre eigenen Kreationen anbieten sollten, auf die Kunden je nach Wunsch immer wieder zurückgreifen können. Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: Ob Cinnamon Rolls mit Blaubeergeschmack, mit Keksen garniert oder durch Erdbeeren und Sahne verfeinert gibt es eine breite Masse an Geschmacksrichtungen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.

5 Tipps mit denen auch Sie Zimtschnecken an Ihre Kundschaft bringen

Um das Beste aus Ihrem angehenden Franchise rauszuholen, sollten Sie sich schon vor der Eröffnung ausgiebig darauf vorbereiten. Die richtige Planung ist ein essenzieller Bestandteil bei jeder Geschäftsgründung und sollte nicht vernachlässigt werden. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir Ihnen die wichtigsten Tipps zusammengefasst:

  • Rühren Sie die Werbetrommel: Dass Sie für entsprechende Werbung sorgen müssen, ist klar. Doch so kann es sich auch als praktikabel erweisen, wenn Leute bereits von Ihrem Produkt wissen, bevor es überhaupt erhältlich ist. Möglicherweise führen Sie einen Blog, auf dem Sie Ihre zukünftige Kundschaft über das Gebäck informieren können. Auch in der Entwicklungsphase können Sie bereits Kostproben an Familie, Freunde und lokale Geschäfte schicken, um sich Feedback einzuholen und Ihre Zimtschnecken ins Gespräch zu bringen. Das Stichwort hierbei lautet Word-of-Mouth Marketing.
  • Bereiten Sie sich ausgiebig vor: Ein Business entsteht nicht von heute auf morgen. Bevor Sie Ihren alten Job kündigen und als Franchisenehmer oder -geber tätig werden, sollten Sie sich sicher sein, dass alles in trockenen Tüchern ist und einer erfolgreichen Existenzgründung zumindest aus Ihrer Sicht nichts mehr im Wege steht. Investieren Sie die Zeit, die Sie brauchen, um alles Nötige zu kalkulieren und vorzubereiten, bevor Sie sich auf dem Markt behaupten.
  • Knüpfen Sie die richtigen Kontakte: Auch wenn es Ihnen möglicherweise schwerfällt, auf Leute zuzugehen, ist es gerade jetzt wichtig, genau das zu tun. Spezielle Franchiseevents können Ihnen einen leichteren Einstieg ins Geschäft bieten und der Kontakt zu den richtigen Personen kann sich später noch bezahlt machen. Es gibt eine Vielzahl an Menschen, die Ihnen zur Seite stehen und dabei helfen wird, Ihre Ziele zu erreichen – Sie müssen sie nur finden.
  • Lernen Sie mit jeder Erfahrung: Manchmal stellen sich Rezepturen als Flops heraus oder Maschinen wollen nicht so, wie Sie wollen. An einigen Tagen trifft man schlechtere Entscheidungen als an anderen, doch davon sollten Sie sich nicht unterkriegen lassen. Erarbeiten Sie Verbesserungsvorschläge und setzen Sie sie um, um so auf zukünftige Herausforderungen gefasst zu sein.
  • Seien Sie bereit, Zeit in Ihr Projekt zu stecken: Wer sich etwas Großes aufbauen will, muss sich auch darüber im Klaren sein, dass man Zeit und Geduld benötigt. Vielleicht müssen Sie auch mal nächtliche Überstunden einlegen, um sich ein finanzielles Polster anzulegen. Wer mit Elan und Motivation an die Sache geht, kann schon bald von seinem Einsatz profitieren und in die eigene Traumkarriere starten.

Sind Sie bereit fürs Geschäft?

Wer als Franchisegeber starten möchte, sollte eine gute Portion Motivation und Entschlossenheit mitbringen. Schließlich ist es nicht bloß Ihre eigene Existenz, die am Erfolg oder Misserfolg des Geschäfts hängt, sondern auch die vieler anderer. Verfügen Sie bereits über Managementkenntnisse, haben Sie gute Voraussetzungen, um ins Franchising einzusteigen. Wenn Sie Zimtschnecken an den Mann bringen möchten, ist es sicherlich auch nicht verkehrt, Gastronomie-Erfahrung vorweisen zu können.

Es sollte Ihnen nicht schwerfallen, Mitarbeitern den ihnen gebührenden Respekt entgegen zu bringen und so für eine angenehme Atmosphäre zu sorgen, denn letzten Endes sind sie diejenigen, die Ihr Geschäft tragen. Auch ein gewisses finanzielles Polster kann auf dem Weg zum Franchisegeber nicht schaden.

Kein Profi? Kein Problem: Die Schulungen und Trainings der großen Ketten

Natürlich sollten Sie als zukünftiger Franchisenehmer ein gewisses Know-How mitbringen. Managementkompetenzen sind auf jeden Fall von Vorteil, wenn Sie ins Franchising einsteigen sollten, doch werden Sie auch durch das richtige Training auf Ihren Alltag im Zimtschnecken-Business vorbereitet.

Neben technischem Training beschäftigen Sie sich auch mit den kaufmännischen Aspekten und sammeln wichtige Praxiserfahrungen. Damit Sie sich fachliche Kompetenzen aneignen können, lernen auch Sie wie man Zimtschnecken rollt und backt. Da auch Serviceerfahrung nicht fehlen darf, werden Sie auch hier langsam rangetastet. Die Dauer des Trainings unterscheidet sich je nach Franchise und kann bei einigen Unternehmen 6 Tage dauern, bei anderen wiederum mehrere Wochen.
In einigen Fällen ist es möglich, dass ein Franchisenehmer zusätzlich zum bereits angebotenen Training einem Praktikum in einer Bäckerei nachgehen muss, wenn dieser laut Franchisegeber nicht über die notwendige Erfahrung verfügt.

Erfolg durch Unterstützung

Schulungen sind nur eine der Einstiegshilfen, die Ihnen auf dem Weg ins große Geschäft begegnen. So wird Ihnen auch bei der Einrichtungsplanung, dem Einkauf oder der Buchführung unter die Arme gegriffen. Hier können Sie vor allem durch die Kompetenzen großer Ketten profitieren, die bereits jahrzehntelange Erfahrung vorweisen können. Natürlich stehen Sie auch beim Marketing nicht allein da. Nicht selten verfügen Franchisegeber bereits über innovative Marketingpläne, die auch Sie sich zu Nutze machen können. Ohnehin ist Ihnen die Unterstützung innerhalb eines Franchisesystems gesichert. Bei Herausforderungen oder Problemen haben Sie stets kompetente Partner an Ihrer Seite, an die Sie sich wenden können.

Wenn auch Sie Unternehmergeist und gewisse Managementkenntnisse besitzen, verfügen Sie bereits über wichtige Eigenschaften, die Ihnen den Einstieg ins Franchising erleichtern werden. Letztendlich hängt es aber natürlich nicht nur an Ihnen, für ein gutes Geschäft zu sorgen. Die Wahl der Mitarbeiter muss mit Bedacht getroffen werden und wenn Sie ein Händchen dafür haben, diese zu managen, wird Ihnen das Tagesgeschäft sicherlich leichter fallen. Schließlich muss nicht nur hinter den Kulissen alles reibungslos ablaufen, sondern auch in der eigenen Filiale. Kunden wollen eine entspannte Atmosphäre, wenn Sie zum verführerisch duftenden Gebäck greifen und es liegt an Ihnen, für diese zu sorgen.

>> Lesen Sie weitere Artikel über die Gastronomie-Branche

Andere aktuelle Artikel

Schlafmangel stoppt die Produktivität - Werden Sie Franchisenehmer und arbeiten Sie viel weniger

Die meisten erwachsenen Menschen brauchen zwischen sechs und neun Stunden Schlaf [...]


Brasilien – Zuwachs in der Franchisebranche

Mitten in der Wirtschaftskrise, die für viele in einer Kreditbeschränkung gipfelte, [...]


Beim Franchisesystem Bloomest powered by Miele stehen alle Zeichen auf Wachstum

Als das italienische Unternehmen Lava Più vor dreizehn Jahren in Zusammenarbeit mit [...]


Porträt des idealen Franchisenehmers und Franchisegebers

Franchising macht es möglich, dass Gründungsinteressierte den Schritt in die Selbstständigkeit [...]


GRÜNDER UNTER DER LUPE - UNTERNEHMERPORTRÄTS

Was versteht man unter der neuen "Franchise-Kultur"?

Wenn man an Franchising denkt, dann kommen typische Konzepte auf, die aus dem rein [...]


DIVERSE THEMEN - TRENDS

Was muss ich wissen, um erfolgreich im Franchising zu sein?

Wenn Sie über ein geniales Geschäftskonzept verfügen, was attraktive Renditen abwirft, [...]


EIN UNTERNEHMEN GRÜNDEN
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Bewerten Sie diesen Artikel als Erste/r
Diese Franchise-Unternehmen könnten Sie interessieren
SUCCESS ADDITION franchise

SUCCESS ADDITION

„Vertrauen, Ehrlichkeit und Fairness sind unser oberstes Gebot“

Äußerst lukratives System, Kombination aus Marketing, Werbung und Sportmanagement

Mehr erfahren ›
Erfdl. Eigenkapital
10.000€
Mehr Infos
anfragen
Zaunteam franchise

Zaunteam

Starke Zäune. Starkes Team.

Zaunteam steht für die grösste Auswahl von Zaunsystemen und Toranlagen, qualitativ hochwertigen Materialien, [...]

Mehr erfahren ›
Erfdl. Eigenkapital
10.000€
Mehr Infos
anfragen
Back-Factory franchise

Back-Factory

Werden Sie zum Snack-Profi!

Back-Factory ist mit bundesweit rund 100 Standorten am Markt aktiv. Seit 2009 haben wir uns erfolgreich vom [...]

Mehr erfahren ›
Erfdl. Eigenkapital
30.000€
Mehr Infos
anfragen
Anytime Fitness Logo

Anytime Fitness

Coaching, Community und gute Laune

Unser weltweit erfolgreiches Fitnesskonzept besteht darin, dass wir kein gewöhnlicher Fitness Club sind, sondern [...]

Mehr erfahren ›
Erfdl. Eigenkapital
50.000€
Mehr Infos
anfragen
KFC Franchise Logo Client

KFC - Kentucky Fried Chicken

…Legendär leckeres Hähnchen

Seit über 70 Jahren steht KFC für „good food, fast“ – aus hochwertigen Zutaten, handmade frisch vor Ort, nach [...]

Mehr erfahren ›
Erfdl. Eigenkapital
250.000€
Mehr Infos
anfragen

0 Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Übrige Zeichen: 250