BayWa ist ein international führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit den drei Kernsegmenten Agrar, Energie und Bau!
Erforderliches Eigenkapital
60.000€
Finanzielle Unterstützung
Nein
Gesamtinvestition
ab 200.000€
Eintrittsgebühr
ab 10.000€
Geschäftstyp
Franchise
Zu erwartende Umsätze nach 2 Jahren
k.A.
Die BayWa AG ist ein international führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Geschäftsaktivitäten in den drei Kernsegmenten: Agrar, Energie und Bau.
Von Beginn an, lautete das Motto des stark genossenschaftlich geprägten Unternehmens: „Die Bedürfnisse des Kunden fest im Blick, finanziell solide agieren.“
Die Sortimentsstrategie richtet sich an den klassischen Do-it-yourself Heimwerker Kunden, an Gartenliebhaber, Handwerker und Gewerbekunden. Dabei runden Fachhandelsmarken, die im Do-it-yourself Bereich kaum zu finden sind, die Markenstrategie im oberen Preissegment ab und bilden einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Um den internationalen Charakter der Marke zu repräsentieren, ist das Franchise-Unternehmen im In- und Ausland mit verschiedenen Markennamen vertreten. In Deutschland werden die Niederlassungen unter der Marke „BayWa“ vertrieben, in Österreich ist die Marke unter dem Namen „Unser Lagerhaus“ bekannt, und in Italien agiert das Unternehmen unter dem Namen „tuttoGIARDINO“.
Die Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Elemente der Geschäftspolitik des Konzerns.
BayWa stellt dem Franchisenehmer unterschiedliche Betriebstypen zur Verfügung, die sich in Größe, Lage, Sortiment und Serviceangebot unterscheiden. Dabei sind Marktgrößen zwischen 250 und 12.000 Quadratmetern für die Bereiche Bau- und Garten sowie Baustoffhandel möglich. Einzigartig ist der Betriebstyp „Kompaktmarkt“. Er konzentriert sich auf Kleinflächen und Spezialbetriebe. Das Konzept stellt die Nahversorgung im regionalen und ländlichen Umfeld sicher. Das Sortiment orientiert sich an dem geografischen Umfeld und den regionalen Kundenbedürfnissen und ist modular konzipiert.
Durch umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen wird sichergestellt, dass sowohl die einzelnen Partner als auch deren Mitarbeiter über das notwendige Wissen verfügen, um die Kunden bestmöglich bei Kaufentscheidungen beraten zu können.
Auch im Bereich von Marketing und Werbung werden die Franchisepartner umfassend unterstützt. In der Systemzentrale des Franchisekonzeptes wird laufend auf regionaler und überregionaler Ebene an verschiedenen Marketingkonzepten gearbeitet, die den Franchisepartnern bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit helfen.
Durch den Einsatz von Controlling- und Benchmarkingangeboten werden die einzelnen Betriebe laufend optimiert und verbessert.
Auch die fortwährende Entwicklung von Fachmarken im DIY-Bereich bietet den Franchisenehmern zusätzliche Wettbewerbsvorteile.
Die Eintrittsgebühr für den Unternehmensstart beträgt zwischen 10.000 und 20.000 € für einen Franchisenehmer. Für Baustoffe fällt eine Lizenzgebühr von 1,5 % des monatlichen Umsatzes an, für einen Garten- und Baumarkt sind es 2,3 %.
Ebenso wird eine Werbegebühr von 0,5% für Baustoffe und ca. 5% für Garten- und Baumarkt fällig.
Die Gesamtinvestition beträgt 200.000 – 400.000 €.
Die Wurzeln des Unternehmens liegen in der Bayerischen Zentral-Darlehenskasse (BZDK), zu der bereits Anfang der 1920er Jahre einige Hundert Lagerhäuser gehörten. Die einzelnen Geschäfte führten damals schon ein umfangreiches Sortiment aus Getreide, Kunstdünger, Futtermittel und Arbeitsgeräten. 1923 erfolgte die Abkopplung des Finanzgeschäftes von der Warensparte. Die dadurch neu entstandene BayWa, mit vollem Namen „Bayerische Warenvermittlung landwirtschaftlicher Genossenschaften AG“ startete mit 400 Niederlassungen. Mittlerweile hat das Unternehmen über 700 Franchise-Standorte in Deutschland, Österreich und Italien. Der Hauptsitz der BayWa AG ist München.
Die Bayrische Warenvermittlung verzeichnet beständiges Wachstum
Die Bayrische Warenvermittlung (BayWa) ist deutlich auf Wachstumskurs, weshalb nun sogar ein weiterer Neubau in Neuburg für 4,5 Millionen anberaumt ist. [...]
Mehr erfahrenSolarpark „Don Rodrigo“ mit 175 Megawatt Leistung: größter seiner...
Der Solarpark „Don Rodrigo“ mit 175 Megawatt Leistung wurde in Spanien fertiggestellt. Nicht nur wurde das mit 500.000 Solarmodulen ausgestattete Kraftwerk [...]
Mehr erfahrenBayWa und RWA stellen sich neuen Herausforderungen
Eine interessante Präsentation fand in der BayWa-Hauptverwaltung in München statt, als sechs Neugründungen, die sich mit landwirtschaftlichen Leistungen [...]
Mehr erfahrenBayWa übernimmt Bölke Tiefbaustoffe
Zum 1. Juli 2018 übernimmt der Handelsdienstleistungskonzern BayWa die Bölke Tiefbaustoffe für Ver- und Entsorgung GmbH mit sofortiger Wirkung nach dem [...]
Mehr erfahrenBayWa - mehr Dividenden für die Aktionäre
Die BayWa AG, mit Sitz in der bayrischen Landeshauptstadt München, ist ein international tätiges Unternehmen, welches sowohl im Handels- als auch Dienstleistungssegment [...]
Mehr erfahrenBayWa - Umsatzerfolg für bayerisches Agrarunternehmen
Auch in diesem Jahr kann das Unternehmen BayWa wieder starke Zahlen vorlegen. Die ersten neun Monate des Jahres 2017 stimmten die Anleger zumindest höchst [...]
Mehr erfahrenEmpfehlungen für Sie: ähnliche Franchise-Angebote8 Konzepte gefunden