Die neuesten Artikel unserer Experten

Bin ich als Franchise-(Unter)Nehmer geeignet? Der Selbsttest.
Die FRANCHISE ACADEMY ist Deutschlands erstes Online-Coaching nur für Franchisenehmer. Die FRANCHISE ACADEMY bietet ein professionelles Online-Coaching-Programm mit vielen Stunden Video-Masterclasses, Arbeitsmaterialien, einer eigenen Online-Community, einem Mentoring erfahrener Franchise-Unternehmer und Experten und Live-Coaching-Sessions.Der Gründer und Headcoach der FRANCHISE [...]
FRANCHISE ACADEMY - veröffentlicht am 14.05.2020 Mehr erfahren
Potenzial Franchise-Markt China
In Krisenzeiten rücken die Leute enger zusammen. Das galt weniger fuer die Zeiten der Finanzkrise in 2008/2009, die unter anderem zu einer drastischen Verstärkung des Wettbewerbs im Arbeitsmarkt geführt hat, aber umso mehr für das epochale COVID-19 Ereignis, das die ganze Welt in eine Art Schockstarre versetzt hat, die nur durch viele Impulse gegenseitiger Unterstützung und Kooperation [...]
TOJOY - veröffentlicht am 14.05.2020 Mehr erfahren
Internationale Franchise-Expansion: Einblicke aus der Praxis
Zwei Dinge bleiben bei mir, Peter Schwarzer (LeOS Franchise Consulting), als Berater für Franchisesysteme immer hängen: 1. Franchisegeber sind faszinierende, ewig optimistische und leidenschaftliche Menschen mit einer beeindruckenden Historie. 2. Wider besseren Wissens und angesichts erwiesener erfolgreicher Strategien für die Internationalisierung einer Franchisemarke, ignorieren [...]
LeOS Franchise Consulting - veröffentlicht am 19.07.2019 Mehr erfahren
Der Franchisevertrag und seine Tücken!
In vielen Bereichen reicht ein Blick in das Gesetz, wenn es um die Rechtsfindung beim Ausgestalten von Verträgen geht, oder auch bei strategischen Entscheidungen in vielen Bereichen eines Unternehmens. Jedoch nicht beim Franchising. Immer wieder ergeben sich in den Unternehmen oder auch bei spezialisierten Anwälten offene Fragen zur Rechtsprechung im Bereich Franchising; [...]
RiedlConsult Unternehmensberatung - veröffentlicht am 08.02.2019 Mehr erfahren
Der Franchisevertrag
Das von Hermann Riedl und Martin Niklas geschriebene Buch „Der Franchisevertrag“ ist nicht ohne Grund ein wahrer Erfolg geworden und unter den Top-100-Büchern auf Amazon mit erstklassiger Rezension zu finden. Kein Wunder, denn der Franchisevertrag ist ein in sich komplexes Thema. Das liegt insbesondere daran, dass es in Deutschland kein sogenanntes „Franchise-Gesetz“ gibt. Dadurch [...]
RiedlConsult Unternehmensberatung - veröffentlicht am 01.02.2019 Mehr erfahren
Praxisleitfaden Franchising - Der Franchiseratgeber
Hermann Riedl hat gemeinsam mit Christian Schwenken den „Praxisleitfaden Franchising – Strategien und Werkzeuge für Franchisegeber- und Nehmer“ geschrieben, der unter dem Springer/Gablerverlag erschienen ist und auf Amazon bereits zu den Top 100 der Kategorie Bücher gehört – was auch die ausnahmslos guten 5-Sterne Bewertungen der Leser auf Amazon bestätigen:Ein zugängliches, [...]
RiedlConsult Unternehmensberatung - veröffentlicht am 25.01.2019 Mehr erfahren
5 Tipps für erfolgreiches Online-Marketing
In diesem Beitrag möchte ich Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Fakten zum Bereich Online-Marketing geben, dem heute wohl wichtigsten Baustein im Marketing-Mix. Ich habe Ihnen 5 Tipps für erfolgreiches Online-Marketing zusammengestellt. Diese basieren auf dem Beitrag von Jürgen Walleneit, Vorstandsvorsitzender der SOWESPOKE AG und Netzwerk-Partner von FRANCHISE [...]
FRANCHISE 4.X - veröffentlicht am 07.12.2018 Mehr erfahren
Die Abgrenzung zu anderen Vertriebsarten
Franchising wird oft als „die modernste Vertriebsmethode“ bezeichnet. Wie unterscheidet sich nun diese Partnerschaft für den gemeinsamen, wirtschaftlichen Erfolg von anderen, ähnlichen Vertriebsarten hinsichtlich Ausmaß und Intensität der Kooperation aber auch in rechtlichen und organisatorischen Belangen?Beim Vertragshändlersystem steht der Warenvertrieb im Vordergrund. Der [...]
Syncon Consulting - veröffentlicht am 03.12.2018 Mehr erfahren
Über die Rolle von "Objectives and Key Results" (OKR)
In diesem Beitrag werden wir uns dem Framework „Objectives and Key Results“, oder abgekürzt OKR, etwas widmen. In erster Linie helfen OKR dabei,Mitarbeiter innerhalb eines strukturierten Zielvereinbarungsprozesses zu führen, Schlüssel-Ergebnisse, die unter die übergeordneten Unternehmensziele fallen, konsequent zu verfolgen und die Mitarbeiter motivieren zu [...]
FRANCHISE 4.X - veröffentlicht am 06.11.2018 Mehr erfahren
NIX IS FIX - ALLES IST MÖGLICH!
„Das, was wir heute sind, folgt aus den Gedanken, die wir gestern pflegten, und unser gegenwärtiges Denken baut unser Leben, wie es morgen ist.“ (Buddhistische Weisheit)Was immer die Zukunft bringen mag – 2030 wird die Welt wirtschaftlich und sozial anders aussehen als heute. Selten kündigen sich Veränderungen (Wandel) so deutlich an, wie in den letzten Jahren (Stichwort Digitalisierung). [...]
Syncon Consulting - veröffentlicht am 24.10.2018 Mehr erfahren
10 Schritte zur digitalen Transformation Ihres Franchise-Systems
Digitalisierung scheint auf dem Weg zum „Unwort des Jahres“ zu sein und doch wissen wir alle, dass an dieser Entwicklung nicht nur kein Weg vorbei geht, sondern die Entwicklung längst in vollem Gange ist. Da hilft es, sich einen Plan zurecht zu legen, den man abarbeiten kann. Mein Vorschlag für die wichtigsten 10 Schritte zur digitalen Transformation habe ich in meinem Buch „EINFACH [...]
FRANCHISE 4.X - veröffentlicht am 17.10.2018 Mehr erfahren
Wege der Internationalisierung für deutsche Franchisegeber (Teil...
In den ersten drei Artikeln dieser Reihe haben wir uns mit der Einleitung zum Thema internationale Expansion für deutsche Franchisegeber beschäftigt. Im zweiten Artikel ging es um den aktiven Einstieg in das Thema mit der Beschreibung des Internationalisierungs-Workshops und im dritten Artikel um die ‚Umsetzung‘. Zum Abschluss widmen wir uns dem letzten Schritt – der Suche nach [...]
Franchise Pool International - veröffentlicht am 11.09.2018 Mehr erfahren
Wege der Internationalisierung für deutsche Franchisegeber (Teil...
Im ersten und zweiten Artikel dieser Reihe haben wir uns mit der Einleitung zum Thema internationale Expansion für deutsche Franchisegeber beschäftigt und über den sogenannten Internationalisierungs-Workshop berichtet. Im dritten Artikel geht es um das Thema: Die UmsetzungHat man nach dem zuvor erwähnten Workshop die Strategie grob festgelegt, so stehen die nächsten Schritte [...]
Franchise Pool International - veröffentlicht am 04.09.2018 Mehr erfahren
Wege der Internationalisierung für deutsche Franchisegeber (Teil...
Im ersten Artikel dieser Reihe haben wir uns mit der Einleitung zum Thema internationale Expansion für deutsche Franchisegeber beschäftigt. Im zweiten Artikel geht es um den aktiven Einstieg in das Thema: Am Anfang steht – ein InternationalisierungsworkshopEgal, ob man einen solchen Workshop zur Internationalisierung eines Franchisesystems intern mit eigenen Mitarbeitern plant [...]
Franchise Pool International - veröffentlicht am 28.08.2018 Mehr erfahren
Wege der Internationalisierung für deutsche Franchisegeber (Teil...
Deutschland ist Export-Weltmeister – warum können wir nicht auch Franchise Know-how exportieren?Einleitung Auch wenn wir Deutschen als Export-Weltmeister gelten, so bestreitet Deutschland im internationalen Franchising nur eine untergeordnete Rolle. Besucht man zum Beispiel eine Franchisemesse in Europa, wie in Paris, London oder Valencia, so sind deutsche Franchisesysteme [...]
Franchise Pool International - veröffentlicht am 21.08.2018 Mehr erfahren
Teil III - Wie kann Private Equity dem deutschen Franchising...
Basierend auf den Erfahrungen, die Roark Cpaital Group gemacht hat, hat Teil II der Reihe über Private Equity (PE) im Franchising aufgezeigt, dass Franchisemarken nicht unbedingt schneller wachsen, nur weil sie von der Expertise einer PE Firma profitieren. Allerdings kann man im Roark Markenportfolio einen Trend erkennen, der vermutlich noch wichtiger ist: im Schnitt sind die Einnahmen [...]
LeOS Franchise Consulting - veröffentlicht am 12.07.2018 Mehr erfahren
Teil II - Wie kann Private Equity dem deutschen Franchising helfen?
Teil II der Reihe über Private Equity (PE) im Franchising untersucht, was Franchisemarken erwarten können, wenn eine PE Firma investiert. Anhand der Performance Geschichte von Roark Capital Group, einer der ganz großen PE Firmen im U.S. Franchising lässt sich ableiten, wie Franchisenehmer, Franchisegeber und die PE Firma profitieren können. Erwarten Sie keine Wunder und rasantes [...]
LeOS Franchise Consulting - veröffentlicht am 05.07.2018 Mehr erfahren
Teil I - Wie kann Private Equity dem deutschen Franchising helfen?
Private Equity (PE) Investitionen in deutsche Franchisemarken sind vergleichsweise rar. Und selbst wenn deutsche Giganten, wie JAB Holdings solche Investitionen tätigen, dann fällt auf, dass JAB z.Zt. kein deutsches Franchise in seinem Portfolio hat. Da finden sich vor allem Marken aus den USA, Skandinavien und Großbritannien. Dabei ist die Frage ob PE Firmen Franchisesystemen [...]
LeOS Franchise Consulting - veröffentlicht am 28.06.2018 Mehr erfahren
Franchise Flow - Franchising zwischen Innovation und Replikation
Franchise Flow Franchising zwischen Innovation und ReplikationFür ein erfülltes Leben – so empfehlen uns die Lebensberater – braucht es einen “work-life-flow“ abhängig vom jeweiligen Lebensabschnitt. Einmal steht das Arbeitsleben stärker im Mittelpunkt, dann wiederum das Familien- und Privatleben. Wir pendeln zwischen diesen beiden Polen und unser Leben ist im Fluß – Flow-Zustand [...]
Syncon Consulting - veröffentlicht am 20.06.2018 Mehr erfahren
3 Tipps für Franchise-Nehmer bei der Suche und Auswahl eines...
Franchising nennt man auch „Partnership for Profit“ Wichtig ist, dass der Aspekt dieser Partnerschaft für den gemeinsamen wirtschaftlichen Erfolg auch von beiden Seiten gelebt wird. Woran erkennt man das? Daran, dass es ein ausgewogenes Verhältnis von Rechten und Pflichten für den Franchise-Geber wie den Franchise-Nehmer gibt. Diese „Spielregeln“ der Partnerschaft sind im Franchise-Handbuch [...]
Syncon Consulting - veröffentlicht am 30.04.2018 Mehr erfahren
Die Persönlichkeit des “idealen” Franchise-Partners
Die Chinesen sagen „wer nicht lächeln kann, sollte keinen Laden eröffnen“. Die Fähigkeit und die Freude am Vertrieb sind wichtige Charaktereigenschaften auf dem Weg zum Erfolg mit Franchising. Gleichzeitig braucht es auch den viel zitierten Unternehmergeist, die Bereitschaft zur aktiven Umsetzung des Franchise-Konzeptes, um als Franchise-Partner erfolgreich werden zu können. [...]
Syncon Consulting - veröffentlicht am 27.03.2018 Mehr erfahren