BackWerk nutzt Digitalisierung für effizienteren Ablauf

Als Erfinder der Selbstbedienungs-Bäckereien hält BackWerk eine einzigartige und vielfach ausgezeichnete Position in der Branche.
anfragen
Die intelligente Nutzung von Daten kann für einen effizienteren Geschäftsablauf sorgen und vor allem in der Gastronomiebranche auch dafür, dass weniger vergängliche Produkte weggeworfen werden müssen. Ein Beispiel bietet die Firma BackWerk, die seit dem Jahr 2018 Digitalisierungsmaßnahmen nutzt, um unter anderem Vorschläge über die Art der Backwaren zu machen, die als nächstes für die Kunden vorbereitet werden sollten. So können sich die Mitarbeiter einen Hinweis holen und wissen, welche Produkte wahrscheinlich als nächstes bestellt werden.
Ein erfolgreiches System
Das System zeigt Wirkung und hat bereits einen positiven Effekt erzählt. Es werden nun bis zu 20 % weniger Artikel jeden Tag weggeworfen. Bisher ist Backwerk einer von wenigen Firmen, die die Datenanalyse auf diese Art und Weise gezielt nutzen. Zwar glauben, laut einer Commerzbank Studie, 81%, dass eine solche Datennutzung wichtig sei, doch nur etwa 8 % aller deutschen mittelständischen Unternehmen verwenden sie tatsächlich. Die Maschinen, die die Daten auswerten, können z. B. bestimmen, um wie viel Uhr welche Brötchen und welches Gebäck von den Mitarbeitern in den Shops vorbereitet werden sollten. Das kann dann nützlich sein, wenn das Geschäft in der Nähe zu vielen Büros liegt und Kunden zur Mittagspause eintreffen und sich einen Snack gönnen möchten oder wenn Schulkinder einer nahegelegenen Schule nach dem Unterricht etwas kaufen möchten. Dann werden die BackWerk-Mitarbeiter dazu aufgefordert, kurz vor der Mittagspause oder dem Läuten der Schulglocke die richtigen Produkte für die Zielgruppe vorzubereiten.
Schon wenige Daten reichen für die Nutzung aus
Die Datenverarbeitung erlaubt es BackWerk, ein modernes System zu nutzen, das viele Vorteile bringt und Kosten sparen kann. Backwerk betreibt ein großes Franchise-Netzwerk und hat das System zuerst getestet, bevor es in allen Geschäften eingesetzt wurde. Dabei müssen in den insgesamt etwa 350 Shops nur eine beschränkte Anzahl von Daten verarbeitet werden, denn schon wenige reichen aus, um den Ablauf zu beschleunigen. Diese müssen dafür umso effizienter genutzt werden, was bei einem solchen System möglich ist.
Unternehmer, die sich mit einem BackWerk-Shop selbstständig machen möchten, können sich auf die Erfahrung der erfolgreichen Bäckerei-Kette verlassen.
Lena Lahab, Punkt Franchise ©

BackWerk führt Burger ein
Bei BackWerk gibt es seit kurzem auch Burger. Der saftige Imbiss wurde im November [...]
Veröffentlicht am 22.11.2019 08:00
BackWerk gewinnt Deutschen Fairness Preis 2019
Rund 50.000 Verbraucher entschieden darüber, welche Unternehmen den Deutschen Fairness [...]
Veröffentlicht am 01.11.2019 08:00
BackWerk beginnt die kalte Jahreszeit mit einem Oktober-Deal
Wenn im Herbst das Wetter kühler wird und die Blätter ihre Farbe verändern, ändert [...]
Veröffentlicht am 12.10.2019 08:00
BackWerk-Snacks nun an Esso-Tankstellen
Valora Food Service Deutschland, zu der die Marke BackWerk gehört, hat sich mit Esso [...]
Veröffentlicht am 29.09.2019 14:00
BackWerk stellt 8 Power-Snacks für eine bessere Leistungsfähigkeit vor
Die Backshop-Kette BackWerk ist für ihre Snacks bekannt, die in der Schulpause von [...]
Veröffentlicht am 13.09.2019 14:00Unternehmenskennzahlen: Diese sollten Sie als Franchisepartner überwachen
In einem Franchisesystem arbeiten Franchisegeber und Franchisenehmer zusammen, [...]
Veröffentlicht am 12/12/2019 07:53HILFE & UNTERSTÜTZUNG IM FRANCHISING
Digitalisierung 4.0 im Franchising
Es sind neue Zeiten angebrochen: Wir befinden uns im digitalen Zeitalter, wo [...]
Veröffentlicht am 11/12/2019 14:14DIVERSE THEMEN - TRENDS
Tipps für Weihnachtsfeier: Unser Survival-Guide für Ihr Franchise
Das Jahr nähert sich dem Ende und die Weihnachtszeit wird langsam eingeläutet. [...]
Veröffentlicht am 11/12/2019 08:34HILFE & UNTERSTÜTZUNG IM FRANCHISING
Standort herausfinden mit der Standortanalyse
Bevor Sie sich als Franchisenehmer selbstständig machen, gilt es zunächst einmal [...]
Veröffentlicht am 10/12/2019 14:03FRANCHISE-ERÖFFNUNG - STÄDTE IM FOKUS
Das 7-S-Modell: Was Sie hiervon für Ihr Franchisemanagement lernen können
Das 7-S-Modell ist ein Konzept, bestehend aus 7 Kernvariablen, die von großer Relevanz [...]
Veröffentlicht am 10/12/2019 08:33HILFE & UNTERSTÜTZUNG IM FRANCHISING
Einen Kommentar schreiben
Ihr Kommentar wird öffentlich sichtbar sein, bitte hinterlassen Sie daher nicht Ihre Kontaktdaten in dem untenstehenden Kommentarfeld. Wenn Sie an diesem Franchise interessiert sind, können Sie ganz leicht eine Kontaktanfrage an das Unternehmen stellen, indem Sie den Button „WEITERE INFOS ANFRAGEN“ oben auf der Seite nutzen.
Übrige Zeichen: 250
0 Kommentare