Die zwei Franchisemodelle bei Mail Boxes Etc.

Das weltweit größte Franchisesystem im Bereich Versand, Logistik, Grafik und Druck.
anfragen
Mail Boxes Etc. beschreibt sich als das größte Netzwerk seiner Art für Outsourcing-Dienstleistungen in Bereichen wie dem Versand, Mikrologistik, Grafikdesign und Druck. Hier erhalten Privat- und Geschäftskunden alles an einer Stelle und können von einer großen Bandbreite von Serviceleistungen profitieren. MBE ist Vollmitglied im Deutschen Franchiseverband und hat ein erfolgreiches Netzwerk von etwa 2.600 MBE-Centern aufgebaut, die in 40 Ländern betrieben werden. Ein Großteil der Dienstleistungen, etwa 48 %, werden im Bereich Versand und Verpackung ausgeführt. 43 % werden für das Marketing, für Druckaufträge und die Kommunikation genutzt, wobei andere Serviceleistungen, wie die Betreuung von Postfächern, einen vergleichsweisen kleinen Anteil der Aufträge ausmachen.
Zwei Modelle für die Franchisepartnerschaft
Viele Franchisepartner konnten bereits ein eigenes erfolgreiches Mail Boxes Etc.-Center aufbauen. Um sich auf die genauen Anforderungen und Visionen der Partner einzustellen, hat MBE für die Existenzgründung zwei Modelle entwickelt, zwischen denen Franchisenehmer wählen können: Das erste Investitionsmodell heißt MBE Express und ist ab einer Gesamtinvestition von 40.000 € erhältlich. Die Fläche für einen MBE Express-Betrieb beträgt etwa 70 m². Da es sich um einen kleineren Shop handelt, werden nicht alle Dienstleistungen vor Ort ausgeführt, sondern das Center spezialisiert sich vor allem auf den Versand. Der Grafikdesign- und Druckservice findet nur durch Outsourcing statt. Mit etwas höheren Investitionskosten ist es möglich, ein größeres Geschäft mit mehreren Angeboten einzurichten. Franchisepartner, die sich dafür entscheiden, können das Modell „MBE Professional“ nutzen, das ab einer Investitionssumme von 56.600 € angeboten wird. Die Fläche des Geschäfts ist mit 80 – 120 m² größer als bei MBE Express und es können sämtliche Dienstleistungen angeboten werden.
Attraktive Umsätze und Finanzierung
Mit einem Mail Boxes Etc.-Shop ist es möglich, nach zwei Jahren Umsätze von 200.000 € zu erzielen. Das Eigenkapital beträgt circa 14.500 €, die Eintrittsgebühr etwa 21.900 €. Es fallen außerdem Werbe- und Franchisegebühren an, wobei die Werbegebühren 4 % und die Franchisegebühren 6 % betragen. MBE ist weiterhin auf der Suche nach interessierten Partnern für die erfolgreiche Leitung von eigenen MBE-Standorten.
Lena Lahab, Punkt Franchise ©

Mail Boxes Etc. bei der Konferenz für Master- und Multi-Unit-Franchising in Wien
Bedeutende Experten aus der Franchise-Branche und aufstrebende Kräfte im Bereich [...]
Veröffentlicht am 07.12.2019 14:00
Mail Boxes Etc. bei der European Master & Multi-Unit-Franchising-Konferenz in Wien
Zum zweiten Mal wird die Master & Multi-Unit-Franchising-Konferenz abgehalten. [...]
Veröffentlicht am 05.11.2019 08:00
Franchisenehmer setzt auf grüne Lösung für den Transport – Mail Boxes Etc.
Ein Franchisepartner schlägt bei Mail Boxes Etc. einen neuen Weg ein: Theo Heckes, [...]
Veröffentlicht am 27.10.2019 14:00
Ein virtuelles Büro kann viele Vorteile bringen: Mail Boxes Etc. macht es möglich
Das Arbeiten in den eigenen vier Wänden wird von vielen Selbstständigen und Freiberuflern [...]
Veröffentlicht am 19.10.2019 08:00
Mail Boxes Etc.: eine Chance für Franchise-Partner
Im Oktober und November sind wieder eine Reihe von Infoveranstaltungen der Marke [...]
Veröffentlicht am 07.10.2019 08:00Unternehmenskennzahlen: Diese sollten Sie als Franchisepartner überwachen
In einem Franchisesystem arbeiten Franchisegeber und Franchisenehmer zusammen, [...]
Veröffentlicht am 12/12/2019 07:53HILFE & UNTERSTÜTZUNG IM FRANCHISING
Digitalisierung 4.0 im Franchising
Es sind neue Zeiten angebrochen: Wir befinden uns im digitalen Zeitalter, wo [...]
Veröffentlicht am 11/12/2019 14:14DIVERSE THEMEN - TRENDS
Tipps für Weihnachtsfeier: Unser Survival-Guide für Ihr Franchise
Das Jahr nähert sich dem Ende und die Weihnachtszeit wird langsam eingeläutet. [...]
Veröffentlicht am 11/12/2019 08:34HILFE & UNTERSTÜTZUNG IM FRANCHISING
Standort herausfinden mit der Standortanalyse
Bevor Sie sich als Franchisenehmer selbstständig machen, gilt es zunächst einmal [...]
Veröffentlicht am 10/12/2019 14:03FRANCHISE-ERÖFFNUNG - STÄDTE IM FOKUS
Das 7-S-Modell: Was Sie hiervon für Ihr Franchisemanagement lernen können
Das 7-S-Modell ist ein Konzept, bestehend aus 7 Kernvariablen, die von großer Relevanz [...]
Veröffentlicht am 10/12/2019 08:33HILFE & UNTERSTÜTZUNG IM FRANCHISING
Einen Kommentar schreiben
Ihr Kommentar wird öffentlich sichtbar sein, bitte hinterlassen Sie daher nicht Ihre Kontaktdaten in dem untenstehenden Kommentarfeld. Wenn Sie an diesem Franchise interessiert sind, können Sie ganz leicht eine Kontaktanfrage an das Unternehmen stellen, indem Sie den Button „WEITERE INFOS ANFRAGEN“ oben auf der Seite nutzen.
Übrige Zeichen: 250
0 Kommentare