Gastronomie-Franchisesystem für Quick-Service-Restaurants mit italienischen Spezialitäten

Pasta, Pizza und Salate - italienische Spezialitäten in hochfrequentierten Lagen
anfragen
Köstliche Spezialitäten der italienischen Küche, schnell serviert und in Räumlichkeiten mit einer angenehmen Atmosphäre genossen. So hat die Restaurantkette Ciao Bella ihr Konzept zum Erfolg gemacht und ist zu einem interessanten Franchisesystem geworden, das sich an diejenigen richtet, die sich in den Bereichen Pizza und Gastronomie selbstständig machen möchten. Kunden können in den Ciao Bella-Restaurants zusehen, wie Pizza, Pasta und Insalata live in der offenen Küche zubereitet und anschließend frisch serviert werden.
Unterschiedliche Geschäftsmodelle
Das Konzept erlaubt es, zwischen zwei verschiedenen Franchisemodellen zu wählen. Beide können zu umsatzstarken Betrieben führen. Das verfügbare Angebot ist vom Standort des neuen Betriebs abhängig. Zum einen gibt es die Möglichkeit, einen schnellen Ciao Bella-Express zu eröffnen, dessen Fläche etwa 20 bis 40 Quadratmeter beträgt. Auch können sich Selbstständige für die Eröffnung einer Ciao Bella Trattoria mit einer Größe von bis zu 120 Quadratmetern entscheiden. Die Größe der Restaurants wird nach dem Umsatzpotenzial gemessen, wodurch ein überproportionaler Umsatz pro Quadratmeter Restaurantfläche erzielt werden kann.
Vorteile für Franchisenehmer
Ciao Bella-Restaurantbetreiber erhalten einen Vorteil durch die Lage an hochfrequentierten Orten, die von vielen Kunden besucht werden. Dazu gehören Einkaufscenter, Bahnhöfe und Innenstadtlagen. Franchisenehmer profitieren von einem zentralen Einkauf, umfassenden Finanzplänen, der Nutzung eines erfolgreichen Ladenbaukonzepts und Schulungen, die ihnen das nötige Knowhow für den Start bieten. Zusätzlich zu den Angeboten und Speisen der Quick-Service-Restaurants können Franchisenehmer auch einen Lieferservice anbieten, um Kunden auch zu Hause bedienen zu können.
Für ein Restaurant sollte mit einem Eigenkapital ab 50.000 € gerechnet werden, für die Eröffnung mehrerer Standorte investieren Existenzgründer ein Eigenkapital in der Höhe von 150.000 €. Es werden keine laufenden Gebühren, sondern nur Franchisegebühren erhoben. Diese betragen 6 % vom Nettoumsatz. Werbegebühren müssen ebenfalls nicht von Ciao Bella-Betreibern geleistet werden. Die Eintrittsgebühr beträgt 15.000 €.
Die Mehrheit der Ciao Bella-Restaurants in Deutschland werden von Franchisenehmern betrieben. Von 50 Ciao Bella-Standorten sind 42 Franchisebetriebe.
Redaktionsteam, Punkt Franchise ©

Ciao Bella-Franchise im Überblick
Das Quick-Service-Restaurant mit italienischen Spezialitäten wurde im Jahr 2006 in [...]
Veröffentlicht am 31.12.2020 08:17
Ciao Bella sucht nach Franchisenehmern in 14 Städten
Das Franchise-Restaurant Ciao Bella vereint italienischen Genuss mit einem praktischen [...]
Veröffentlicht am 05.10.2020 08:00
"Gastgeber im eigenen Restaurant sein"
"Gastgeber im eigenen Restaurant sein mit dem Marktführer im Pizza - Pasta - [...]
Veröffentlicht am 28.07.2020 08:00
Was macht das italienische Restaurant Ciao Bella so erfolgreich?
Italien – für viele eines der schönsten Länder Europas. Doch nicht nur eine Reise [...]
Veröffentlicht am 11.01.2020 14:00
Restaurantkette Ciao Bella bietet nun auch Lieferservice an
Wie kombiniert man ein traditionelles italienisches Restaurant mit gemütlicher Einrichtung [...]
Veröffentlicht am 17.12.2019 08:00Porträt des idealen Franchisenehmers und Franchisegebers
Franchising macht es möglich, dass Gründungsinteressierte den Schritt in die Selbstständigkeit [...]
Veröffentlicht am 09/12/2020 17:15GRÜNDER UNTER DER LUPE - UNTERNEHMERPORTRÄTS
Was versteht man unter der neuen "Franchise-Kultur"?
Wenn man an Franchising denkt, dann kommen typische Konzepte auf, die aus dem rein [...]
Veröffentlicht am 02/12/2020 18:27DIVERSE THEMEN - TRENDS
Was muss ich wissen, um erfolgreich im Franchising zu sein?
Wenn Sie über ein geniales Geschäftskonzept verfügen, was attraktive Renditen abwirft, [...]
Veröffentlicht am 25/11/2020 17:28EIN UNTERNEHMEN GRÜNDEN
Selbst- und Zeitmanagement: Der Baustein für Ihren Erfolg im Franchising
Warum ist Selbst- und Zeitmanagement so wichtig? Es ist die Fähigkeit, sich für seine [...]
Veröffentlicht am 18/11/2020 17:59Geschäftsideen mit wenig Eigenkapital: Werden Sie Franchisenehmer
Ein Unternehmen selbst aufzubauen kann viel Zeit in Anspruch nehmen, aber auch sehr [...]
Veröffentlicht am 12/11/2020 10:40Einen Kommentar schreiben
Ihr Kommentar wird öffentlich sichtbar sein, bitte hinterlassen Sie daher nicht Ihre Kontaktdaten in dem untenstehenden Kommentarfeld. Wenn Sie an diesem Franchise interessiert sind, können Sie ganz leicht eine Kontaktanfrage an das Unternehmen stellen, indem Sie den Button „WEITERE INFOS ANFRAGEN“ oben auf der Seite nutzen.
Übrige Zeichen: 250
0 Kommentare